Was alles gehört zur Zwangsvollstreckung ?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#21

20.07.2007, 21:39

Hallo Stein,

Bisher habe ich auch meistens nur
- Zwangsvollstreckungsaufträge wegen Geldforderungen
- EVs

gemacht.

Pfübs habe ich nur einige Male gemacht

und die anderen Maßnahmen musste ich bis jetzt noch nicht machen.

Siehst Du, obwohl ich meine Prüfung schon 1990 gemacht habe, hatte ich es meistens nur mit Zwangsvollstreckungsaufträgen und EVs zu tun.
Da ist in jedem Büro anders, kommt ganz darauf an, ob es mehrere Mitarbeiter gibt oder nicht.

Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#22

20.07.2007, 21:42

Da ist in jedem Büro anders, kommt ganz darauf an, ob es mehrere Mitarbeiter gibt oder nicht.
Warum glaubst du hat das mit den Mitarbeitern zu tun ?
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#23

20.07.2007, 21:45

Hallo,

ich meinte damit natürlich, wer die verschiedenen Maßnahmen bearbeitet!
Je mehr man damit zu tun hat, desto mehr Erfahrung sammelt man.

Silvia
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#24

20.07.2007, 21:54

Hallo,

hier noch eine kurze Zusammenfassung beim Zwangsvollstreckungsauftrag wegen einer Geldforderung:

Falls Schuldner die Durchsuchung seiner Wohnung verweigert
> Antrag auf Durchsuchungserlaubnis beim Vollstreckungsgericht

Falls nichts zu pfänden ist beim Schuldner
> Antrag auf Abgabe der EV

Falls Gerichtsvollzieher Arbeitgeber oder Bankkonten ermitteln kann
- Pfüb

Falls mit Abgabe der EV Arbeitgeber oder Bankkonten ermittelt
werden können
> Pfüb

Falls Schuldner zum Termin zur Abgabe der EV nicht erscheint
> Beantragung eines Haftbefehls beim Vollstreckungsgericht

Silvia
Gast

#25

20.07.2007, 22:31

hallo,
erst mal danke für den tip!

Kathilein
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#26

20.07.2007, 22:54

Beim Lesen des Links von luccimaus fand ich dies:


Wenn der/die Gläubiger/in einen Rechtsanwalt mit der Wahrnehmung seiner/ihrer Interessen beauftragt, wird dieser in der Regel telefonisch bei dem zuständigen Amtsgericht (Amtsgericht, welches für den Wohnort des/der Schuldners/in zuständig ist) anfragen, ob der/die Schuldner/in bereits in der Vergangenheit die eidesstattliche Versicherung (= Offenbarungseid oder im Volksmund: „Die Finger gehoben“) abgegeben hat.


Hat dies schon einmal jemand versucht ?
Telefonisch ?
Ich dachte immer dafür muss man "schriftlich" eine Anfrage bei der Schuldnerkartei des AG machen !!
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Katie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 04.07.2007, 08:54
Beruf: Bürovorsteherin
Wohnort: im schönen Hessen

#27

21.07.2007, 21:53

Muß man nicht, ich mache das auch meist per Telefon.
Okay, bei so einigen AGs weiß ich leider schon aus Erfahrung, daß die was Schriftliches haben wollen. Doch in der Regel funktioniert das ohne Probleme.
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
Bild
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#28

21.07.2007, 22:19

Wir machen das nur schriftlich. Da wir auch viel Inkasso machen, habe ich keine Lust den ganzen Tag die Amtsgerichte in ganz Deutschland abzutelefonieren.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#29

21.07.2007, 22:30

OK, also werde ich doch glatt mal ausprobieren, ob das bei unseren AG auch telefonisch geht.
Hätte man sich doch ne Menge Schreibkram gespart.

In dem Link von luccimaus stand auch, dass man dies vor einem Aufforderungsschreiben machen sollte.
Ich dachte, man macht dies vor einem ZV-Auftrag ?

Wie macht ihr das ?
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#30

21.07.2007, 22:33

Wir machen das, wenn wir durchtituliert haben und dann in die ZV gehen wollen. Vorher holen wir uns dann die Auskunft ob der SChuldner die eV abgegeben hat.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Antworten