ich lerne nichts

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#11

31.07.2010, 20:33

sego hat geschrieben:Ich kann am Ende des 1. Lj schon fast alles wie jemand der ausgebildet ist.
Versteh mich net falsch, aber das wage ich sehr sehr stark zu bezweifeln ;)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Trulla79
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2009, 22:16
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#12

31.07.2010, 21:37

LuzZi hat geschrieben:
sego hat geschrieben:Ich kann am Ende des 1. Lj schon fast alles wie jemand der ausgebildet ist.
Versteh mich net falsch, aber das wage ich sehr sehr stark zu bezweifeln ;)
:zustimm

Bei allem Respekt, aber das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich lerne nach 10 Jahren immer noch was dazu. Glaube Du unterschätzt die breite des Berufsfeldes.
Zuletzt geändert von Trulla79 am 31.07.2010, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sego
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 11.02.2010, 16:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bonn

#13

31.07.2010, 22:23

Das verstehe ich. Ich meine damit auch nicht, dass ich komplett alles kann und alles weiß und es nichts mehr gibt was ich noch lernen kann. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder es kam falsch rüber. Natürlich kann ich nicht alles, aber doch einiges. Zumindest mache ich genau das selbe wie die ausgebildeten Refas bei uns in der Kanzlei. Wie es in anderen Kanzleien ist weiß ich natürlich nicht. Aber wir sind eine sehr kleine Kanzlei und ich war den ganzen Juli zb alleine mit 3 Anwälten und musste natürlich alles machen, was die anderen auch machen müssen.
Ich persönlich bin damit auch alles andere als zufrieden, weil ich es für zuviel halte, was von mir erwartet wird!!

Das es noch einiges gibt was ich lernen werde und das ich nicht alles perfekt kann, ist auch klar.

Ich wollte damit aber auch nur sagen, dass ich es sehr schade finde, wenn manche das ganze erste Jahr nur kopieren, Akten ablegen und die Post machen.
[color=#FF00BF]Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont![/color]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#14

01.08.2010, 11:58

Du machst genau dasselbe wie die ausgebildete Refa bei euch? Darf ich fragen, was sie macht? Eigenständig Klagen schreiben? Buchhaltung? ZV? Kostenrecht? Bin neugierig ;)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
sego
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 11.02.2010, 16:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bonn

#15

01.08.2010, 12:37

naja alles mögliche an Kostennoten(nur strafrechtlich nicht allzuviel, weil wir da auch kaum was haben), Klagen, Kostenfestsetzungsanträge, Kostenausgleichsanträge, Pfübs, Mahnschreiben, Mahnbescheide, ZV- Aufträge,generell viel Schreiben nach Diktat, Forderungsaufstellungen etc. pp.
Die Buchhaltung natürlich nicht! Das macht bei uns allerdings auch nur eine und die anderen haben davon keine Ahnung. Klar Quittungen, Überweisungen etc schon,aber richtig die Buchhaltung nicht!Wie geschrieben, was in anderen Kanzleien gefordert wird und was nicht weiß ich ja nicht. Nur bei uns.

Ich wollte aber nicht mich in den Vordergrund stellen. Mir tut es leid, wenn es so rüber gekommen ist. Nur find ich dass man nach einem Jahr ein bisschen mehr machen sollte als die Post und kopieren.
Wenn die Hälfte meiner Berufsschulklasse sagt sie würde nur die Post scannen und dann Kaffee kochen oder Botengänge absolvieren und den Rest des Tages blöd rumsitzten find ich das erschreckend. Ich mein ja nicht dass man nach einem Jahr schon alles beigebracht bekommen soll, aber zumindest soviel, dass man nicht blöde rumsitzt den halben tag!
Für mich ist das auch doof. Ich hatte Tage da wusst ich gar nicht wie ich was machen muss und wollte jemanden aus meiner Klasse fragen. Ich dachte vielleicht hat das schon einer mal gemacht, aber die haben noch nie was gehört gehabt davon.(War eigentlich nur ein einfacher Kostenausgleichsantrag mit Mehrwert, aber ich hatte das vorher auch noch nie und wusste nicht wie ich das machen muss!)

Ich war den ganzen Monat alleine. Die eine ist in Mutterschutz, die anderen beiden hatten Urlaub(wenn das mal nicht schlecht geplant war!!!). Der Bruder meines Chefs war dann noch da und hat die Post gemacht, weil es sonst zuviel gewesen wäre.( Ich hatte die ersten Juliwochen ja auch noch Schule und bin danach gekommen.)
Zuletzt geändert von sego am 01.08.2010, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
[color=#FF00BF]Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont![/color]
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#16

01.08.2010, 13:37

Sego kannst du bitte dein Profil weiter ausfüllen ;) :thx
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
sego
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 11.02.2010, 16:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bonn

#17

01.08.2010, 13:40

daran hab ich noch gar nicht gedacht JSanny :wink:
aber das werde ich gerne tun :wink2
[color=#FF00BF]Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont![/color]
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#18

01.08.2010, 13:44

:thx
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#19

02.08.2010, 08:46

Das ist in der Tat nicht wenig fürs erste Lehrjahr und m. E. auch viel zu viel. Da werden Sachen von dir verlangt, da lernst du die Grundlagen erst im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr zu. Kann natürlich auch sein, dass du das alles wirklich haarklein von deiner Ausbilderin/deinem Ausbilder erklärt und gezeigt bekommst, aber im ersten Lehrjahr find ich das dann noch zu viel.

Scheint mir, als würdest du noch sehr viel Spaß bei dir in der Kanzlei haben *wer ironie findet, darf sie behalten* :roll: :P
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#20

02.08.2010, 11:34

LuzZi hat geschrieben:Das ist in der Tat nicht wenig fürs erste Lehrjahr und m. E. auch viel zu viel. Da werden Sachen von dir verlangt, da lernst du die Grundlagen erst im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr zu. Kann natürlich auch sein, dass du das alles wirklich haarklein von deiner Ausbilderin/deinem Ausbilder erklärt und gezeigt bekommst, aber im ersten Lehrjahr find ich das dann noch zu viel.

Scheint mir, als würdest du noch sehr viel Spaß bei dir in der Kanzlei haben *wer ironie findet, darf sie behalten* :roll: :P
Genau so sah es seinerzeit (Ausbildungsbeginn 1988) auch aus, mit dem Unterschied, dass es keine ausgebildete Reno in der Kanzlei gab, wohl aber 4 Anwälte, von denen einer mir alles haarklein erklärt hat. Als wir in der Schule mal so ganz langsam Richtung Mahnsachen gingen, hatte ich meinen ersten PfÜB hinsichtlich Rückübertragung/Rückgewähr einer Grundschuld bereits hinter mir. :mrgreen:

Übrigens hatte ich viel Spaß in dieser Kanzlei, sonst wäre ich nicht alles in allem 11 Jahre dort geblieben. Völlig ohne Ironie.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Antworten