Fremdwörterliste/ Schreiben auf hohem Niveau

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#21

13.08.2009, 23:50

Ich glaube "nebulös" heißt soviel wie "undeutlich" oder "ungenau". Das war nämlich auch immer ein Lieblingswort von meinem ehemaligen Chef ;-)
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#22

14.08.2009, 06:10

Da find ich meine Erklärung mit dem Nebel aber romantischer. :wink:
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#23

14.08.2009, 15:03

Immerhin besser als benebelt. :lol:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
gkutes

#24

14.08.2009, 15:58

"unsubstanziiert"
bei mir heißt das unsubstantiiert

!?!?!?!!?
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#25

14.08.2009, 16:17

:nachdenk
bei mir auch ;-)
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#26

14.08.2009, 16:40

bei mir nicht mehr dank der neuen Rechtschreibung :roll: :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#27

14.08.2009, 16:54

Und wieder was dazu gelernt ;-). Aber ich glaube mein Chef hätte das so nicht durchgehen lassen. Ich habe ja schon immer für mein "selbstständig" gekämpft.
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
M.A.D
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 30
Registriert: 30.07.2009, 11:36
Wohnort: Rüthnick

#28

14.08.2009, 19:19

online hat geschrieben:[Mal im Ernst: Hilft die Rechtschreibprüfung in Word nicht weiter bei den Schreibproblemen?
Da solltet Ihr vorsichtig sein. Falls den Rechner schon jemand Anderes benutzt hat (vor Euch oder ab und zu zwischendurch), was ja in den meisten Kanzleien nicht auszuschließen ist, und dieser Jemand hat Wörter falsch in die Rechtschreibprüfung eingepflegt, könnt Ihr damit mächtig auf die Nase fallen. Leider habe ich das schon mehrfach erlebt. Noch schlimmer, wenn gleich noch die Autokorrektur entsprechend falsch "gepflegt" wurde.

Ich verlass mich da lieber darauf, selbst eine gute Rechtschreibung zu beherrschen und im Zweifel gibt es den guten, alten Duden - der weiß so ziemlich alles, was die Rechtschreibung betrifft. Und so, wie ein Blick ins Gesetz die Rechtsfindung erleichtert, ist es eben bei der Rechtschreibung ein Blick in den Duden, der manch ein Problem löst.

Ich weiß, dass ich damit vielleicht etwas unmodern bin. Aber hilfreich ist es allemal.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#29

14.08.2009, 19:52

s_Sabrina hat geschrieben:Und wieder was dazu gelernt ;-). Aber ich glaube mein Chef hätte das so nicht durchgehen lassen. Ich habe ja schon immer für mein "selbstständig" gekämpft.
Wollte meiner auch erst nicht. Ein Blick in den Duden hat geholfen :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#30

14.08.2009, 20:38

Selbst der Duden hat nicht geholfen. Ich habe einmal extra die Seite aus dem Duden kopiert und mit in die Unterschriftenmappe gelegt :-D. Wollte er aber trotzdem nicht. Männer... ;-)
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
Antworten