Seite 2 von 2

Re: Erhöhung Vergütung 2013 für Berlin

Verfasst: 15.01.2013, 14:25
von MG
Lämmchen hat geschrieben:Aber selbst wenn die Vergütung erhöht werden sollte, betrifft das ja nicht die laufenden Verträge.
Sehe ich auch so. Unabhängig davon steigt das dann vielleicht um 20 €, 30€, 50€???

Auch das reicht dann wohl kaum für eine Wohnung zu bezahlen, nichtmal ein WG Zimmer dürfte drin sein.

Schonmal an BAB gedacht???

http://www.arbeitsagentur.de/nn_26036/z" target="blank ... e-BAB.html

Nicht auf Staatskosten zu wohnen ist ja grundsätzlich löblich, aber wenn der Staat nicht für höhere Ausbildungsgehälter sorgt, wär ich da "eiskalt". Sollst Dir ja nur holen, was Dir zusteht. Ich hatte auch nur ein paar hundert DM Ausbildungsgehalt aber mit BAB und Übernahme Fahrkosten vom Schulamt waren es irgendwie sowas in der Höhe von 1500 - 1800 DM, wobei ich auch 100 km bis zur Schule (2 mal wöchentlich) hatte.

In diesem Sinne, Grüße von einem Exil-Berliner aus Hannover

Re: Erhöhung Vergütung 2013 für Berlin

Verfasst: 15.01.2013, 15:30
von Pepples
Ey hallo, geht's noch? Es gab die klare Ansage sich nur noch zum Thema zu äußern und daran habt ihr Euch zu halten. Ist das zu schwer? Alles, was ich jetzt hier rauslösche, will ich in diesem Thread nicht mehr lesen. :motz

Re: Erhöhung Vergütung 2013 für Berlin

Verfasst: 15.01.2013, 17:05
von Soenny
:thx MG hatte ich und wenn ich jetzt noch so was lese, werde ich ungemütlich.

Hier

:closed