Seite 2 von 3

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 20.06.2011, 20:40
von Lämmchen
Nein, der schulische Teil wird Dir nicht den letzten Nerv rauben. Du lernst alles, was Du für die Prüfung brauchst dort. Mathe ist eher Pillepalle. Du solltest Zinsrechnung beherrschen und Buchführung. Aber alles, was Du noch nicht weißt, lernst Du. Es ist nämlich eine Ausbildung, bei der man mindestens 3 Jahre Zeit hat, alles zu lernen, würdest Du alles schon vorher können, bräuchtest Du die Ausbildung nicht machen und wirst Dich langweilen. Also leg die Beine hoch und genieß die freie Zeit - wie Ernie das auch schon geschrieben hat.

Viel Erfolg für die Ausbildung.

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 20.06.2011, 20:44
von Barciella
Danke für eure Antworten. Werdet bestimmt bald wieder etwas von mir lesen hier :)

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 21.06.2011, 08:37
von Goldlöckchen
"... zu weit nach unten orientiert habe".

Wenn ich sowas schon lese. Schaff erstmal die Ausbildung. Diese ist nämlich kein Zuckerschlecken. Zu meiner Ausbildungszeit gab es auch schon Abiturienten - und die waren ganz schön am Rödeln.

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 23.06.2011, 19:05
von Nyrida
Rapunzel hat geschrieben:"... zu weit nach unten orientiert habe".

Wenn ich sowas schon lese. Schaff erstmal die Ausbildung. Diese ist nämlich kein Zuckerschlecken. Zu meiner Ausbildungszeit gab es auch schon Abiturienten - und die waren ganz schön am Rödeln.
Stimmt, selbst wenn man Abitur hat oder die Fachhochschulreife, muss man aufpassen. Kann nur sagen, dass gerade die Rechtsfächer gut aufpassen. Lernen ist wichtig, egal welchen Abschluss man hat. Haben bei uns auch einige gemerkt, durchfallen kann man schnell. Sehr schnell sogar. (Und zum Glück habe ich ohne Schwierigkeiten bestanden. :) )

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 01.07.2011, 14:55
von Barciella
Wie einem die Worte im Mund umgedreht werden! Aber keine Lust, das weiter zu erläutern ;)

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 01.07.2011, 15:10
von gkutes
ui - da ist aber jemand eifrig. Mir während meinen letzten Ferien irgendwas zur Ausbildung anzuschauen, wäre mir ja im Traum nicht eingefallen :vogel

Ob du viel lernen musst, hängt ganz von dir ab :wink:
Deine Leistungskurse werden dir grundsätzlich erstmal keinen Vorteil bringen. Rechnungswesen schon eher.

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 01.07.2011, 15:13
von sansibar
Der klassische Schulteil wird dir sicher keine großen Probleme machen, aber ich fand - trotz Abi -, dass man für den rechtlichen Teil echt viel und anders als gewohnt denken muss; jedenfalls, wenn man Lust hat, ernsthaft in die Materie einzusteigen und die Zusammenhänge auch zu kapieren.
Das ist schon ne andere Nummer als Schulwissen.... Aber mach dich nicht verrückt, das klappt schon. Ich war DAMALS in einer Umschülerklasse mit 30 Leuten aus allen Berufen, die man sich so denken kann und mit allen möglichen und unmöglichen Vorbildungsstadien. VIele, von denen wir es nicht erwartet hatten, sind durchgefallen (und umgekehrt), und es hat echt viel damit zu tun, wie tief man einsteigen will und ob man sich prinzipiell für die Rechtsmaterie interessiert oder "nur" Sekretärin sein will - das gibt´s durchaus auch.

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 01.07.2011, 15:14
von Mietzemau
Hallöchen...

boah..ich glaub so nen Plan hab ich damals auch nicht bekommen.

Also wenn du in die Berufsschule in Bilderstöckchen gehst, kannste da echt chillige Lehrer kriegen. Gut ich hab auch gehört, es gibt da andere...aber hat das nicht jede Schule? Rewe technisch...mh...wat hatten wir da? Ich fand es war so nen Mischmasch aus Mathe und Rewe (hab selber das Fachabi an der Höha gemacht) und da machste dann (wenn ich mich noch recht erinnere) so Sachen wie Prozentrechnung/ Zinsrechnung, T-Konten..äh was wars noch....na soviel fand ich es halt nicht. Ist aber wirklich nicht schwer. Ich fands ehrlich gesagt im Fachabi weitaus schwieriger, aber da würd ich jetzt wieder auf das Thema Lehrer und ihre Erklärweisen zurückgreifen müssen.

Mach dir ma kenen Kopp. Wird schon

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 01.07.2011, 15:47
von Lämmchen
Mietzemau hat geschrieben:Also wenn du in die Berufsschule in Bilderstöckchen gehst, kannste da echt chillige Lehrer kriegen.
:shock: Ich glaube, ich bin zu alt: Kannst Du mir bitte diesen Satz übersetzen? :oops:

Re: Ausbildungsstart im August

Verfasst: 01.07.2011, 15:53
von Adora Belle
Bilderstöckchen ist ein Stadtteil von Köln, soweit kann ich schon mal weiterhelfen. :wink: