Abschlussprüfung (lernweise)

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#21

10.01.2011, 20:04

Azubi-ReNo hat geschrieben:Wollte nur aktuelle Infos geben
Habe immernoch nicht angefangen ende Januar ca. fange ich ein bisschen an
das Problem ich schreibe viele Arbeiten...dafür wird ja auch gelernt...von daher
eigentlich fängt man ja schon im 1.lj an für die prüfung zu lernen :)
hab 3 Wochen prüfungsurlaub
und eine woche vor der mdl.
Ich denke das ist gut so
aber vorher ein bisschen anzufangen schadet ja auch nicht *zwinker*
:)

und DAUMEN HOCH....für eure beiträge...DIE SIND ECHT SUPII :)
Ja, wenn man von Anfang an wirklich mitarbeitet, dann ist es natürlich leichter. Es gibt aber immer wieder viele, die vom ersten Lehrjahr kein Ahnung mehr haben.

Wenn man immer schön Ordnung hält und seine ganzen Arbeiten gut sortiert aufbewahrt kann man auch gut daraus lernen.
Schade, dass ich keine Arbeiten von damals hatte. Hätte aber gar nicht so viel gebracht, denn damals war ich voll schlecht. LOL :mrgreen:

Wann habt ihr dieses Jahr denn Prüfungen?
Benutzeravatar
Azubi-ReNo
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2009, 19:38
Beruf: ReNo-fachangestellte (Azubi)
Software: RA-Micro

#22

10.01.2011, 21:08

Hey danke für deinen beitrag
ich habe anfang mai meine prüfungen :oops:
Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
-ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte seit 2011-
SchalloHatzi

#23

05.02.2011, 19:00

in welchem Bundesland macht ihr denn eure Prüfung?
Also ich mache meine Prüfung Anfang April. Ich habe im August letzten Jahres angefangen mir alles zusammenzufassen und war damit Afang NOvember erst fertig. Ich lerne nun seit dem die ZUsammenfassung vom 1. und 2. Lehrjahr und die Sachen aus dem 3. Lehrjahr lerne ich eben komplett (schreibe noch einige Arbeiten vor der Prüfung, das hält mich ein wenig von den Prüfungsvorbereitungen ab).

Mit Angewandter TExtverarbeitung(weiß gar nicht ob ihr das Fach auch habt!?) fange ich erst kurz vor den Prüfungen an zu "Lernen"...ich werde da einfach verschiedene Schriftsätze fertigen und formatieren und hoffen, dass das zur Vorbereitung reicht. Wie lernt ihr denn für dieses Fach?

Da ich in Kostenrecht/Rechtsanwaltsgebührenrecht und Rechnungswesen kaum Probleme habee, werde ich hier einigen Mitschülerinnen "NAchhilfe" geben. Ich denke das hilft mir auch nochmal sehr, alles zu vertiefen... somit hab ich zwei Fliegen mit eine Klappe geschlagen :)

Die einzigsten Problemfächer bei mir sind Sozialkunde, Rechtslehre und wirtschaftslehre. Eben die Fächer, die man mehr oder minder auswendig lernen muss. Das liegt mir leider gar nicht.


Naja nun rennt die Zeit davon, man bekommt langsam Panik wenn man die nur noch verbleibenden 8 Wochen sieht... das erschwert einem das ganze natürlich auch noch ein ganzes stück. Ich war eine ganze Zeit lang auch noch krank und konnte 2 Wochen gar nichts machen... nun steigt bei mir die Panik und ich habe langsam wirklich angst, die Prüfung nicht zu schaffen...


Was tut ihr so gegen die Prüfungsangst? Wie lernt ihr am besten die Fächer, die man mehr oder weniger Auswendig lernen muss?

Paaaaaaaaaaaaaaaaaaanik

ich wünsche euch allen ganz ganz viel Glück bei Euren Prüfungen! Und natürlich allen super tolle ERgebnisse ;-) ICh denke wir alle werden uns kurz vor Mai nochmal schreiben, wenn es um die Panik vor der mündlichen Prüfung geht :o)
Azu-bee

#24

08.02.2011, 10:08

Also ich lerne mit Zusammenfassungen die ich selbst erstelle und teste dann mein Wissen mit Übungsaufgaben...
mir bringt es was :)
Benutzeravatar
Azubi-ReNo
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2009, 19:38
Beruf: ReNo-fachangestellte (Azubi)
Software: RA-Micro

#25

16.02.2011, 22:57

Ich habe noch gar nichts zusammengefasst.... habe nur alles sotiert. Ende März - anfang april hab ich noch ein seminar vorher sollte ich internsiver lernen ;)
TV lerne ich genauso....werde paar texte abschreiben und formatieren....evnetuell prüfungstexte aus dem internet suchen

....ich drücke euch allen ganz feste die Daumen... und wünsche euch allen einen Job für danach...
Wie ist den euer Schnitt im Halbjahreszeugnis?

(Mein Bundesland: B-W)
Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
-ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte seit 2011-
Nici81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 14.10.2008, 13:58
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Burladingen

#26

17.02.2011, 11:25

Ich mache mir auch schon Gedanken, weil ich noch nicht angefangen habe zu lernen. Habe auch im Mai 2011 Prüfung. Und bekomme jetzt schon Bauchweh, wenn ich nur daran denke.
Benutzeravatar
Azubi-ReNo
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2009, 19:38
Beruf: ReNo-fachangestellte (Azubi)
Software: RA-Micro

#27

17.02.2011, 14:02

Im welchem Bundesland hast du denn Prüfung ??
Auch in B-W?
Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
-ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte seit 2011-
ReFaEb
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 10.09.2009, 10:44
Software: Phantasy (DATEV)

#28

25.02.2011, 16:53

Ich habe auch in BW meine Prüfung und hab auch noch nicht angefangen zu lernen :( Wir schreiben noch einige Arbeiten, das ist alles so stressig... Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Wünsch euch allen viel Glück... Meine einzige Motivation ist: Die anderen sind ja auch nicht klüger als ich, wenn die bestanden haben kann ichs auch.. :mrgreen:
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#29

25.02.2011, 17:36

Ich habe einen Monat vorher angefangen meine Unterlagen prüfungsgerecht vorzubereiten und mir jeweils neue Gesetzesbücher (BGB, etc.) gekauft und diese präpariert (mit Klebis). Dann habe ich mir 3 Wochen frei genommen und jeweils für ein bestimmtes Themengebiet gelernt. Bücher habe ich keine extra gekauft und auch keine Seminare besucht!!

Im Endeffekt war ich besser auf die Prüfung vorbereitet als gedadacht...obwohl auch bei mir Sachen dran kamen von denen ich vorher noch nie gehört hatte und von denen ich 100 % weiss, dass wir sie auch nicht in der Schule besprochen hatten... Ist glaube ich aber immer so ;)

Also...bloß nicht verrückt machen^^
mathilda89
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2011, 13:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#30

31.03.2011, 15:53

Hallo,

der Beitrag ist zwar schon ein Weilchen her, aber macht ja nix :mrgreen:

Ich schreibe ebenfalls Mai/Juni 2011 meine Abschlussprüfung (Bayern). Mir fehlte am Anfang völlig das Konzept. Ich wusste überhaupt nicht, wo ich anfangen sollte und welches Fach mehr Zeit in Anspruch nehmen wird usw. Ich habe mir 5 Prüfungsbücher bestellt und mit denen gelernt. Das Wichtigste habe ich mir rausgeschrieben und ausgwendig gelernt, bzw. lerne es noch :mrgreen: Ansonsten Übungen machen bis zum Umfallen, dann muss das auch klappen :)
Antworten