Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
staedtehuepfer

#111

02.07.2007, 14:45

Ich bin doch echt überrascht, wie unglaublich viele doch ein super Ergebnis haben. Bei mir hat der Vorsitzende des Prüfungsausschusses noch gesagt, eine "1" wäre soooo unglaublich selten. Aber vielleicht gilt das ja auch nur für den Kammerbezirk Hamm?! :patsch

Ist aber auch egal! Hauptsache, ich bin mit meiner "1" zufrieden ;-) !
Sanni1986
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 27.06.2007, 21:19
Wohnort: Quickborn

#112

02.07.2007, 14:57

ja, nur leider je mehr ein super ergebnis haben, desto weniger chancen bestehen einen job zu finden, wenn man gut ist..=)

Die Wut, die Gleichgültigkeit und dann die Enttäuschung....
-*!Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!*-
StineP

#113

02.07.2007, 15:01

Die Hippeligkeit, die Wut, die Gleichgültigkeit, die Enttäuschung.... Ja, das kann man gut anwenden..

Das stimmt, je mehr so gut sind, desto schlechter stehen die Chancen. Die anderen bewerben sich nämlich auch alle in HH .... Schon blöd irgendwie
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#114

02.07.2007, 19:50

Also ich hatte dabei überhaupt keine Probleme in HH einen Job zu bekommen und hab die Ausbildung auch mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen und bei mir in der Berufsschulklasse waren auch viele mit einem sehr guten - guten Ergebnis
Sanni1986
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 27.06.2007, 21:19
Wohnort: Quickborn

#115

02.07.2007, 21:18

Bin ja auch grade dabei mich in HH und überall wo es geht zu bewerben. Habe jetzt von den ersten 8 Bewerbungen, die rausgegangen sind 2 Absagen bekommen, aber das sind nicht alle, die ich rausgeschickt habe. Ich bin noch guter Dinge, dass ich da was gescheites finde..=)
Und wenns gar nicht anders geht, dann nehme ich halt ne Zeitarbeitsfirma, besser als zu Hause zu versauern.
-*!Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!*-
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#116

03.07.2007, 11:26

@ Sanni: Bewirbst du dich bei Notaren oder bei Rechtsanwälten??? Wenn im Notariat, dann schau mal unter diesem Link http://www.hamburgische-notarkammer.de/ die suchen auch Berufsanfänger. Die Notarin und der Notar sind auch beide sehr nett, war da im Februar zum Vorstellungsgespräch, hab mich aber dann für ein anderes Notariat entschieden.
Sanni1986
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 27.06.2007, 21:19
Wohnort: Quickborn

#117

03.07.2007, 11:31

Ich bevorzuge es zum Notar zu gehen. Vielen Dank dir
-*!Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!*-
Theresa71186
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2007, 11:49

#118

03.07.2007, 14:13

Hi Ihr Lieben....
Ich bin seit letzter Woche Montag endlich als offizielle Rechtsanwaltsfachangestellte angestellt. In der Schriftlichen (Bezirk Kassel) hatte ich:

ZPO 76 %
RVG 74 %
Textv. 94 %
Rechnungswesen 86 %
ReWiSo 84 %

Insgesamt war das eine zwei. Ich hatte dann noch letzte Woche die Mündliche. Gott sei dank war es gar nicht so schwer wie ich mir das gedacht habe. Die haben uns zwar ganz schön in die Mangel genommen aber habe 85 % bekommen. :D

Liebe Grüße Resi
Gast

#119

03.07.2007, 16:57

Huhu, bin zwar spät dran aber hier meine ergebnisse:
ReWiSozi: 57 % *schäm*
ReW 79 %
ZPO 74 %
RVG 76 %
Textv. 89 %

Mündlich gabs 88 %, leider war das nur ein Gesamtschnitt von 79 %.
Dafür hab ich aber auf dem Abschlusszeugnis von der Schule nen Schnitt von 1,5, also ich bin net dumm... ich war nur schwer schwer prüfungs-lern-faul :pc (lieber pc gespielt ^^)

lg melanie
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#120

04.07.2007, 10:35

Hi ihr,

ich muss hier mal was loswerden. Unsere Kammer (Karlsruhe) hat uns voll runter bewertet. In der mündlichen Prüfung hab ich so gut wie alles gewusst und hab nur 83 Punkte bekommen. Sogar unser Dümmerchen von der Klasse hat mehr.

Jetzt ist es so, dass ich 91 Punkte als Gesamtergebnis habe. Das ist eine 2. Mit 92 Punkte gibt es eine 1. Und das war bei noch einer aus meiner Klasse genauso. Ist zwar trotzdem gut, aber ich hab mich voll aufgeregt. Grad weil unser Dümmerchen als Gesamtnote auch ne 2 bekommen hat. Und die hatte schriftlich ne 3 und ich ne 1.

Dem entsprechend hab ich mich dann nach der Zeugnisausgabe am Freitag gefühlt.

Wir sind ja nur 6 Schüler in der Klasse und zwei haben als Gesamtnote ne 1. Ich bin zu 99 % der Meinung, dass die Kammer sich gedacht hat, dass sie nicht 4 von 6 Schülern ne 1 geben kann.

Naja, jetzt kann man auch nix mehr machen!!

Aber auch noch herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben!!!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Antworten