Kann ich Prüfung nachholen? 3 Jahre Ausbildung gemacht

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#21

06.04.2009, 13:26

sunshine24 hat geschrieben:Denise, woher kommst du denn?
Pforzheim
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#22

06.04.2009, 13:29

Sie sagte ja ich würde dann die komplette Prüfung machen
Da du wahrscheinlich so lange gewartet hast, musst du wahrscheinlich die Prüfung nochmal komplett absolvieren ...
Das wären dann nochmal was?
Allgemeine Rechtslehre
Allgemeine Wirtschaftlehre
Kosten- und Gebührenrecht
Verfahrensrecht und Zwangsvollstreckung
Rechnungswesen
Informationsverarbeitung (RA-Micro)
Textverarbeitung

ich glaub, das wars ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#23

06.04.2009, 13:32

Pforzheim
Ok ... ich würde dir anbieten, dass du meinen Ordner haben könntest und dir ein paar Sache kopieren kannst, wenn du magst. Ich habe von 2004 bis 2007 Ausbildung gemacht und die Prüfung auch vor der RA-Kammer Karlsruhe gemacht ...

Ich weiß ja nicht, ob dir das weiterhilft, es gibt ja auch schon ein paar Neuerungen seit 2007, aber vieles ist ja gleich geblieben. Wie du willst ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#24

06.04.2009, 13:34

Ja ich muss die komplette Prüfung machen, weil es schon so lange her ist, ist ja auch verständlich.

In Textverarbeitung hatte ich damals RA-Micro jawohl aber wie soll ich das denn alleine lernen können?
Ich glaube man kann das nur als Miniversion von der Schule bekommen.
Muss ich dann die Prüfungen in irgendeiner Schulklasse wdh.?

Ich freue mich jetzt gerade total..habe aber keine Ahnung wie ich das alleine lernen soll.
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#25

06.04.2009, 13:36

Das ist mehr als lieb von dir.
Ich denke auch jeden Fall, das das hilfreich wäre.
Ich finde das unglaublich lieb von dir das Angebot.
Die Neuerungen kann ich mir ja sicherlich gut erarbeiten.
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#26

06.04.2009, 13:39

Damals habe ich das RVG auch leider nur noch am Rande mitbekommen.
Da gibts aber hoffentlich gute Bücher drüber.
Wenn ich mir aus der Bücherei Bücher ausleihe ist das doch recht schwierig, wenn es um Gesetze geht oder nicht? Die ganzen Änderungen etc.
Aber ich hoffe doch auch, dass ein paar Sachen gleich geblieben sind.
Die könnte ich mir dann sicherlich selbst erarbeiten. Was Verträge angeht. Frau Renner sagte glaube ich aber vorhin noch zu mir, im Familienrecht würde bald sehr viel verändert werden. (Familienrecht hat mir immer total Spaß gemacht :) )
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#27

06.04.2009, 13:40

Muss ich dann die Prüfungen in irgendeiner Schulklasse wdh.?
Das weiß ich nicht ... das könntest du ja nochmal bei Frau R. nachfragen wie das genau abläuft.
Das ist mehr als lieb von dir.
Man hilft, wo man kann ... kannst dich ja dann via PN bei mir melden, wann, wieso und überhaupt :wink:
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#28

06.04.2009, 13:42

im Familienrecht würde bald sehr viel verändert werden
Ja, das stimmt ...

Wann willst du denn die Prüfung machen? Steht das schon?
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#29

06.04.2009, 13:43

Damals habe ich das RVG auch leider nur noch am Rande mitbekommen.
Was ich ganz gut finde, ist das RVG für Anfänger ... da ist eigentlich alles ziemlich gut erklärt und da steht auch alles drin ... kostet glaub ich 34 €
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#30

06.04.2009, 13:57

Sie sagte nächstes Jahr im Oktober wäre die Prüfung. Meinst du ich könnte es schaffen, mit intensivem Lernen mich in einem Jahr auf die Prüfung vorzubereiten?
Das RVG für Anfänger werde ich mir zulegen und durcharbeiten.
Da ich nur halbtags beschäftigt bin momentan, hätte ich ja relativ viel Zeit zum lernen. Was meinst du? Könnte man sowas schaffen in einem Jahr? Ich hoffe mal schwer, das ein paar Dinge hängen geblieben sind von meiner Ausbildung :)
Ich hätte leider keine guten Überprüfungsmöglichkeiten was den Stand meines Fachwissens aufzeigt. Werde hier dann regelmäßig oder wohl täglich ins Forum schauen müssen.
Gesperrt