Nach der Ausbildung in den Beruf starten

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#11

04.08.2010, 21:57

Hab Vertrauen in Dir! Du schaffst das!
Freu Dich lieber darauf, dass Du bald Dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden kannst. Und bei Fragen steht Dir das Forum gern zur Verfügung :wink:

Alles Gute!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
fromAbove21
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 04.11.2008, 20:45

#12

05.08.2010, 00:02

:thx für die ganzen Kommentare. Vielleicht sollte ich mich wirklich nur mal trauen..
In Buchhaltung war ich in der Schule immer gut, ich habe das sogar seltsamerweise kapiert. Aber ich habs halt noch nie in der Praxis gemacht.
Einen PfüB könnte ich wahrscheinlich noch so gerade erstellen, da der Pc ja fast alles alleine macht. Aber dann. Was ist mit dem vorläufigen Zahlungsverbot und wieviele Abschriften gehen an den GV und den Drittschuldner?? Wie ihr seht bin ich total aufgeschmissen, habe es auch nur 2 mal in meiner Ausbildung gemacht, es gehörten andere Dinge zu meinen täglichen Aufgaben.
Naughty but nice: Ja genau so ein Chef wäre klasse, einer mit viel Geduld, den ich dann auch hoffentlich nicht enttäusche..
Ich denke ich nehme die Bewerbungen an ein paar Kanzleien mal in Angriff, ihr habt mir auf jeden Fall Mut gemacht :D Und wenn ich mal was nicht weiß, hab ich ja immer noch das Forum hier.

:nacht
Antworten