Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Tippse84

#21

14.05.2007, 14:17

Aber wurde nicht auch die TV-Prüfung doppelt gezählt? Da war doch was?! :wirr
Kari2901

#22

14.05.2007, 17:39

Hab bislang nur 3 Ergebnisse:

ReWe: 71 Punkte = 3
ZPO/Not: 73 Punkte = 3
RVG/KostO: 73 Punkte =3

die anderen Fächer liegen wahrscheinlich auch im dreier Bereich. Ich bin aber voll zufrieden bis jetzt obwohl es notenmäßig in unserer Klasse nicht sonderlich gut ausgefallen ist.
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#23

14.05.2007, 18:54

@ Nessi
schwer wird es auf jeden Fall, dass hat mir mein Fachkundelehrer auch schon gesagt (mein Prüfer), aber ich werd auf jeden Fall versuchen und vorher sagen, dass ich die zwei will. Was dabei rauskommt ist eine andere Sache. Mit der drei würde ich mich persönlich nicht unbedingt zufrieden geben, möchte schon lieber die zwei, weil ich mir in der letzten Zeit echt den Hintern aufgerissen habe um in der Schule und in der Prüfung gut zu sein, die ersten beiden Jahre habe ich sehr schleifen lassen und es nicht wirklich ernst genommen, doch im 3. Jahr ist mir dann so wirklich bewusst geworden, dass es hier um mein weiteres Leben geht. Von daher bin ich über die Noten der Prüfungen nicht ganz so glücklich, klar die hauptsache ist so gesehen, dass ichs geschafft habe, geht sicherlich jedem so, aber man möchte ja für sich auch ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen und das ist für mich die zwei

Zu deinem Kommentar bzgl. der TV-Prüfung, es gibt zwar zwei Teile, aber es wird in eine Summe gerechnet, hier ist meines Erachtens das Schreiben, was man abschreiben musste und formatieren 1/3 und wo man selbst schreiben musste 2/3 und die Note, die sich daraus zusammensetzte wird in der weiteren Bewertung nur einfach bewertet.

@ Kari2901

recht ähnlich wie bei mir und vor allem keine schlechten Dreien!
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#24

23.05.2007, 18:43

Uuuuuuuuuuuuuuuuund? Haben noch ein paar ihre Ergebnisse????

Ich hatte heute meine mündliche ... brauchte 93 Punkte um auf die zwei im Gesamtschnitt zu kommen ... uuuuuuuuund ..... jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ich habs geschafft ;)
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Blackpowder
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 31.10.2006, 19:41
Beruf: geprüfter Rechtsfachwirt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Raum Karlsruhe

#25

23.05.2007, 19:02

Jeb, ich habe heute meine schriftlichen Ergebnisse bekommen. Und bin mächtig stolz auf mich:

TV / DVE: 90
RW: 98
RVG: 98
AWL / R: 91
RVG: 94


JJJJJJJJuuuuuuuhhhhhhhuuuuuuuu!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#26

23.05.2007, 19:34

WOOOOOOOOOOOOOOOOOW RESPEKT, da wär ich auch mächtig stolz an deiner Stelle !!!
Aber ich bin mit meinen Noten auch sehr zufrieden, wobei es auch hätte etwas besser sein können, aber mit meiner Gesamtnote bin ich mehr als zufrieden
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Gast

#27

23.05.2007, 22:44

Huhu,

tja also was soll ich sagen...

Habe gestern und heute meine schriftliche Abschlussprüfung absolviert. Und es war im Bürgerlichen Recht ein Graus!!! :cry: :cry: :cry:

Es war zum Heulen. Ich habe das Gefühl, dass ich umsonst gelernt habe.. Bin zeitlich, so wie die meistens von uns, kaum fertig geworden und nun natürlich ganz schön depremiert...

Hoffe und denke, dass in den anderen Fächern alles glatt gegangen ist. WISO war auf jeden Fall machbar genauso wie RW und KGR auch. Naja ZPO I und ZPO II war viel zu schreiben und ist schwer zu sagen, wie es gelaufen ist.

Weiß denn jemand, wie lange es so in etwa dauert, bis man die Ergebnisse bekommt?? Ich mein ich muss doch wissen, ob ich mich auf die mündlichen Prüfung vorbereiten soll oder ob ich mich schon mal mit dem Gedanken ans Wiederholen anfreunden kann. :wink: ´

LG Skadi
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#28

24.05.2007, 05:22

Also bei uns hat es nicht lange gedauert, die letzte prüfung war an einem Freitag bei mir und am übernächsten mittwoch hatte ich die ergebnisse, also 1 1/2 wochen, eine note hab ich erst nach 2 1/2 Wochen bekommen.

Bei uns hatte eine ne 6 in RW und die hat trotzdem ihre mündliche gestern gehabt ... weiss nicht ob das überall so ist, aber ich denke es mal
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
maus19
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.02.2007, 11:54
Wohnort: Düsseldorf

#29

24.05.2007, 11:02

Meine Ergebnisse:
TV/DV: 71 % = 3
AWL/Recht: 80 % = 3
ZPO: 91 % = 2
RVG : 85 % = 2
REWE: 81 % = 2
Bin sehr zufrieden mit meinen ergebnissen.......... hab am 06.06.07 meine mündliche Prüfung
Kari2901

#30

24.05.2007, 12:08

Hab in TV 94 Punkte erreicht.

Übernächste Woche noch mündliche.
Antworten