Seite 2 von 3

Verfasst: 13.07.2008, 12:21
von schneewittchen1984
Das stimmt nicht, Immi. Die 400,00 €-Grenze gilt nur für geringfügige Beschäftigte. Für Azubis gilt: Sozialversichungsbeiträge zahlt man ab 326,- € brutto. Bis 325,- € trägt der AG die Sozialversicherungsbeiträge allein.

Verfasst: 13.07.2008, 12:57
von schneeflocke
@schneewittchen
Solche Zahlen hatte ich auch in Erinnerung. War aber nicht sicher, inwieweit sie noch aktuell sind mit heutigem Datum.

Verfasst: 13.07.2008, 13:33
von Charlotte
die 400 euro grenze gibt es nur bei mini jobs. hab im ersten lehrjahr 370 brutto verdient und hatte nach allen abzügen dann etwa 290 raus. bei azubis gibt es bis zu einer grenze von 325 keine abzüge.

Verfasst: 13.07.2008, 13:56
von Linda*
schneewittchen1984 hat geschrieben:Das stimmt nicht, Immi. Die 400,00 €-Grenze gilt nur für geringfügige Beschäftigte. Für Azubis gilt: Sozialversichungsbeiträge zahlt man ab 326,- € brutto. Bis 325,- € trägt der AG die Sozialversicherungsbeiträge allein.
genau so ist es; wir hatten vor ca. 1 1/2 Jahren auch das Problem und waren uns nicht sicher; haben der Azubi erst einmal zu ihren Gunsten das Gehalt ohne Abzüge gezahlt, uns dann aber sicherheitshalber noch einmal mit der Krankenkasse in Verbindung gesetzt und nachgefragt. Da wurde uns genau das vorstehende mitgeteilt und wir haben schnell alles nachgezahlt...

Da weist im Übrigen zum Beispiel auch die RAK Berlin drauf hin; so heißt es, dass man Azubis doch im ersten Lehrjahr z. B. gleich "nur" 300 € zahlen soll, da haben die mehr vor als wenn es 380 € sind, von denen 20 % wieder abgezogen werden ....

Verfasst: 14.07.2008, 13:43
von Tiffy25
@Linda: Das ist aber nett!! In meiner Berufsschulklasse war es so, dass viele im ersten Lehrjahr 330 € bekommen haben, damit der AG die Sozialabgaben nicht allein zahlen muss!!

Verfasst: 14.07.2008, 14:14
von Sunshine_1983
Ich sollte im ersten Lehjahr auch 380 € bekommen, haben wir dann einfach auf 325 € runtergesetzt, wegen der SV-Beiträge... Ab dem 2. LJ waren es dann 410 € / brutto; raus hatte ich 323,27 € :D

Verfasst: 14.07.2008, 18:32
von Seppl07
Kleiner Tip

Dann macht das doch so, dass ihr das Azubigehalt von 380 € im ersten Lehrjar auf 350 runterschraubt bzw. für 1. und 2. LJ 375 € macht und im dritten 400 €, vielleicht noch niedriger, auf jeden Fall so weit dass ihr unter die Sozialversicherungsgrenze kommt. So muss der Chef nächstes Jahr weniger Sozialversicherungen abführen und die Azubis haben mehr Geld in der Tasche. Ihr könnt ja mal nachfragen. Ihr könnt ja auch mal prüfen ob geldwerte Zuwendungen (Tankgutscheine, Fahrkarten etc.) Sinn machen, die sind glaub ich auch steuer und sozialversicherungsfrei. Vielleicht einfach mal beim Steuerberater nachfragen.

Bei mehr als 400 brutto bekommt ihr gerade mal ca. 300 € (glaub ich)

Es lohnt sich nach "Alternativen" zu suchen.

Gruß Seppl07

Verfasst: 14.07.2008, 19:05
von Curry
Die Grenze für Abzüge liegt aber schon bei 325€.

Verfasst: 15.07.2008, 08:52
von AnFi
warum verdienen denn alle so wenig im ersten jahr?
ich bekomme 511 € brutto... und das variiert nicht allzusehr zu dem gehalt meiner klassenkammeraden... merkwürdig....

Verfasst: 15.07.2008, 08:57
von Curry
Ich denke, dass das in Frankfurt nochmal was ganz anderes ist, als in einer kleineren Stadt. Da wird eben sehr wenig gezahlt.