Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#11

14.05.2007, 05:25

Ja, die mündliche wird doppelt gezählt, daher kann ich auch die zwei noch erreichen ;) und bei 92 % würd ich's dann schaffen ;) Mal schauen wie's wird
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

14.05.2007, 08:33

jep, die mündliche zählt zweimal, heißt sie bekommt insgesamt 7 Noten..
Tippse84

#13

14.05.2007, 08:40

Ich stand nach der schriftlichen fast wie du (j3NN) und meine damalige Lehrerin meinte nur, dass es schwer werden würde auf eine 2 zu kommen. Hat doch geklappt... Also dir viel Glück. Und wenn es keine 2 wird, freu dich über die drei und sei stolz auf dich.
Gast

#14

14.05.2007, 09:53

das wäre ja klasse wenn es doch bei uns so wäre. Kann man das irgendwo nachlesen? Mein Lehrer sagte es mal, wie viel die mündliche zählt, weiß den Bruchteil aber leider nicht mehr. Aber ich glaub nicht doppelt...... mal sehen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#15

14.05.2007, 09:57

Doch, bei uns war das auch so. Die schriftliche Prüfung zählt 1/3 und die mündliche Prüfung zählt doppelt, also 2/3.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Gast

#16

14.05.2007, 10:07

Aso, dann wird es bei uns auch so sein. Danke.
Janin

#17

14.05.2007, 10:15

genau mündliche zählt doppelt ... dann wünsche ich euch allen mal toitoitoi für die mündliche
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18

14.05.2007, 13:55

wieso 1/3 2/3?? es gibt doch 5 FÄcher und die mündliche dazu, die eben doppelt zählt, also 2 FÄcher, macht 7, also wenn dann schon 5/7 2/7 ;-)
StineP

#19

14.05.2007, 13:58

Hihi, gemeint war ja auch nur die Diferenzierung von mündlich und schriftlich. Dann stimmt 1/3, 2/3.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#20

14.05.2007, 14:09

Eben, ich meinte die Aufteilung zwischen schriftlich und mündlich. In den Bundesländern ist es, denke ich, verschieden, wieviele Fächer es gibt. Deshalb ist es so besser - für´s Verständnis.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten