Seite 3 von 3

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 13.12.2016, 20:08
von Sonnenkind
Also wie bereits die Vorredner gesagt haben: Such dir eine neue Kanzlei, wo du die Ausbildung zu Ende machen kannst. Wie viele Monate ohne Geld willst du noch auflaufen lassen?

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 14.12.2016, 07:37
von MrsVerberation
Wie wäre es, wenn Du offen ansprichst, dass Du Dich an die Kammer wenden wirst, wenn Deine Ausbildungsvergütung nicht bis Tag X gezahlt wird?

Natürlich wird es den Damen und Herren nicht gefallen, aber Du willst doch auch nicht umsonst arbeiten. (Zumal Du ja erwähnt hattest, dass Du dort eher wenig über den Beruf der ReFa lernst.)

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 14.12.2016, 10:35
von icerose
MrsVerberation hat geschrieben:Wie wäre es, wenn Du offen ansprichst, dass Du Dich an die Kammer wenden wirst, wenn Deine Ausbildungsvergütung nicht bis Tag X gezahlt wird?
das halte ich für die einzige Lösung. So kommt es wenigstens nicht überraschend. Und:
Sonnenkind hat geschrieben:Wie viele Monate ohne Geld willst du noch auflaufen lassen?
Im Übrigen wie schon gesagt: vielleicht gibt es ja auch noch was Richtiges zu lernen - wovon ich jetzt mal ausgehe. Also auf, neue Kanzlei suchen, jetztiger Chefin sozusagen die Pistole auf die Brust gesetzt und durch. :knutsch

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 14.12.2016, 10:40
von Lämmchen
MrsVerberation hat geschrieben:Wie wäre es, wenn Du offen ansprichst, dass Du Dich an die Kammer wenden wirst, wenn Deine Ausbildungsvergütung nicht bis Tag X gezahlt wird?
Auch wenn das sicherlich die einzig richtige Reaktion wäre: Sie ist Azubi und da hätte ich mir das im Leben nicht getraut.
Am einfachsten ist es vermutlich: Neue Kanzlei, hinterher notfalls das Geld einklagen.

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 14.12.2016, 10:56
von likema31
Such Dir eine neue Kanzlei und klage das Geld notfalls ein.

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 14.12.2016, 10:57
von MrsVerberation
Lämmchen hat geschrieben:Auch wenn das sicherlich die einzig richtige Reaktion wäre: Sie ist Azubi und da hätte ich mir das im Leben nicht getraut.
Am einfachsten ist es vermutlich: Neue Kanzlei, hinterher notfalls das Geld einklagen.
Verstehe ich vollkommen. Aber hier muss sie wirklich mal mit der Faust auf den Tisch hauen, damit die Chefin merkt, dass es so nicht weitergehen kann.

Liebe Pipa, bitte halte uns auf dem Laufenden und ich wünsche Dir, dass sich die Angelegenheit schnellstens zu Deinen Gunsten aufklärt.

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 14.12.2016, 14:36
von .Pipa.
MrsVerberation hat geschrieben:
Lämmchen hat geschrieben:Auch wenn das sicherlich die einzig richtige Reaktion wäre: Sie ist Azubi und da hätte ich mir das im Leben nicht getraut.
Am einfachsten ist es vermutlich: Neue Kanzlei, hinterher notfalls das Geld einklagen.
Verstehe ich vollkommen. Aber hier muss sie wirklich mal mit der Faust auf den Tisch hauen, damit die Chefin merkt, dass es so nicht weitergehen kann.

Liebe Pipa, bitte halte uns auf dem Laufenden und ich wünsche Dir, dass sich die Angelegenheit schnellstens zu Deinen Gunsten aufklärt.
Ja genau, ich habe meine Ausbildungsvergütung immer unpünktlich bekommen und habe mich noch nie beschwert, weil ich einfach extrem schüchtern bin. Aber leider war das ein ganz ganz großer Fehler, da sie damit dachte die kleine dumme azubine sagt doch sowieso nichts und hat Angst. 2,5 Monate ohne Gehalt ist einfach eine Unverschämtheit und unglaublich frech! Ich sollte mich für für mein Geld, für was ich gearbeitet habe und deren Knecht war nicht schämen sie offen darauf anzusprechen! Das habe ich jetzt auch eingesehen das Schüchternheit einfach nix bringt, keiner denkt an mich wieso soll ich dann auf die Rücksicht nehmen? Ich habe heute auch in der Kammer angerufen und mir wurde geraten, dass ich unbedingt eine Beschwerde schreiben soll, wenn ich will das mir geholfen wird. Aber ich denke, dass ich nix von dem Geld kriege, da sie anscheinend pleite ist! Aber frech zu behaupten, sie habe doch alles letzte Woche Montag überwiesen...

Ich werde heute vorsorglich den Brief an die Kammer schreiben und morgen zum letzten Mal das Gespräch mit meiner Anwältin suchen, falls es nicht klappt schicke ich das der Kammer und kündige, weil ich nicht noch mehr ausgebeutet werden möchte!

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 14.12.2016, 14:43
von icerose
.Pipa. hat geschrieben:
MrsVerberation hat geschrieben:
Lämmchen hat geschrieben:Auch wenn das sicherlich die einzig richtige Reaktion wäre: Sie ist Azubi und da hätte ich mir das im Leben nicht getraut.
Am einfachsten ist es vermutlich: Neue Kanzlei, hinterher notfalls das Geld einklagen.
Verstehe ich vollkommen. Aber hier muss sie wirklich mal mit der Faust auf den Tisch hauen, damit die Chefin merkt, dass es so nicht weitergehen kann.

Liebe Pipa, bitte halte uns auf dem Laufenden und ich wünsche Dir, dass sich die Angelegenheit schnellstens zu Deinen Gunsten aufklärt.
Ja genau, ich habe meine Ausbildungsvergütung immer unpünktlich bekommen und habe mich noch nie beschwert, weil ich einfach extrem schüchtern bin. Aber leider war das ein ganz ganz großer Fehler, da sie damit dachte die kleine dumme azubine sagt doch sowieso nichts und hat Angst. 2,5 Monate ohne Gehalt ist einfach eine Unverschämtheit und unglaublich frech! Ich sollte mich für für mein Geld, für was ich gearbeitet habe und deren Knecht war nicht schämen sie offen darauf anzusprechen! Das habe ich jetzt auch eingesehen das Schüchternheit einfach nix bringt, keiner denkt an mich wieso soll ich dann auf die Rücksicht nehmen? Ich habe heute auch in der Kammer angerufen und mir wurde geraten, dass ich unbedingt eine Beschwerde schreiben soll, wenn ich will das mir geholfen wird. Aber ich denke, dass ich nix von dem Geld kriege, da sie anscheinend pleite ist! Aber frech zu behaupten, sie habe doch alles letzte Woche Montag überwiesen...

Ich werde heute vorsorglich den Brief an die Kammer schreiben und morgen zum letzten Mal das Gespräch mit meiner Anwältin suchen, falls es nicht klappt schicke ich das der Kammer und kündige, weil ich nicht noch mehr ausgebeutet werden möchte!
Jawoll ja! Lass dir helfen - womöglich kann die Kammer auch mit einer neuen Kanzlei helfen? Fragen kostet nix.
Alles Gute, viel Erfolg und lass uns hier nicht dumm sterben. :knutsch

Re: Unregelmäßige Ausbildungsvergütung

Verfasst: 19.12.2016, 10:54
von Riverside
und noch ein Rat: klär bitte bei den Sozialversicherungsträgern (Krankenkasse) ab, ob deine Chefin die SV-Beiträge gezahlt hat!