Seite 4 von 7

Verfasst: 16.11.2007, 17:30
von Marilyn82
Das war mir irgendwie entfallen, weil wir selten genaue Tagesfristen haben... Naja, jetzt bin ich wieder up to date :-)

Danke shcon mal für die Aufgaben!!

Werde nachher wohl nicht mehr hier sein, gehen mit Freunden essen. Wäre trotzdem dankbar, wenn der ein oder andere noch was hier reinstellen würde!

Tausend Dank schon mal an alle, die sich gemeldet haben :thx

Verfasst: 16.05.2008, 09:49
von mina
Hallo an alle Fristenexperten:

Es ist eine 60-Tage-Frist zu berechnen. Die Frist beginnt zu laufen ab 09.05.2008.

Wann läuft die Frist ab???

Grüße
mina

Verfasst: 16.05.2008, 09:52
von butterflybabe
08.07.08

Verfasst: 16.05.2008, 09:53
von PeeDee
Wer macht denn solche Fristen???

Aber ich würde sagen am 8. Juli

Verfasst: 16.05.2008, 10:02
von Curry
Echt eine komische Frist, aber ich würd auch den 08.07. nehmen.

Verfasst: 16.05.2008, 10:05
von mina
Das ist eine Pfändungsfrist aber den 08.07.2008 habe ich auch genommen.

Ich war mir nur nicht mehr ganz sicher, ob der 09.05. dann auch mitgezählt wird. Tagesfristen gibt es nicht so häufig.

Merci!

Re: Übungsaufgaben zur Fristenberechnung

Verfasst: 17.03.2011, 11:45
von Kayusha
Hallo....!

Hätte jemand auch ein paar Übungsaufgaben zur Fristenberechnung (nicht unbedingt Verzug, aber auch) für mich?!

LG, Yusha

Re: Übungsaufgaben zur Fristenberechnung

Verfasst: 17.03.2011, 13:06
von Kayusha
Niemand?

Re: Übungsaufgaben zur Fristenberechnung

Verfasst: 17.03.2011, 13:10
von gkutes
wie jetzt? so ala
Heute wurde ein Urteil zugestellt. Welche Fristen sind zu notieren und wann enden diese?

Re: Übungsaufgaben zur Fristenberechnung

Verfasst: 17.03.2011, 13:49
von Kayusha
Ja, genau - z. B.

Beginn-/Ereignisfristen gemischt wäre toll ;-)