Seite 2 von 3

Verfasst: 23.06.2006, 07:54
von suncat
Bei uns war die Berufsschule so weit weg, daß ich erst fast 1 Stunde mit dem Zug fahren mußte und dann noch eine 1/2 Stunde mit der S-Bahn. Danach war nix mehr mit Arbeiten!

Verfasst: 23.06.2006, 16:26
von Pepsi
na und das hält die nich davon ab, ich hatte um 13:10 schluss und war um 14:50 wieder zuhause und musste trotzdem noch bis 18 Uhr arbeiten, nur wenn wir 8 Stunden hatten, da war ich erst um 16:50 zuhause, da musste ich nicht mehr arbeiten..

Verfasst: 23.06.2006, 17:00
von Gast
ich hatte das glück nie nach der Schule auf die arbeit zu müssen. Einmal in drei Jahren, und das wurde alles bei den Überstunden gutgeschrieben.

Verfasst: 23.06.2006, 18:43
von Jennifer
Ich musste auch nie nach der Schule ins Büro.

Hatte ja auch so schon ne Stunde zu fahren und wenn ich noch ins Büro hätte müssen, hätte ich nochmal ne Viertelstunde gebraucht-. Weil das Büro damals ja schon um 17 Uhr 30 zugemacht hat und ich bis halb 4 Schule hatte, hat sich das nicht mehr gelohnt... :) :)

Die Azubis jetzt in der Kanzlei müssen nach der Schule auch nicht mehr kommen.

Verfasst: 24.06.2006, 10:20
von Kati
Ich muss nur 1 mal in der Woche nach der Schule zur Arbeit, aber da ich erst um 14:15 uhr schule aus habe, bin ich immer erst um halb 3 da und dann bis 17uhr arbeiten, also so viel arbeiten ist dann auch nicht mehr, oder wenn viel ist, darf ich überstunden machen :roll: naja, aber geht auch alles!

Verfasst: 24.06.2006, 12:23
von Annile
Ich musste nie nach der Schule zur Arbeit. Meine Chefin meinte damals ich solle die freie Zeit zum Lernen nutzen ;-)

Wir hatten aber tatsächlich welche in der Klasse, die entweder nach der Schule wieder in die Kanzlei kommen musste oder aber Samstags die fehlenden Stunden abarbeiten mussten.

Verfasst: 24.06.2006, 13:37
von evelyn m.
oder aber Samstags die fehlenden Stunden abarbeiten mussten
also ehrlich, da fehlt dann nur noch der neger mit der peitsche. ist ja unglaublich, was sich manche da heraus nehmen. wehrt euch! :fecht

ganz so schlimm war mein ausbilder zwar nicht, aber nach ein paar deutlichen "NEINs" meinerseits doch erheblich zurückhaltender.

Verfasst: 24.06.2006, 13:47
von Zonnie
Ich musste auch nie nach der Schule arbeiten, nur einmal, weil Nachmittags keine Kraft zur Verfügung stand.
Wir hatten aber auch eine in der Klasse, die dann Minus-Stunden hatte wegen der Schule. Aber die Chefs waren generell voll die komischen Leute. Die Azubine hat dann auch irgendwann die Lehre abgebrochen und macht nun ne Ausbildung in ner Bäckerei

Verfasst: 24.06.2006, 17:33
von skugga
Minusstunden? Wegen der Ferien?! Oh Mann, und das sind dann auch noch Juristen... das gelegentliche Lesen der einschlägigen Gesetze sollte doch ab und zu mal drin sein.

Aber probieren kann mans ja anscheinend mal - solange sich keiner wehrt...

Kopfschüttelnde Grüße, skugga

Verfasst: 24.06.2006, 18:54
von Pepsi
skugga hat geschrieben:Minusstunden? Wegen der Ferien?! Oh Mann, und das sind dann auch noch Juristen... das gelegentliche Lesen der einschlägigen Gesetze sollte doch ab und zu mal drin sein.

Aber probieren kann mans ja anscheinend mal - solange sich keiner wehrt...

Kopfschüttelnde Grüße, skugga
nein wegen der Stunden, die sie nach der Schule nicht da war...