Probleme oder bin ich schwierig und verbohrt?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
lucy1510
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1039
Registriert: 16.05.2009, 20:42
Wohnort: Stolberg

#31

24.09.2009, 16:51

Floppy hat geschrieben:
Ich sehe ganz ehrlich nicht ein, dass ich die Versäumnisse des Elternhauses bei den Azubinen regelmäßig ausbügeln soll.
Auf der anderen Seite lernt jeder in seiner Ausbildung fürs Leben und prägt einen ungemein und dazu gehört eben auch, als Ausbilder Fehler und Versäumnisse zu einem gewissen Teil auszubügeln.

Ich habe in meiner Lehrzeit nicht nur berufliches, sondern auch so vieles vom allgemeinen Leben gelernt.
Cada-38
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 24.09.2009, 11:47
Beruf: freiberufl. Verfahrensbeistand, gerichtl. Pflegschaftssachen etc.
Wohnort: Salzgitter

#32

24.09.2009, 17:01

Bin doch immer wieder erstaunt, wievielen es ähnlich geht mit den Erfahrungen bzgl. der Auszubildenden. Ich bin da wohl eher sehr konservativ und lege großen Wert auf Pünktlichkeit. So etwas sollte vom ersten Tag an selbstverständlich sein. Und wenn es nach drei Wochen immer noch mangelt an vielen Dingen ist das meiner Meinung nach eine grundsätzliche Charaktereigenschaft, die sich auch nach 6 Monaten nicht geändert hat.

Also...ich denke Du bist absolut nicht zu streng...
[font=Comic Sans MS][/font]Alle Angaben ohne Gewähr. Schreibfehler sind gewollt und dürfen behalten werden. ♥
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨).
(¸.•´ (¸.•´.•´
.•´ ¸.•*`•¨¨¨¨°º©©º°¨¨¨¨¨°¨¨¨¨°º©©º°¨¨¨¨¨°¨¨¨¨°º©©º°¨¨¨¨¨°¨¨¨¨°º©©º°¨¨¨¨¨°¨¨¨¨°°º©©º°¨¨¨¨¨°¨¨¨¨°
(¸.•´
Floppy
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 01.08.2008, 16:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: München

#33

24.09.2009, 17:11

Bin doch immer wieder erstaunt, wievielen es ähnlich geht mit den Erfahrungen bzgl. der Auszubildenden. Ich bin da wohl eher sehr konservativ und lege großen Wert auf Pünktlichkeit. So etwas sollte vom ersten Tag an selbstverständlich sein. Und wenn es nach drei Wochen immer noch mangelt an vielen Dingen ist das meiner Meinung nach eine grundsätzliche Charaktereigenschaft, die sich auch nach 6 Monaten nicht geändert hat.

Also...ich denke Du bist absolut nicht zu streng...

Danke, ich sehe das ähnlich, ich hab´s vor allem bei unserer letzten Azubine gesehen, und wir sind immer wieder auf sie zugegangen. Doch letztendlich hat sie bis zum Schluss gemacht was ihr passt und unser "geschwätz" hat sie erst recht nicht interessiert.

Ich bin ganz ehrlich, wenn das sich nicht ändern sollte, werde ich dieses Mal hart durchgreifen und letztendlich die Konsequenzen daraus ziehen
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#34

24.09.2009, 17:50

Das erinnert mich alles ganz furchtbar an meine Azubine die Gott sei Dank seit Februar nicht mehr da ist.

Wenn die Mädels behaupten, sie können mit dem PC umgehen, dann heißt das ich kann Schüler VZ aufrufen und meine Emails - mehr nicht.

Ich habe damals bei meiner Azubine festgestellt, dass sie nicht einmal verstanden hat zu Anfangs von wem ein Brief kam. Also der ganz einfache Aufbau eines Briefes. Das ich aus dem Briefkopf ersehen kann, wer mir schreibt etc. Völlig weltfremd.
LG Grübchen
mona87
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 14.05.2008, 16:05
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)

#35

25.09.2009, 09:28

@ellimorelli: auf keinen fall will ich das behaupten!! hab ja selber "nur" Realschulabschluss.

Es kommt eben immer darauf an, ob man sich für den beruf interessiert bzw. ob er einem gefällt. und bei der letzten azubine hatte ich den eindruck die macht nur irgendeine lehre um danach auf die bos gehen zu können.
RenoKim
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.09.2009, 12:44
Beruf: Azubi Reno
Software: AnNoText

#36

25.09.2009, 15:05

Hi Leute!
Bin seit 01.09.2009 in der Ausbildung und das mit dem Kaffee.... Naja... Ich trink nicht mit, deshalb geht mir das auch ab... Ich merk nicht wann das Zeug leer ist und wahrscheinlich koche ich denn schlimmsten Kaffee der Welt, aber egal! ES IST NUR KAFFEE!!!! Vor mir hatten wir eine Auszubildende, die gegen die Schweigepflicht verstoßen hat...!!!! HALLO?!!? Oder Mandanten B bei Mandanten K abgelegt!!! Und der war das auch noch völlig wurscht! Ich war jetzt auch schon krank, aber ich habe auch nen Monat früher angefangen und den nicht bezahlt bekommen, weil wirs als Praktikum deklariert haben. Aber ich könnte mich trotzdem in den Arsch beißen, weil ich nicht krank sein wollte. Bin schließlich noch in der Probezeit und es ist mein Traumberuf!!!!!! Aber manchmal glaube ich, dass für alle ausgelernten, jeder Azubi der letzte Idiot wäre. Ich möchte nur mal daran erinnern, dass diese vermutlich in den ersten Monaten alles sofort und perfekt konnten!!!!! Nur dass es darüber keine Foren gibt!!! Teilweise finde ich die Anmerkungen nämlich echt unfair bzw. oberflächlich!!!
Floppy
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 01.08.2008, 16:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: München

#37

25.09.2009, 15:29

Bin seit 01.09.2009 in der Ausbildung und das mit dem Kaffee.... Naja... Ich trink nicht mit, deshalb geht mir das auch ab... Ich merk nicht wann das Zeug leer ist und wahrscheinlich koche ich denn schlimmsten Kaffee der Welt, aber egal! ES IST NUR KAFFEE!!!! Vor mir hatten wir eine Auszubildende, die gegen die Schweigepflicht verstoßen hat...!!!! HALLO?!!? Oder Mandanten B bei Mandanten K abgelegt!!! Und der war das auch noch völlig wurscht! Ich war jetzt auch schon krank, aber ich habe auch nen Monat früher angefangen und den nicht bezahlt bekommen, weil wirs als Praktikum deklariert haben. Aber ich könnte mich trotzdem in den Arsch beißen, weil ich nicht krank sein wollte. Bin schließlich noch in der Probezeit und es ist mein Traumberuf!!!!!! Aber manchmal glaube ich, dass für alle ausgelernten, jeder Azubi der letzte Idiot wäre. Ich möchte nur mal daran erinnern, dass diese vermutlich in den ersten Monaten alles sofort und perfekt konnten!!!!! Nur dass es darüber keine Foren gibt!!! Teilweise finde ich die Anmerkungen nämlich echt unfair bzw. oberflächlich!!!

Wenn Du schreibst, dass die Aussagen hier unfair und oberflächlich sind, kann ich Dir absolut nicht zustimmen ........ und hier geht es letztendlich nicht ums Kaffee kochen sondern um grundlegende Dinge, die man ich meine schon in der Schulzeit beherrschen sollte ....... und dazu gehört nunmal in allererster Linie Pünktlichkeit! Oder sieht man das als Azubi anders?

Es geht auch gar nicht darum, Krankheit verbieten zu wollen, aber mal im Ernst, meld Dich mal nicht in der Arbeit ab wenn Du krank bist ...... ich glaube kaum dass das der Chef oder die anderen Angestellten so toll finden. Es geht nur um die Zuverlässigkeit und ich finde, dass das wirklich nicht zuviel verlangt ist.

Ich meine wenn ich zwei Tage krank geschrieben werde und am dritten Tag nicht erscheine ohne auch nur anzurufen ................. könnte in anderen Berufsbereichen oder Kanzleien ein böses Ende nehmen. Wir haben das ja nur unter uns geklärt, hatten noch nicht einmal die Chefs mit einbezogen. Und dann so ne Ausrede zu gebrauchen wie ................ "also der Arzt meinte, dass die Medikamente erst in drei Tagen anschlagen und ich dachte halt ich brauch erst nach drei Tagen wieder zu erscheinen und der Arzt war ja nicht da für den Mittwoch und da kann ich jetzt keine Bescheinigung vorlegen, ......" ist ein Witz. Ich habe Ihr erklärt, dass es uns noch nicht mal um diese Bescheinigung geht, sondern darum, in der Früh und zwar pünktlich halb 9 oder besser sogar kurz vorher telefonisch Bescheid zu geben.

Also ich finde mal, man sollte auch mal Mitleid mit den Ausbilderinnen haben. Unsere letzte Azubine hat mich zusammengepfiffen was mir einfallen würde ihr vorzuschreiben wann sie zu kommen und zu gehen hat ..............
SUPER NOBEL von der DAME oder etwa nicht.

Also mit unfair und oberflächlich hat das meiner Ansicht nach nur wenig zu tun!! Oder siehst Du das anders?
RenoKim
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.09.2009, 12:44
Beruf: Azubi Reno
Software: AnNoText

#38

25.09.2009, 15:51

Ja!! Ich stimme dir zu! Als ich krank war, habe ich natürlich angerufen und bin dann zum Arzt um mich krankschreiben zu lassen. Er wollte mich für die ganze Woche krankschreiben und ich sagte ihm, dass ich morgen wieder an die Arbeit wolle und das habe ich auch getan. Ich bin generell ein sehr pünktlicher Mensch und kann garnicht verstehe, wenn man das nicht hinbekommt. Tut mir leid, dass deine Azubine meint, dass sie anscheinend die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Ich bin schon 23 und würde es mir nicht rausnehmen, eine meiner Kolleginen anzugehen. Vielleicht hat das ja überhaupt mit ihrer der Erziehung zu tun! Ich würde es dir eher anrechnen, dass du mich nicht in die Pfanne gehauen hast, aber wie auch immer. Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, mit dem "oberflächlich". Sorry!
Und wenn es wirklich so krass ist. frage ich mich schon ob man sich das gefallen lassen muss.... Dazu gibt es ja die Probezeit, oder??? Was sagt den dein Chef dazu?? Einer meiner Klassenkamaraden ist schon nach nen Monat aus dem Betrieb geflogen, weil die restliche Bürogemeinschaft nicht mit ihm klar kam... Die haben ihm das auch so gesagt!
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#39

25.09.2009, 15:54

Das ist weder unfair, noch oberflächlich.

Die Tugenden der Pünktlichkeit und der Zuverlässigkeit oder der Kollegialität (um die geht es, wenn man früh genug anruft, daß man krank ist) sollten einem nicht erst in der Ausbildung beigebracht werden müssen, sondern bereits viel früher.

Es mag hart klingen oder von mir aus auch unfair, aber wenn unsere Azubis - im Moment haben wir keine, da leider noch von der letzten geschädigt :roll: - ständig zu spät kommen, gibt es erst mal einen Hinweis, daß es so nicht geht, dann noch mal etwas nachdrücklicher, dann die Ankündigung einer Abmahnung und wenn es sein muß auch das und wer unentschuldigt fehlt, wie das bei Floppy der Fall war mit dem dritten Tag der Krankheit, wird Urlaub abgezogen.

Mag an meinem Alter liegen, aber ich bin der Meinung, daß es vielen Auszubildenden zu einfach gemacht wird und daß sie genau aus diesem Grund später im Berufsleben nicht bestehen können, weil ihnen dann ein scharfer Wind ins Gesicht bläst, mit dem sie nicht klar kommen.

Das heißt nicht, daß man Auszubildende ausbeuten oder drangsalieren soll, ganz und gar nicht, aber man ihnen versuchen nahezubringen, daß Pünktlichkeit sie nicht nur in der Ausbildung, sondern auch später immer um einiges weiterbringen wird und daß Zuverlässigkeit eine sehr gute Eigenschaft ist und wenn man Glück hat, kommt das Einsehen und es läuft wieder und vor allem steigt die Stimmung auch wieder.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Floppy
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 01.08.2008, 16:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: München

#40

25.09.2009, 16:00

Und wenn es wirklich so krass ist. frage ich mich schon ob man sich das gefallen lassen muss.... Dazu gibt es ja die Probezeit, oder??? Was sagt den dein Chef dazu?? Einer meiner Klassenkamaraden ist schon nach nen Monat aus dem Betrieb geflogen, weil die restliche Bürogemeinschaft nicht mit ihm klar kam... Die haben ihm das auch so gesagt!
Also wir haben uns heute nochmal besprochen. Da es bei der guten wirklich an einigen Ecken und Enden hakt, haben wir gesagt, wir wollen Ihr jetzt auf jeden Fall mal noch eine gewisse Zeit einräumen (durfte vorhin erst einmal die halbe Ablage wieder aus dem Keller holen da ich feststellte, dass sie bei einigen Altlasten, die sie An- und gleich wieder ablegen sollte überhaupt keine Beteiligten oder so eingetragen hat, da steht nur Hinz/Kunz in der Aktenkurzbezeichnung und das war´s kein Herr sowieso gegen sowieso) naja, hat die gute gleich ne Beschäftigung wenn sie am Montag kommt.

Also ich muss ja ganz ehrlich sagen, es gibt wirklich Leute die diesen Beruf gerne erlernen wollen, warum gibt man sich dann nicht wirklich Mühe! Heute stehen so viele junge Leute ohne Ausbildung da und manche begreifen wirklich den Ernst der Lage nicht. Echt schade .......... aber wir warten mal ab!
Es ist nur wirklich sehr anstrengend wenn die leichtesten Dinge nicht von der Hand gehen, ich meine sie hat letztens erst meine Kollegin gefragt, ob sie ihr nicht nen dicken Schriftsatz entklammern kann.

Was solls ............abwarten und Kaffeetrinken :))
Gesperrt