Seite 2 von 2

Re: Ausbildung in der Kanzlei

Verfasst: 18.02.2011, 21:08
von Cherry___
Lovis hat geschrieben:Bei uns ist es so, dass der Azubi keine "niederen" Aufgaben a la Kopieren, Akten verfristen oder Ablage übertragen bekommt - sich also jeder um jede Aufgabe kümmert - und relativ früh die Aktenbearbeitung üben darf. Das hat sich bei uns dadurch ergeben, dass zum Teil ein Azubi im 3. Lehrjahr einen Anfänger angelernt hat und es ist bis heute so geblieben ... obwohl es nicht gerade ökonomisch ist. Die Azubi´s sind dadurch dem Ausbildungsplan ca. ab dem 3. Semester um einiges voraus und lernen nicht nur die Praxis, sondern auch Selbstständigkeit und - was ich sehr wichtig finde - Verantwortung für ihre Aufgaben zu übernehmen.

Die Meinung find ich guut. (:
Ich bin auch Azubi im 1. Lehrjahr und bin schon jetzt richtig in die Aktenbearbeitung eingebunden und darf schon jetzt viele Sachen machen, die viele meiner Mitschüler noch nicht machen. Mein Chef erklärt mir das alles oder auch meine Kollegin und dann kann ich's probieren. (;

Ich würde aber gerne mal irgendwie mit der Klasse einen Ausflug machen zum Gericht - bei einer Strafsache zusehen wäre mal was ganz tolles für mich. Zum AG Wedding durfte ich aber auch schon mal mit. :mrgreen:

Re: Ausbildung in der Kanzlei

Verfasst: 18.02.2011, 21:15
von Lovis
Hi Cherry!

Wenn du in Berlin lernst gehst du mit deiner Klasse im 2. Semester (...oder 3. ?) zu einer Verhandlung zum Strafgericht.

Grütz

Re: Ausbildung in der Kanzlei

Verfasst: 18.02.2011, 21:20
von Ernie
Lovis hat geschrieben:Bei uns ist es so, dass der Azubi keine "niederen" Aufgaben a la Kopieren, Akten verfristen oder Ablage übertragen bekommt
Ich sehe in Aktenkopieren keine niederen Aufgaben, sondern gehören einfach zum Tagesgeschäft! Natürlich sollte eine Auszubildende nicht über Wochen hinweg ausschließlich für´s Kopieren "missbraucht" werden, aber auch wir langjährigen Angestellten müssen das machen.

Re: Ausbildung in der Kanzlei

Verfasst: 18.02.2011, 22:00
von Lovis
Unser Azubi ist nicht vom Kopieren befreit... Er kopiert nur nicht meinen Kram bzw. bekommt es von mir nicht aufgedrückt.

Re: Ausbildung in der Kanzlei

Verfasst: 19.02.2011, 17:54
von Cherry___
Lovis hat geschrieben:Hi Cherry!

Wenn du in Berlin lernst gehst du mit deiner Klasse im 2. Semester (...oder 3. ?) zu einer Verhandlung zum Strafgericht.

Grütz
Ich gehe ins Potsdam zur Schule (OSZ II) und arbeite in Hennigsdorf. Hoffe wir machen aber mal Klassenausflug.

Re: Ausbildung in der Kanzlei

Verfasst: 21.02.2011, 13:06
von Perle
So, das waren ja schon mal einige Tipps.

Lovis, den Vorschlag mit dem Gericht finde ich gut. Auch bei uns gehen die Azubis mit Cheffe mal zu einem Gerichtstermin, allerdings haben wir uns noch nie das Grundbuchamt oder so etwas angeschaut. Finde ich eine gute Anregung, ich werde mich bei unserem AG mal erkundigen, ob das möglich ist. Ist ja bei uns gleich um die Ecke. Ansonsten gehen die Azubis ja jeden Tag auf Botengang, spricht Gerichtspost abgeben und holen, Eingangspost holen, Bank.

Dass man mit dem GV mitgehen kann, darauf bin ich noch nicht gekommen. Geht denn das wirklich? Macht das jemand von Euch?

Nun erstmal :thx Bin für weitere Anregungen dankbar.