zu wenig vergütung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#11

07.03.2007, 12:27

:good :zustimm
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
StineP

#12

07.03.2007, 12:34

Genau so schaut´s aus. Die Einstellung, dass man auf großem Fuß leben kann in der Ausbildung ist sowas von weit hergeholt......... Unglaublich......

Und genau wie Ragna treffend formuliert. Gut muss es den jammernden Deutschen gehen, damit sie eine Lehrstelle ausschlagen können.

Von mir aus nur schon mal viel Glück bei deiner Suche nach einem überbezahlten Ausbildungsplatz *lach*
Gast

#13

07.03.2007, 12:39

meine verguetung:

1. LJ = 260 €
2. LJ = 280 €
3. LJ = 310 €

klar bin ich damit auch sehtr unzufrieden, aber ich sehs mal so: was ist man heut zu tage ohne ausbildung? nach erfolgreichem abschluss deiner ausbildung kannst du immer noch eine umschulung machen und hoffen, dass du mehr verdienst dabei, aber meiner meinung nach ist es nun wirklich so, dass eine abgeschlossene ausbildung gold wert ist. sei froh eine ausbildungsstelle angeboten bekommen zu haben. viele andere wuerden sich darum reißen! ich rate dir an deine zukunft zu denken und diese ausbildung zu machen. und wenns mit dem geld wirklich nicht geht, muss deine mutter eben bezahlen, wie schon vorstehend aufgefuehrt.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#14

07.03.2007, 13:20

Also das ist echt der Hammer.
Ich musste ganze 5 JAHRE!!!!!! lang einen Ausbildungsplatz suchen, und du willst ablehnen weil es dir zu wenig Geld ist?
Versuch einfach BAB zu beantragen. Ein Versuch ist es Wert. Aber ansonsten steh den anderen nicht im Wege die auf diese Chance so unheimlich hoffen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#15

07.03.2007, 13:24

Also ich bekomme jedes Jahr dasselbe Gehalt und zwar 320 € und bi froh das ich eine stelle bekommen hab.
Tut das, was ich auch tun würde :-)
tiko73

#16

07.03.2007, 13:29

Also, ich finde 400 € im 1. Lj. sind doch wirklich super. Wenn ich daran denke, dass ich damals mit 550 DM(!) angefangen hab.
Und bei den wenigen Ausbildungsstellen die es gibt, sollte man sich wirklich überlegen, ob man es sich leisten kann, eine wegen der geringen Vergütung abzulehnen.

Abgesehen davon denke ich, dass du es auf deiner weiteren Suche schwer haben wirst, egal in welchem Bereich, einen besser bezahlten Ausbildungsplatz zu finden.

Wenn du die Ausbildung wirklich nicht antreten möchtest, dann solltest du dich schnell entscheiden, da dann wenigstens andere, lernwillige Azubis die Gelegenheit auf eine Ausbildung haben.

Und, auch wenn es ziemlich abgedroschen klingt und ich solche Sprüche eigentlich nicht so mag, ich finde hier trifft das schon zu:

Lehrjahre sind keine Herrenjahre!!
StineP

#17

07.03.2007, 13:42

Oh man, unglaublich. Diese Aussage mit dem Job ablehnen, hat mich die ganze Mittagspause nicht losgelassen. Bin immer noch geschockt!! :frust
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#18

07.03.2007, 13:52

Ich glaube, dass dianaschauman nicht mit so viel Unverständnis gerechnet hätte. Jetzt hofft sie bei uns auf Mitgefühl und das Gegenteil ist der Fall.
Vielleicht sollten wir nicht allzu doll auf ihr rumhacken, nicht dass sie noch einen schlechten Eindurck von unsbekommt, sie ist ja noch recht neu hier.

Wobei ich natürlich auch der Meinung bin, dass das unsinn wäre eine Ausbildung auszuschlagen, keine Frage. Nur schwer damit zu "überleben" ist es sicher bei bei uns allen gewesen, aber wenn man sich bemüht und fleißig ist kann man mit der Ausbildung auch ziemlich viel anfangen.
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#19

07.03.2007, 13:57

Ich denke keiner will hier auf ihr rumhacken. Nur verstehe ich es absolut nicht. Ich zum Beispiel würde alles dafür tun, diese Ausbildung weiter zu machen (habe mich ab auch mittlerweile in anderen Zweigen beworben!). Ich möchte trotzdem gerne die als Rechtsanwaltsfachangestellte weiter machen und verstehe nicht, wie man überhaupt nur überlegen kann, ob man eine Ausbildung will.

Geld sollte da sicherlich kein Hinderniss sein,

Eine Ausbildung mit viel Geld wäre zum beispiel bei ALDI Süd. Dort verdienen die im ersten Lehrjahr 800 €.. Wie die Vergütung steigt weiß ich allerdings nicht. Aber ist es das, was man sich wünscht? DAs leben lang an einer Kasse sitzen und wie am Fließband gelangweilt die Ware über den Tisch schieben?

Dann nehm ich doch lieber weniger Geld in Kauf.
Antworten