Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Julia1988
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 29.06.2007, 11:57
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

#21

07.07.2007, 11:06

Beast? Habe dir eine PN geschickt kannst ja mal antworten?

LG
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#22

07.07.2007, 11:08

Ich wohne halt auch nicht mehr zu Hause und habe vor der Ausbildung mehr Geld verdient gehabt, das ist dann eine ganz schöne Umstellung aber man kann es schaffen nur muss man auf ziemlich viel verzichten.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#23

09.07.2007, 21:25

Ich finde es ja teilweise schon heftig, wie wenig viele von euch verdienen. Aber das Thema hatten wir ja schon.

Also ich hatte folgende Vergütung:

1. LJ 511,00 € brutto (ca. 400 € netto)
2. LJ 587,00 € brutto (ca. 470 € netto)
3. LJ 664,00 € brutto (ca. 520 € netto)

Habe in Hessen meine Ausbildung gemacht. Normalerweise ist das die Empfehlung der zuständigen Kammer Frankfurt für ReNoFa. Hab aber trotzdem das selbe bekommen!!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Gast

#24

09.07.2007, 22:14

@sunshine24

habe für meinen Teil schon festgestellt, dass die Mädels in Hessen das meiste in der Ausbildung verdienen *g*

.oO hätte ich wohl auch dort machen sollen Oo.

Nun mal zu mir - ich krieg folgendes Taschengeld *g*:

1. LJ 367,00 €
2. LJ 426,00 €
3. LJ 486,00 €

Alles Bruttoangaben... unterm Strich bleibt da nicht mehr allzuviel.

Aber wie heißt es so schön...

Lehrjahre sind zum Lernen da und nicht um die große Kohle zu machen *g*

So far... :-)
Julia1988
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 29.06.2007, 11:57
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

#25

09.07.2007, 22:19

hehe ich wohne auch in hessen und die kammer in kassel ist nicht so großzügig wie die in Frankfurt ;)
Gast

#26

09.07.2007, 22:26

Naja... sehts mal alle positiv....

Frisörinnen in der Ausbildung verdienen noch weniger als teilweise wir...

Klingt komisch, ist aber so...
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#27

10.07.2007, 12:00

Stimmt schon AzubineMandy. Aber wenn du überlegst, dass Verkäufer mehr verdienen wie wir in der Ausbildung ist das schon hart. Ich mein, was machen die denn großartig außer Regale einräumen und ab und zu mal an die Kasse gehen??
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
StineP

#28

10.07.2007, 12:13

Das liegt vielleicht daran, dass es für den Einzelhandel Gewerkschaften gibt.. Klar, dass die andere Löhne haben.
Benutzeravatar
Monte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.2007, 11:43
Wohnort: Rennau, Landkreis Helmstedt
Kontaktdaten:

#29

10.07.2007, 12:13

Also mein Portmonaie hat auch immer ganz schön arm ausgesehen.
1. LJ-300 €
2. LJ-325 €+35 € Fahrtkostenerstattung (steuerfrei)
3. LJ-460 €
alles bruto versteht sich. Und ich muss dazu sagen, dass ich in NRW meine Ausbildung gemacht habe (RA-Kammer Hamm). Aber stellenweise haben einige auch ur 275,00 € im 1. bekommen, andere widerum über 400 Tacken. Aber egal. Ich hatte das Thema gehalt grade noch heute mit meinem Chef. Und da der in der SPD ist setzt er sich auch für einen Mindestlohn ein, was ich nebenbei bemerkt gar nicht so schlecht finde, wenn man ml einen Blick über unsere Unterschriftensammlung fliegen lässt und was einige so kriegen (man muss wohl eher sagen nicht kriegen). Und on wegen Lehrjahre sind keine Herrenjahre: WEnn einer meint nach der ausbildung wirds mit dem Geld besser... von wegen... wer das glaubt, glaubt auch dass n Zitronenfalter Zitronen faltet....
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Benutzeravatar
Monte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.2007, 11:43
Wohnort: Rennau, Landkreis Helmstedt
Kontaktdaten:

#30

10.07.2007, 12:24

Ach und noch was wegen BAB: Hatte das damals im 1. LJ auch beantragt, weil ich ausgezogen war. war ne schöne Stange Geld. Aber du bekommst BAB nur dann, wenn du nicht mehr zu Hause wohnst, und sofern einer oder beide Elternteile beamte sind nur, wenn sie nicht über einen bestimmten Satz an Einkommen überschreiten.. Und außerdem bekommst es nur einmal!!! Und nur für eine betriebliche Ausbildung!!!
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Antworten