Bekommt ihr Urlaubsgeld?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
AzubiRA
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 01.06.2008, 13:54

#31

24.06.2008, 12:30

Steffi_1986 hat geschrieben:dass darf man sich bei uns dann selbst aussuchen. Einmal war es eine neue Uhr, letztes Jahr durften wir selbst shoppen gehen :)
Das ist ja mal was... :) Finde ich echt "cool" von einem Chef. :)
Gast

#32

24.06.2008, 12:33

Ich hab selbst in der Ausbildung Urlaubs und Weihnachtsgeld bekommen also 2007 hab ich jeweil 350 € bekommen glaub ich!!!
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#33

24.06.2008, 12:42

Also ich hab letztes Jahr von meinem Chef 500,00 € Urlaubsgeld bar auf die Hand bekommen und an Weihnachten 700,00 € bar auf die Hand :-)
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#34

24.06.2008, 12:51

Was ist denn bitte schön Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ich kenn das gar nicht. Wovon sprecht IHR? :shock:

Quatsch beiseite. Natrülich gibt es nichts.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Igraine
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 20.06.2008, 14:06
Wohnort: südlich der Elbe

#35

24.06.2008, 13:04

Ich bekomm weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld, dafür hab ich eine Umsatzbeteiligung, die alle 3 Monate ausgeschüttet wird.
[color=#FF0040]Am Ende wird immer alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.[/color]
[align=center][img]http://cosgan.de/images/more/flowers/008.GIF[/img][/align]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#36

24.06.2008, 13:05

Eine Umsatzbeteiligung? Und wie berechnet sich das?
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#37

24.06.2008, 13:16

Ich bekomm auch kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wurde mir aber auch gleich bei der Einstellung gesagt, dass es sowas in der Kanzlei nicht gibt.
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
Igraine
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 20.06.2008, 14:06
Wohnort: südlich der Elbe

#38

24.06.2008, 13:16

Rechenbeispiel:

Die Kanzlei hat monatlich 10000 Einnahmen.
An Kosten fallen 7000 an.
Reiner Gewinn beträgt 3000. Davon bekomm ich paar Prozente und die werden alle drei Monate ausgezahlt, weil es sich sonst nicht lohnt. Umsatzbeteiligung ist aber monatlich.
[color=#FF0040]Am Ende wird immer alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.[/color]
[align=center][img]http://cosgan.de/images/more/flowers/008.GIF[/img][/align]
Manu_75

#39

24.06.2008, 19:42

Ich bekomm 13 Gehält - 1/2 als Urlaubs-, 1/2 als Weihnachtsgeld. Als ich heute meine Abrechnung in der Hand hatte, hab ich so gedacht: Wenn es das jeden Monat gebe, wär okay ;-)
StineP

#40

24.06.2008, 19:49

Igraine hat geschrieben:Rechenbeispiel:

Die Kanzlei hat monatlich 10000 Einnahmen.
An Kosten fallen 7000 an.
Reiner Gewinn beträgt 3000. Davon bekomm ich paar Prozente und die werden alle drei Monate ausgezahlt, weil es sich sonst nicht lohnt. Umsatzbeteiligung ist aber monatlich.
Was heißt ein paar Prozente?
Bin ja jetzt neugierig ;) Mein Chef plant eine ähnliche Regelung... aber noch sind wir mit der Planung nicht durch
Antworten