Vorstellungsgespräch in einer Kanzlei am 24.2.11

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#11

18.02.2011, 13:33

misspinky1984 hat geschrieben:Uns hat damals eine Bewerberin mal erzählt, dass ihr Interesse an dem Beruf durch die Vielzahl der tollen Gerichtsshow geweckt wurde! :ohnmacht
:lolaway Vor allem, weil das alles sooooo realistisch dargestellt wird. :mrgreen:

Am Besten finde ich die Anwaltsserien. Nur ein Mandant - Anwalt hat natürlich immer Zeit - geht überall mit hin - und eine Rechnung wird dort nie geschrieben!!! :roll:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
andi13
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 27.01.2011, 15:06
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Freiburg i. Br.

#12

18.02.2011, 13:45

In kleineren Kanzleien kommt es darüber hinaus noch darauf an, ob man als Mensch überzeugt und ob der Chef es sich vorstellen kann, Dich als Mensch jeden Tag um sich zu haben.

Natürlich sollte man sich artikulieren können, was ich anhand Deiner Frage aber denke, dass dies der Fall ist.

Also mach Dir nicht zuviele Sorgen, wenn es nicht klappt. Dann hat das schon auch seinen Sinn.....wie alles im Leben seinen Sinn hat.

Ich finde es toll, dass Du Dich im Vorfeld so gut vorbereitest und daran würde ich erkennen, dass es Dir sehr ernst ist und Du diese Ausbildung wirklich willst.

Toi , toi toi.
UND ICH VERSTEHE WIEDER NUR BAHNHOF
gkutes

#13

18.02.2011, 14:07

ich hab jetzt auch noch nicht gehört, dass man schon 10Finger schreiben können muss, bevor man eine Ausbildung anfängt. Ich hab das erst während der Ausbildung gelernt
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#14

18.02.2011, 14:39

Das war bei mir auch Voraussetzung um den Ausbildungsplatz zu bekommen. Hab das dann in 3 Monaten Privatunterricht gelernt (inkl. einer Schreibmaschine, die mit im Italienurlaub war, so dass ich die 2 Wochen jeden Tag üben konnte) um dann in der 3. Ausbildungswoche die Kanzlei zu wechseln und mich in der Berufsschule zu langweilen.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
nessa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2011, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Nähe Nürnberg

#15

18.02.2011, 17:44

Hehe :)

Ja ich weiß, ich mache mir echt zuviele Sorgen. Habe jetzt eben in der Stadt mir eine schicke Stoffhose in schwarz gekauft, dazu passende Schuhe und eine schöne Bluse kombiniert mit einem Cardigan :) ich fühle mich wohl, hätte auch nie gedacht das mir sowas steht haha :)

Ich mache auch schon nebenbei fleißig ein paar Tests zur Allgemeinbildung, frische mein Mathe auf und übe mit meinem Freund Diktat da ich gelesen habe das dies oft gemacht wird. Ich möchte diese Ausbildung unbedingt und gebe echt mein Bestes. Ich werde auch mein Bestes am kommenden Donnerstag geben.
Ernie

#16

18.02.2011, 18:12

Die Daumen werden gedrückt!
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#17

21.02.2011, 11:26

Mal aus der Sicht einer kleinen Kanzlei in NRW:
Hier werden keine Test gemacht (leider), dafür sitzen dir min. 2 Anwälte gegenüber die dich mit Fragen löchern.
Eine Vorstellung von der künftigen Tätigkeit zu haben, ist natürlich sehr gut. Das 10-Finger-System wird auch hier in der Berufsschule unterrichtet. Deine Kleiderwahl finde ich gut, hier wären zuviele "sichtbare" Piercings ein "no go" aber das kommte eher selten vor.
Wenn dein Engagement im Gespräch genauso rüberkommt wie auch jetzt hier in deinen Beiträge, würde dich das hier schon einen Schritt weiterbringen zu einem Probetag. Falls das nicht angesprochen wird, kannst du das ja anbieten, so 1 oder 2 Tage mal Probearbeiten, macht sich bestimmt auch gut.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
nessa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2011, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Nähe Nürnberg

#18

23.02.2011, 21:52

Ohweia.. ich Hoffe das mir das in dieser kleinen Kanzlei nicht passiert :P

Ich hab echt riiichtig Angst. Ich war heute nochmal das Vorstellungsgespräch profesionell üben. Ich fühle mich schon ein wenig sicherer, trotzdem hab ich Angst es zu verbocken. Naja. Werde nun schlafen gehen, morgen ist der große Tag, werde berichten :)
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#19

23.02.2011, 22:03

Du schaffst das schon!!!
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
advocat0812
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 24.04.2008, 15:50
Beruf: Rechtsanwalt

#20

24.02.2011, 08:12

Kommt jetzt wohl etwas spät, aber du solltest sagen können, wie du dir den Alltag als Refa vorstellstn und warum du diesen Beruf ergreifen willst.

Du solltest eine deutlich machen können, dass du dich informiert hast. Auch über die Kanzlei in der du dich bewirbst. Wenn das eine spezialisierte Kanzlei ist, sollte die Bewerberin das wissen und auch in etwa sagen können worum es geht.

Wichtig ist, den Eindruck zu hinterlassen, dass du motiviert bist.
Antworten