Prüfung Winter 09/10 (Hessen)

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
akebacke
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009, 13:44

#11

25.11.2009, 11:50

geschafft! endlich fertig:-)

wie liefs bei dir? also ich muss sagen, dass zpo echt nich wenig war und auch recht aufwändig. bin mit der zeit gerade so hingekommen. kann zpo aber nich wirklich einschätzen... abwarten.

rvg war ganz okay. hatte nur ein problem bzgl des vorläufigen zahlungeverbotes... war mir nich sicher ob ich dafür auch ne 0,3 gebühr ansetze oder das überhaupt mit rein nehme...

am 7.12 bekommen wir unsere ergebnisse mitgeteilt... also noch knapp 2 wochen warten und dann weiss ich wies wirklich gelaufen is;-)

ach, die aufgabe in rewe war mit 1/3...hatte mich nur vertippt:-)
Benutzeravatar
AnFi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 335
Registriert: 14.07.2008, 08:25
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Wohnort: Frankfurt

#12

25.11.2009, 12:04

Gugu :-)

Ja, war sehr stressig, ging aber...

in ZPO bin ich von der Zeit ganz gut hingekommen... aber ich muss sagen, dass die wirklich schwer war. Eigentlich hätte ich die letzten 3 Wochen nicht lernen brauchen, kam von dem eh nix dran.
Ja, die Aufgabe mit dem Zahlungsverbot hab ich auch vermasselt. Ich bin davon ausgegangen, dass wir schon einen vollstreckbaren Titel haben und habe demnach PfüB angegeben. Bei der nächsten Frage hätte ich ja eigentlich draufkommen müssen, als gefragt wurde, was man dann noch veranlassen soll. Ich habe da dann geschrieben; Überweisungsbeschluss, weil das ja eigentlich 2 getrennte Sachen sind. Doof...

Wie hast du das mit dem Grundurteil und dem Teilurteil gemacht? Habe die Berufung bei beiden zugelassen, da sie ja als Endurteile gewertet werden. Bei der ZV war ich mir nicht sicher. Habe geschrieben, dass es beim Grundurteil nichts zu vollstrecken gibt und beim Teilurteil habe ich die ZV zugelassen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Bin mir aber total unsicher.
Kann das auch nicht so wirklich einschätzen.

RVG war ganz okay. (Hast du auch ohne Notariat?)

Kann es sein, dass in keine einzigen Aufgabe der § 15 III anzuwenden war? Ich hab gesucht wie ne geistesgestörte. Und ich war mir auch nicht sicher, ob man bei der Aufgabe mit der Beratungsgebühr nach § 34 die Gebühr auf die Geschäftsgebühr anrechnen muss. Habe ich nicht getan.

Naja, durchgefallen bin ich bestimmt nicht... jetzt mal abwarten...
Liebe Grüße
AnFi
Benutzeravatar
AnFi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 335
Registriert: 14.07.2008, 08:25
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Wohnort: Frankfurt

#13

30.11.2009, 13:59

Da fällt mir ein: Am 7.12.? Wir bekommen unsere Ergebnisse erst am 11.12., weil an dem Tag erst die Konferenz ist... Wie kann das sein, dass das bei euch früher ist?
Liebe Grüße
AnFi
akebacke
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009, 13:44

#14

02.12.2009, 19:09

na, es hat ja jeder nen eigenen prüfungsausschuss. Ffm, OF, HU... und wir konnten mit unserem ausschuss vereinbaren, dass wir noch vor weihnachten unsere mündliche haben und haben somit am 7.12 die info über die zulassung und am 18.12 is unsere mündliche

bin ja mal gespannt... wurden bei euch in der BS schon tendenzen der lehrer o.ä ausgeprochen? hab absolut keinen schimmer... wurd uns nich wirklich was gesagt.
Benutzeravatar
AnFi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 335
Registriert: 14.07.2008, 08:25
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Wohnort: Frankfurt

#15

11.12.2009, 17:10

Boah Leute... Erleichterung!!! Ich hab bestanden:
WiSo: 2
RW: 3
FIV: 2
RVG: 2
ZPO: 3

Ich rast aus.... d. h. ich kann jetzt gar nimmer durchfallen... und ich werd in der Mündlichen am 16.01.10 auf ne 2 geprüft!!!
Liebe Grüße
AnFi
Antworten