KFA in Verkehrsunfallsachen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Natale
Forenfachkraft
Beiträge: 101
Registriert: 29.10.2008, 09:42

#11

30.06.2009, 12:46

DAs habe ich hierzu gefunden:
§ 464 (Kostenentscheidungspflicht; Kostenfestsetzung)
(1) Jedes Urteil, jeder Strafbefehl und jede eine Untersuchung einstellende Entscheidung muß darüber Bestimmung treffen, von wem die Kosten des Verfahrens zu tragen sind.

(2) Die Entscheidung darüber, wer die notwendigen Auslagen trägt, trifft das Gericht in dem Urteil oder in dem Beschluß, der das Verfahren abschließt.

Bei uns ist kein Urteil und kein Beschluss ergangen. Deshalb werde ich allen Mut zusammen nehmen und mein RA genauer fragen, auch wenn es ärger geben wird :-./
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#12

30.06.2009, 12:47

in Verbindung mit "Mandant hat nicht reagiert" läßt mich vermuten, es soll nach § 11 festgesetzt werden.
Nö, mich lässt eher vermuten, dass der noch gar keine Abrechnung gekriegt haben wird, denn sie weiß ja gar nicht, was sie abrechenn soll.. Oben steht nur, dass er benachrichtigt wurde (über den Strafbefehl) und auf die Schreiben nicht reagierte! Ein paar mehr Infos wären eben hilreich.
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#13

30.06.2009, 12:49

Ein Strafbefehl ist auch ein Urteil. Schau mal in die Kostenentscheidung, dort dürfte in etwa stehen, daß der Mandant neben den Verfahrenskosten auch seine eigenen Auslagen tragen muß.
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#14

30.06.2009, 12:49

Bei uns ist kein Urteil und kein Beschluss ergangen. Deshalb werde ich allen Mut zusammen nehmen und mein RA genauer fragen, auch wenn es ärger geben wird :-./
Also wenn Du wirklich im erstel Lehrjahr bist - was für einen Ar... von Chef hast Du bitte, wenn Du dafür Ärger bekommst, etwas nicht zu wissen???

Geh doch bitte auf unsere Fragen ein, dann können wir Dir helfen und Dir genau sagen, was Du wie abrechmen kannst!!!
Liebe Grüße,
Bild romex
Natale
Forenfachkraft
Beiträge: 101
Registriert: 29.10.2008, 09:42

#15

30.06.2009, 12:56

Im Strafbefehl steht genau.
Geldstrafe von 1000 E und die Kosten des Verfahrens und die notwendigen Auslagen hat er selber zu tragen.

Sorry das ich so ungenau schreibe, aber aus der Handakte werde ich auch nicht schlau, da nur der Strafbefehl drin ist.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#16

30.06.2009, 12:59

Also ist auch noch keine Rechnung raus?
Dann muss zunächst mal Abrechnung erteilt werden, bevor weiter Schritte eingeleitet werden. Mit den notwendigen Auslagen sind übrigens eure Kosten gemeint.

War ihr auch schon im Vorverfahren tätig, d.h. habt ihr Euch vielleicht bei der Polizei bestellt? Schreib bitte so genau wie möglich, was ihr gemacht habt.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#17

30.06.2009, 13:02

Hat der Mdt von Euch für Eure Tätigkeit eine KoRe bekommen???
Liebe Grüße,
Bild romex
Natale
Forenfachkraft
Beiträge: 101
Registriert: 29.10.2008, 09:42

#18

30.06.2009, 13:02

ICh hab jetzt im Aktenkonto nachgeguckt und da ging schon eine Vorschussrechung an den Mdt raus.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#19

30.06.2009, 13:40

Und wer hat Dir jetzt gesagt, daß Du einen KFA machen sollst? Das ergibt doch keinen Sinn.

Bitte werd Dir selbst (nötigenfalls durch Nachfrage beim Chef) erstmal klar darüber, was Du machen sollst. Die Akte ggüber Mandant abrechnen? Oder KFA nach § 11 stellen? Liegen dafür die Voraussetzungen vor?
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#20

30.06.2009, 13:57

Ach Gottchen, sie weiß als Lehrling doch gar nicht, was sie machen soll. Und wenn sie dann auch noch so einen Chef hat... Hmmm... Tut mir fast ein bisschen leid!!

Aber Natale keine Sorge, wir wollen Dir nichts Böses!!! Wir brauchen nur mehr INFO!!! Und wo ist die für Dich zuständige ReNo oder bist Du allein in dem Büro???
Liebe Grüße,
Bild romex
Antworten