Seite 2 von 13

Verfasst: 23.08.2009, 21:14
von sunshine24
Bei uns war das damals - glaub ich - in der Zeitung von der Kammer gestanden (mir fällt grad net das Wort ein, wie die heißt) ...

Verfasst: 23.08.2009, 21:31
von s_Sabrina
Ich war auch in Köln in der Schule und ich hatte am 21.11.2007 die Zwischenprüfung. Anmeldeschluss war der 12.10.2007. Du hast also noch ein bißchen Zeit ;-). Und das Anmeldeformular bekommst du von deinem Klassenlehrer.

Verfasst: 10.09.2009, 17:02
von Azubienchen
kann mir jemand bei diesem fall helfen?

Entscheiden Sie zunächst, ob es sich um eine Angelegenheit des öffentlichen Rechts oder um
eine Angelegenheit des Privatrechts handelt und bestimmen Sie dann die jeweils maßgebliche
ordentliche bzw. besondere Gerichtsbarkeit:

a) Eine Klagegemeinschaft von 200 Bürgern der Stadt O. klagt gegen die Genehmigung
zum Ausbau des Frankfurter Flughafens.
b) Thomas Flott ist regelmäßig geschäftlich mit dem Flugzeug unterwegs. Wegen einiger
Flugverspätungen und einem Flugausfall verklagt er die Lufthansa auf Schadenersatz.

sitze volkommen auf dem schlauch bei a ist doch privatrecht oder wegen den bürgern und bei b auch oder nicht weil hier ja nichts von dem Staat erzwungen ist richtig???

Verfasst: 10.09.2009, 17:08
von Kayusha
Ich würde sagen

a) öffentliches Recht, Besondere Gerichtsbarkeit => Verwaltungsgericht

b) Privatrecht, Ordentliche Gerichtsbarkeit, Zivilgericht (je nach Streitwert Amtsgericht o. Landgericht.)

Möglicherweise liege ich aber auch völlig falsch.

Was sagen die Anderen?

Verfasst: 10.09.2009, 17:25
von Azubienchen
ich hab in einem anderen thread gelesen das du gestern Zwischenprüfung hattest? und wie wars?? kam da so ne frage wie ich die gestellt habe auch vor??? die sollten mal die fälle bisschen leichter machen^^ kannst du so sagen was da dran kam???

Verfasst: 10.09.2009, 17:41
von Kayusha
Die Prüfung an sich war (ohne dass das jetzt blöd rüberkommen soll) leicht. Ich war einfach zu aufgeregt.

Es waren insgesamt 7 Aufgaben, davon 2 Verfahrensrecht (Gerichtszuständigkeiten, Rechtsmittel), 2 Kostenrecht (Prüfung auf Erfolg eines Rechtsmittels; Höhe der Gebühr + Gebührenvorschrift, welche Gebühren können im Mahnverfahren anfallen) 1 Sozialkunde (Tarifautonomie erklären + 3 Inhalte des Manteltarifvertrages aufzählen), 2 ReWi (Antrag + Annahme, Kaufvertrag allgemein, Deliktsfähigkeit).

Wann hast Du Deine Zwischenprüfung? Drück Dir die Daumen!

Verfasst: 11.09.2009, 08:44
von Azubienchen
ja das glaub ich man ist einfach viel zu nervös, das wird bei mir auch sein. Ich habe meine im Oktober am 29. hab ja noch ein bisschen zeit aber wenn ich jetzt schon daran denke wird mir schlecht=)

man weiß ja nie was ungefär dran kommt, eigentlich muss man mit allem rechnen aber das ist soo viel zum lernen

das hast du bestimmt gut hinbekommen;)

Verfasst: 11.09.2009, 15:58
von kleejut
Ich drück dir ganz doll die Daumen für deine Prüfung, Azubienchen!

Wenn ich lese, was bei Kayusha dran gekommen ist, wird mir ein wenig mulmig.
Zum Beispiel haben wir Tarifautonomie, Manteltarifvertrag noch gar nicht behandelt. Oder auch wann Berufung und wann Revision zugelassen ist.
Ich weiß dies, aber wenn ich an Leute aus meiner Klasse denke, dann wird mir Himmelangst.

Kommt hier vielleicht jemand aus Sachsen?

Verfasst: 11.09.2009, 16:55
von Azubienchen
danke :)
wann hast du denn deine zwischenprüfung? das hättest ihr doch laut Rahmenlehrplan im 1. jahr schon behandeln müssen oder nicht??
naja das ist ja überall unterschiedlich. In Wirtschafts- Sozialkunde besteht bei uns die Prüfung meistens 80 % nur aus Zahlungsverkehr aber auch Arbeitsrecht
was mir Angst macht ist das Prüfungsfach Büroorganisation hab da echt keine ahnung was da so gefragt wird. Unser Lehrer sagt uns immer nur das die Kanzlei uns darauf vorbereiten muss und nicht er. Die meisten schneiden da auch schlecht ab. Und Recht ist sowas von viel zu lernen
aber da müssen wir ja alle durch

Verfasst: 11.09.2009, 17:02
von Soenny
Sag mal, warum schreibst du auf dem allgemeinen Azubienchen-Account? Wäre nett, wenn du unter deinem eigenen schreiben würdest ;)