Azubi Gehalt - Abgaben?!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#21

30.07.2007, 06:16

oh man ich bin so hohl.. klar *lol*
cool, dann bekomm ich ja wirklich 279€ raus juhu
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#22

30.07.2007, 06:22

na hohl biste sicher net ;) Is ja noch früh am morgen =)

Ich hab übrigens mal meine Abrechnungen durchgeschaut. Ich hatte in den ersten drei Monaten 379 € (wegen Probezeit) + 7,70 € Fahrtkosten und habe 308.25 € raus gehabt und nach der Probezeit hatte ich 473 € + 44,05 € Fahrtkosten und hatte 419,14 € raus.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Gast

#23

30.07.2007, 09:18

Musstest du nur KV und RV bezahlen oder alle Sozialabgaben?
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#24

30.07.2007, 18:08

Alle, KV, PV, RV und AV ... ein Glück, dass ich AV bezahlen musste ;) Nehms ja nu in Anspruch =) Ist doch dafür oder? *dummfrag*

Meines Erachtens muss man aber generell alle zahlen, weils ja prozentual vom gehalt gerechnet wird. Es ergeben sich nur teilweise Pisselsbeträge PV war im ersten Monat 3,22 € also nicht grad ne Menge.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
Bibbi
Forenfachkraft
Beiträge: 197
Registriert: 19.07.2007, 23:20
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#25

30.07.2007, 23:05

Ja, June, alle Sozialversicherungsbeiträge....wie j3NN auch schreibt: AV,KV,RV und Pfl.V....
Aber hab da auch mal ne Frage: :?: Mache ich demnächst die Einkommenssteuererklärung im Namen meiner Tochter ( sie beginnt jetzt auch eine Ausbildung - sie ist noch nicht volljährig - spielt das Alter überhaupt eine Rolle?) Oder werden wir Zwei eine gemeinsame EkSt.-Erklärung machen müssen?Hat jemand von Euch auch Kinder, die in der Ausbildung sind?
Gast

#26

01.08.2007, 22:34

hay leudde ich würd euch gern ma fragen ob mein gehalt so normal ist
ich fange ab dem 13.august mit der ausbildung an und verdiene im erste jahr
330€
im 2ten 350
und im dritten dann 370€
und dann noch eine frage zum urlaub kann mia die willt auch wer beantworten? :?:
im ersten jahr nua noch 11 tage urlaub und im 2ten und dritten dann 28tage ist das alles normal?
ich wohne in braunschweig ,niedersachsen
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#27

01.08.2007, 22:38

Ich denke, dass das alles ganz normal ist in unserem Beruf, von daher brauchst du dir da keine Gedanken machen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Muzel
Forenfachkraft
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2007, 10:06

#28

01.08.2007, 22:44

Hallo Ernchen,


wenn die zuständige RA-Kammer den Ausbildungsvertrag genehmigt, dann ist alles okay. Das wirst du dann sehen, wenn du deine Ausfertigung des Ausbildungsvertrages von der Kammer genehmigt bekommst. Bei mir hatte die Kammer den Urlaub für das 3. Lehrjahr, der nur mit 12 eingetragen war auf 24 erhöht.

----

Ich hab damals meine Chefs auch gefragt, ob ich statt 330,00 € 325,00 € bekomme, aber da haben die schonmal schlechte Erfahrung mit der Kammer gemacht, die eine Runtersetzung der Vergütung nicht geduldet hat. Und das obwohl sie im Rahmen gewesen wäre.

Naja, ein was Gutes hatte es, ich hab von Anfang an bezahlen müssen und mein Geld wurde von Lehrjahr zu Lehrjahr mehr, während andere Klassenkameraden dann im 2. oder 3. Lehrjahr rumjammerten...

:wink2
Liebe Grüße
Muzel
Gast

#29

02.08.2007, 21:00

hmm aber ich aheb gelesen das wenn man 5 tage die woche arbeitet man anspruch auf 30 tage urlaub hat.
das heißt ich müsste mit dem muster zur ra kammer hinrenn und fragen obs ok ist?
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#30

03.08.2007, 08:03

Wo hast du das denn gehört?
Wie alt bist du denn, wenn du noch minderjährig bist, hast du mehr Anspruch, als ein Volljähriger.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten