Abschlussprüfung Sommer 2010

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
sweetteddy
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 07.11.2009, 22:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Solingen

#21

10.11.2009, 19:52

hi leute!

rechnungswesen und kostenrecht sind auch meine probleme, da ich nicht so wirklich mit den Buchungen klar komme. die einfachen am anfang gehen ja noch aber sobald es was komplizierter kommt kack ich voll ab.

genauso in kostenrecht, wir hier in NRW haben da so textaufgaben bekommen damals (2003). und danach sollten wir die kostenrechnung schreiben. und das konnte ich gar nicht, da ich bei den grundlagen aus anderen umständen gefehlt habe und ich keinerlei hilfe im nachhinein bekommen habe.

jetzt mache ich im sommer 2010 die prüfung nach und muss sehen wie ich den ganzen stoff in die birne bekomme, damit ich mich nach der prüfung dann diesmal freuen kann.

habt ihr tipps oder habt ihr unterlagen die mir helfen würden?? würde mich echt freuen.

gruss
sweetteddy
Man kann alles schaffen, wenn man es möchte. Aber das Beste kommt immer dann, wenn man es nicht erwartet. Bild
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#22

10.11.2009, 20:59

Zu den Textaufgaben:
Ich hab mal zu einer Freundin gesagt, dass sie sich bei den Textaufgaben die wichtigsten Dinge, die zu Gebühren führen, mit Textmakern anstreichen soll. Denn soll sie sich die einzelnen Gebühren erstmal so rausschreiben und denn soll sie erst die Kostenrechnung erstellen und dabei natürlich eventuelle Unregelmäßigkeiten beachten.
Benutzeravatar
smile1988
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2009, 20:29
Kontaktdaten:

#23

10.11.2009, 21:09

Makieren ist bei diesen textaufgaben sehr wichtig... So hat mein ein besseren überblick üder die wichtigen Dinge.
Ich mach dann immer auf nen schmierzettel schon so grob die kostenrechnung fertig, so dass ich dann bei der arbeit das ordentlich aufschreiben kann, nur das prob ist manchmal die zeit.

Also mein tipp is noch nie zulange überlegen und wenn man was nicht weiß einfach die nächste schon bearbeiten.

Hmm Unterlagen hab ich grad so keine hab alles auf mein laptop.

Könnte dir aber gerne meine zusammenfassungen zur Verfügung stellen...
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#24

10.11.2009, 23:05

Ich hab mal so genannte "Tafelbilder" zur Verfügung gestellt. Vielleicht hilft das ja weiter. Hier der Link

http://www.foreno.de/downloads.php?cat=8
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
ReNoJule

#25

12.11.2009, 14:19

Also ich suche schon seit längeren eine Lerngruppe, damit man sein Wissen teilen kann, aber bisher ohne Erfolgt.

Aber ansonsten werde ich auch nun zu jeden größeren Thema eine Zusammenfassung schreiben damit das lernen leicher fällt.
Benutzeravatar
sweetteddy
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 07.11.2009, 22:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Solingen

#26

13.11.2009, 19:52

hey leute

ich find das echt klasse das ihr mich da so unterstützt, denn auch wenn es noch bis sommer zeit ist, hab ich tierisch bammel den stoff nicht zu beherrschen und zum zweiten mal durchzurasseln.

was das markieren angeht: durften wir damals nicht, da wir die blätter zur wiederverwertung abgeben mussten, dass hieß keine persönlichen notizen. aber das mit dem schmierzettel is ne gute idee....

was habt ihr eigentlich über die mündliche gehört oder vielleicht eigene erfahrungen gemacht? wäre lieb wenn ihr da auch noch nen paar sachen hättet..

vielleicht hat ja auch einer dieses jahr die prüfung vor der anwaltskammer düsseldorf gemacht, der soll sich unbedingt mal melden, da es die zuständige kammer für mich ist....

wäre nämlich cool da nen paar sachen zu bekommen zum pauken.


danke im voraus

sweetteddy
Man kann alles schaffen, wenn man es möchte. Aber das Beste kommt immer dann, wenn man es nicht erwartet. Bild
boylux
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 10.03.2010, 17:57

#27

15.03.2010, 16:25

ihr schafft das!!
Antworten