verliebt in den arbeitgeber?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#31

15.03.2007, 13:13

Also ich bin eigentlich dagegen.
Muss aber sagen, dass meine Stiefma die Sekretärin von meinem Vater war/ist und die es jetzt schon fast 10 Jahre miteinander aushalten, privat und beruflich sogar noch länger.
Meine Stiefma ist 13 Jahr jünger als mein Vater oder 13 Jahre älter als ich :wink:
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
Moneypenny
Forenfachkraft
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007, 21:13
Wohnort: Hessen

#32

15.03.2007, 13:42

Da hier nicht bekannt ist, wie alt die Freundin und Abzubi (evtl. nach Abi und vielleicht nicht gleich was gefunden auch nicht mehr 16!) und der Anwalt (evtl. tatsächlich auch 30 o.ä.) ist, ist alles sowieso nur Spekulation bezüglich Teenie-xx und Rentnerchefs.....

Immerhin stehe ich nicht alleine mit meiner Meinung da - und viele kennen auch genug - positive - Beispiele; sodenn :-)
Liebe Grüße
Moneypenny


[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cEW50g410002MDAwMHwwMDAwMTExZGF8TWFpZmVpZXJ0YWc.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#33

15.03.2007, 14:03

Also, ich muss insoweit zustimmen, dass es wirkliche junge Anwälte gibt. Unser ist auch noch keine 30. Von daher...

Zu dem Thema an sich kann ich nicht viel sagen. Wenn man kein Kind/Teenie mehr ist, muss man doch wissen was man tut. Mit allen Konsequenzen und mit eigener Verantwortung.

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
StineP

#34

15.03.2007, 14:25

Dennoch würde ich meiner Freundin, wenn ich sehe, dass sie in solche verfängliche Situation gerät, IMMER davon abraten. Was sie daraus macht, ist doch letztendlich ihre eigene Sache.
nelly_pappkarton

#35

15.03.2007, 14:31

Im ersten Lehrjahr? Das gibt sich.
Spätestens, wenn er sie das erste Mal anbrüllt,
ist es mit der Sympathie garantiert vorbei.
Sie kann sich sowieso von ihren
Kleinmädchenträumen verabschieden.
Der Anwalt macht sich strafbar, wenn da
was läuft.
Das heißt - glaube ich - Mißbrauch von Schutzbefohlenen.

(Wenn man überlegt, auch ein guter Ansporn, die Ausbildung schnell
hinter sich zu bringen. Dann hat man freie Bahn beim Chef :twisted:)
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#36

15.03.2007, 14:34

Joah, das sehe ich auch so. Man kann seine Meinung äußern und viellecht Tipps geben (wenn überhaupt gewünscht), was die Freundin dann daraus macht, ist ihr Ding.

Ich kann mich da nicht so richtig entscheiden. Wenn es wirklich LIEBE ist, kann ich nur sagen: In der LIEBE ist ALLES möglich!
Von daher kein Ab- oder Zuraten von mir. Man kann noch so gut befreundet sein, aber man kann nicht in einen anderen Menschen reinschauen.
Gegen wahre Liebe ist man meiner Meinung nach machtlos. Da kann man sich selbst oder auch anderen nicht rational erklären, was sinnvoller, besser oder gesünder wäre...
Klingt jetzt vielleicht ein bisschen pathetisch, aber irgendwie glaube ich an die große Liebe, die zwei Menschen nicht schlafen und essen, sondern nur mit einem debilen Dauergrinsen durch die Gegend rennen lässt. In der alles und jeder andere um einen herum egal ist... *schwärm*
So etwas hält man nicht auf!

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
darksky
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 24.01.2007, 13:42

#37

15.03.2007, 14:34

Also ich würde auch jedem davon abraten. Natürlich kann eine beziehung mit dem arbeitgeber klappen, aber wenn nicht, man meist auch seinen job los, und das bei der anges´pannten arbeitsmarktlage? Also, mal abgesehen das ich vergeben bin (und er später evtl mein zweitarbeitgeber werden wird), würde ich das risiko, auch wenn die gefühle erwiedert werden, nicht eingehen.

Meine Meinung
[img]http://cosgan.de/images/smilie/tiere/e055.gif[/img]
maus19
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.02.2007, 11:54
Wohnort: Düsseldorf

#38

15.03.2007, 14:37

@ Aliud
wie gesagt, ausnahmen gibt es, kenne auch anwälte so in dem alter, aber gibt es halt nicht so viele.......
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#39

15.03.2007, 15:49

Gut dass ich nur ne Chefin hab .... (und meine damaligen Chefs nie meinem Geschmack entsprachen)
Viele Grüße

ich
Steffi

#40

15.03.2007, 15:52

meine chefs sind zwar auch noch jung (einer ist grad sieben jahre älter als ich) aber auf so einen gedanken käme ich ja gar nicht. Muss aber jeder selber wissen.
Gesperrt