Betriebwechsel außerhalb der Probezeit

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Schreibblitz
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1592
Registriert: 22.07.2014, 10:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#11

21.02.2016, 15:45

Ich hab damals auch nach dem 1. Lehrjahr gekündigt und die Ausbildung in einer anderen Kanzlei weitergemacht. Da gab es nie Probleme mit dem ersten Ausbildungsbetrieb oder der RAK.

Wenn Du das Gefühl hast, dass ein Gespräch mit den Chefs etwas bringen könnte, würde ich erst mal das Gespräch suchen. Wenn Du das Gefühl hast, dass es gar nichts bringt, würde ich an einer Deiner Stelle ohne Gespräch den Betrieb wechseln. In einem Betrieb zu bleiben, in dem Du Dich nicht wohlfühlst, macht Dich über kurz oder lang krank und unzufrieden und Du merkst ja bereits jetzt, dass Du gesundheitlich langsam an Deine Grenzen stößt.

Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung und möchte Dir noch einen Satz mitgeben, der mir mal mit auf den Weg gegeben wurde und der mir schon oft geholfen hat:

Eine Entscheidung die Du einmal getroffen hast, war zu dem Zeitpunkt genau die richtige Entscheidung, sonst hättest Du sie nicht getroffen
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr)
stefcakes
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2015, 13:09
Beruf: Azubi Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#12

24.02.2016, 22:21

Danke für eure Antworten ihr Lieben, mein Problem hat sich gelöst. Der Fred kann also weg :thx
Gesperrt