Abschlussprüfung Mai 2011...Wie lernen???

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
inalittlewhile
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 64
Registriert: 15.02.2011, 08:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#11

11.03.2011, 19:03

A13 hat geschrieben:Hallo blackrose111,

Ich habe dort so gelernt:
Zunächst einmal hab ich mir ein neues BGB und eine neue ZPO gekauft, diese dann mit Post-it fresiert und ordentlich und vor allem nur das Wichtigste makiert. Vor allem für die wichtigsten Sachen wie Notfrist, Berufung, Revision, Beschwerde usw. habe ich mir rote Fähnchen rangeheftet.
Ich habs auch so gemacht. Dann war ich bei zwei Vorbereitungskursen und hab dann mit dem Material gelernt, das wir da bekommen haben. Besonders lernen würde ich die Themen die auf jeden Fall vorkommen werden und dann die Themen die vorkommen könnten.
Torten
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 24.03.2011, 12:31
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#12

24.03.2011, 19:23

Hallo Ihr Lieben.

Ich habe mich heute frisch angemeldet.

Meine Abschlussprüfung steht auch im Mai an. Ich habe auch keine Ahnung wie ich lernen soll. Hab mich in so einem Prüfungskurs angemeldet. Aber ich bin nicht wirklich üerzeugt. Alles was die mir da erzählen kann ich schon und das kann ja nicht sein.

Ich bin nämlich eigentlich keine Musterschülerin. Um eine gute Note zu bekommen muss ich sau viel lernen. Bei einem Thema geht das ja noch, aber bei so vielen. :?

Glaubt Ihr das reicht, wenn ich mit den alten Prüfungen lerne oder muss ich wirklich die ganzen Leitz-Ordner (3 Stück) durchpauken? :?:

Ich könnte verzweifeln. Erstrecht weil mein Chef so ein Perfektionist ist. Alles muss mind. die Note 2 sein. Eine 3 ist eben nur der Durchschnitt. "KOTZ"

LG :)
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#13

25.03.2011, 10:15

Erst einmal herzlichen willkommen im Forum. Du wirst hier sicherlich eine Menge an Beiträgen zu Deinem Thema finden. Hier gibt es eine sogenannte "Suchfunktion" probier die doch einfach mal aus :)

Also ich bin der Meinung pauken pauken pauken!!! Dann bist Du auf der sicheren Seite, hast Dir nix vorzuwerfen falls Du trotzdem eine Prüfung verhaust und ich meine...es geht hier ja nicht um irgendetwas sondern um DEINE Zukunft. Von Deinem Zeugnis hängt ja schließlich Deine neue Stelle ab und damit auch Dein Verdienst ;) Also meiner Ansicht nach lohnt sich die Mühe ^^

...durch müssen/mussten wir da alle :mrgreen:
Azubienchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2009, 22:56

#14

26.03.2011, 14:10

Torten hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben.

Ich habe mich heute frisch angemeldet.

Meine Abschlussprüfung steht auch im Mai an. Ich habe auch keine Ahnung wie ich lernen soll. Hab mich in so einem Prüfungskurs angemeldet. Aber ich bin nicht wirklich üerzeugt. Alles was die mir da erzählen kann ich schon und das kann ja nicht sein.

Ich bin nämlich eigentlich keine Musterschülerin. Um eine gute Note zu bekommen muss ich sau viel lernen. Bei einem Thema geht das ja noch, aber bei so vielen. :?

Glaubt Ihr das reicht, wenn ich mit den alten Prüfungen lerne oder muss ich wirklich die ganzen Leitz-Ordner (3 Stück) durchpauken? :?:

Du fängst jetzt erst an zu lernen? Also ich habe im April Abschloussprüfung und habe alle meine drei ordner ein paar mal intensiv durchgelesen, das wichtigste herausgeschrieben und das dann gelernt... Abschluissprüfungen lerne ich nur 1 woche vor der Prüfung. Hast du denn ZUsammenfassungen vor den arbeiten geschrieben? Die könntest du ja dann lernen. Ich würde nicht nur alte Abschlussprüfungen lernen. Ich fände das zu wenig. aber es kommt natürlich drauf an: wenn du in der schule bisher immer gut wrast und den stoff die größten teilsgemerkt hast wärs ja ausreichend.... auswenidg lernen kannst du naütrlich nicht alles. Vielleicht ein paar definitionen. Ich finde es reicht, wenn man Begriffe mit seinen eigenen Worten erklären kann...
ich wünsch dir ganz viel Glück bei deiner Prüfung!!! WIR SCHAFFEN DAS
Azu-bee

#15

08.04.2011, 15:49

Azubienchen hat geschrieben:wir haben Anfang April Abschlussprüfung. Bei uns stellen die Fachlehrer die Prüfung, deswegen kommt in den Prüfungen auch nur das dran, was wir im Unterricht durchgenommen haben- quasi eine große Klausur.
Wir müssen auch kein BGB HGB GG RVG etc. mitnehmen, da wir noch nie wirklich mit den Büchern gearbeitet haben...

Ich bekomme auch langsam ziemlich Panik wenn ich bedenke, dass es in 4 Wochen schon soweit ist. Was macht ihr gegen eure Prüfungsangst? (außer natürlich gut zu lernen) ich bin immer sehr sehr nervös vor wichtigen Prüfungen sodass ich morgens gar nicht mehr von Toilette runterkomme :roll:

Über so eine Abschlussprüfung würde ich mich freuen, wir haben leider Zentralprüfungen :(
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#16

08.04.2011, 15:50

Mal OT: Mach Feierabend :D
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Azu-bee

#17

08.04.2011, 15:52

Torten hat geschrieben:
Glaubt Ihr das reicht, wenn ich mit den alten Prüfungen lerne oder muss ich wirklich die ganzen Leitz-Ordner (3 Stück) durchpauken? :?:
Von wo bekommst du denn alte Prüfungen her? Oder meinst du nur alte Klausuren aus der Schule?
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#18

11.04.2011, 08:23

Hallo Ihr Lieben,
auch ich hab im Mai 2011 Abschlussprüfungen und wir hier in Sachsen-Anhalt dürfen in der Prüfung außer dem RVG gar keine Gesetze benutzen. Auch alte Abschlussprüfungen können wir nicht einsehen, die werden von der RAK unter Verschluss gehalten. Selbst unsere Fachlehrer bekommen die nie zu Gesicht.
Also hilft nur: alles lernen was in der Schule dran war und das Beste hoffen!

Lg, rea
sarah1989_09
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011, 19:28
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#19

13.04.2011, 19:56

Hey....

als Lernhilfen eignen sich auch Karteikarten. Ich habe mir z. B. wichtige Begriffe auf eine Seite der Karteikarte geschrieben und auf der anderen Seite die Erklärung.

Liebe Grüße und viel Spass beim lernen! :wink:
Benutzeravatar
Sm4rtii
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 09.12.2009, 12:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

#20

28.04.2011, 09:04

AAAAAAAAAAAAAAAAAH :)
Ich muss euch mal was sagen. Unsere Lehrer die sagen einem echt gar nichts, als würden sie nichts wissen über die Prüfung. Alles nur so "schwammi schwammi" wenn ihr versteht ;)

Meine Frage: Rechtskunde? Kommt da viel von vor, also Gerichtsbarkeiten, Verjährungsfristen, Rechtsgeschäfte????? :shock:
Oder: Objektives Recht, Subjektives und diese ganzen Geschichten?? Oder gaaanz ganz viel ZV? :(

Ich bin so am verzweifeln :heul :heul :heul
Wann immer man sich etwas von Herzen wünscht.... bekommt es wer anders!!!
Antworten