Leidiges Thema Berichtsheft (Ausbildungsnachweise)

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#11

02.07.2006, 10:31

Hallo,

kann mich meinen letzten beiden Vorrednern nur anschließen.

Das Führen/Schreiben des Berichtsheftes ist leider deine Pflicht als Auszubildende. Du hast dafür zu sorgen, dass das lästige Ding immer auf dem Laufenden ist und es dient dir eben als Beweis, falls du einige Dinge nicht gelernt hast. Wir mussten es allerdings wöchentlich führen. Am Ende eines Schulhalbjahres wurden die Hefte eingesammelt und vom Klassenlehrer geprüft und unterzeichnet. Hab es aber immer nur am Ende eines Schuljahres abgegeben, bin ja manchmal mit dem Schreiben nicht mehr hinterher gekommen. Hatte auch nicht jedes Wochenende Lust mich hinzusetzen und über die Ausbildungswoche nachzudenken.

Kurz vor der Prüfung muss es aber eingereicht werden. Während der mündlichen Prüfung hatte der Rechtsanwalt unserer Kommission die Hefte vor sich zu liegen und hat auch darin kurz rumgeblättert.

Ich hab aber auch schon gehört, dass die Hefte dann wichtig sind, wenn man in der mündlichen Prüfung z.B. nicht so fit ist. Um noch ein paar Punkte zu sammeln, wird dann das Berichtsheft etwas genauer durchgesehen und Fragen zu dem gestellt, was man laut Berichtsheft in der Ausbildung gelernt hat.

Aber wie gesagt das Berichtsheft gehört leider zu den Pflichten eines Auszbildenden, LEIDER! :(
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#12

02.07.2006, 11:56

Stimmt, lästige Pflicht... und man kann manchmal bloß das gleiche reinschreiben, vor allem bei Tages- oder _Wochenberichten...

Wir haben Monatsberichte geschrieben und da gabs gar nicht so viele Wiederholungen... Meiner damaligen Chefin war das Berichtsheft eigentlich ziemliche egal und so hab ich es erst kurz vor der Prüfung ihr zum unterschreiben gegeben...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

02.07.2006, 12:54

also ich habe damals von meinem Chef so eine Vorlage von der Kammer bekommen, das war das Deckblatt und eine Seite als Beispiel.. zum Anfang habe ich auf der Arbeit immer aufgeschrieben, was ich gemacht habe.. zum Anfang ist es jede Woche was neues, aber nach ca. 1 1/2 Jahren kommt da nix neues dazu.. zumindest bei mir, irgendwann hab ichs dann auch vorläufig aufgegeben und hab kurz vor Anmeldungsschluss erst angefangen nachzuholen und hab dann für den Rest der Zeit nur noch das praktische kopiert, da ich im Büro nur am Anfang mal theoretisch Unterricht hatte, hab ich das dann auch frei gelassen.. und es wurde so akzeptiert, denn was soll ich schreiben, wenn ich immer dasselbe mache

also wir mussten das eigentlich 2 wöchentlich machen, der Einfachheit halber habe ich es aber in halbmonatlich aufgeteilt, immer 1.-15. und dann 16. bis Ende des Monats.. die schulischen Themen hab ich vom Klassenbuch abgeschrieben..
Steffen
Forenfachkraft
Beiträge: 126
Registriert: 27.06.2006, 13:09
Wohnort: Leipzig

#14

04.07.2006, 11:10

Hallo zusammen,

ich schreibe das Berichtsheft wöchentlich im RA-Micro. Ist dort unter Dienstprogramme / Kanzleimitarbeiter / Berichtsheft für Azubis zu finden.
Macht sich eigentlich ganz gut. Meine Chefin will die Blätter monatlich sehen, sonst muss sie soviel auf einmal unterschreiben. Bei meinem Maßnahmeträger für die Umschulung muss ich die Nachweise immer quartalsweise mit Zensurenspiegel vorlegen.
Das die Nachweise in der Schule kontrolliert werden habe ich bei uns noch nicht gehört. Aber das es zur Prüfung vorzulegen ist schon. Halte die Führung aber auch für vernünftig, um ggf. nachweisen zu können, dass man manches gar nicht behandelt hat. Haben das Problem jetzt am LJ-Ende, dass die Paucker feststellen, dass sie ihren Stoff doch nicht schaffen.

Viele Grüße aus Leipzig
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

04.07.2006, 14:52

also das Berichtsheft muss doch immer auch vom Lehrer gegengezeichnet werden.. da ich zu faul war, musste mein Chef halt am Ende der Ausbildung gaaanz viele auf einmal unterschreiben.. aber das von RA Micro ging bei uns nicht, da wir theoretischen Stoff im Büro mit einbeziehen mussten und das gibts bei RA Micro nicht.
ole.jacob
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2006, 12:27

#16

04.07.2006, 15:01

Also bei meinem Heft wurde nie von auch nur einem Lehrer auch nur eine Seite unterzeichnet. Hatte wohl Glück, dass den Mist keiner sehen wollte.
Wir lassen uns nicht hetzen. Wir sind bei der Arbeit und nicht auf der Flucht!

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

04.07.2006, 18:34

aber gerade das prüfen die doch beim Abschluss.. ob alle vorhanden sind, was gelehrt wurde, ob der Anwalt und Lehrer und der Azubi unterzeichnet haben...
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#18

04.07.2006, 19:05

Bei uns hat sich kein Lehrer vor der Prüfung für das Berichtsheft interessiert und unterschrieben hat es von den Lehrern auch keiner... ist vielleicht von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich...?
Liebe Grüße :)
Jennifer

:yeah
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#19

04.07.2006, 21:46

*jubel, Freu* Alle Monatsberichte sind fertig und nun hat der Chef noch 10 Tage Zeit um sie zu unterschreiben... Hat sich vorher nie dafür interessiert und nun muss er halt alles auf einmal unterschreiben.
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#20

05.07.2006, 06:40

War bei meiner Ausbildung das gleiche. Kurz vor der Prüfung hat die Chefin die Berichte unterschrieben... Drück dir ganz fest die Daumen für die Prüfung! Viel Erfolg!
Liebe Grüße :)
Jennifer

:yeah
Antworten