Ausbildungsvergütung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Liseken
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 23.09.2009, 16:40
Beruf: ReFa-Azubi
Wohnort: Hannover

#21

22.07.2010, 16:51

Das bekomme ich auch brutto.
Ist bei uns in Bremen aber normal - zumindest hat ein Großteil meiner Klasse das auch (wird hier, glaub ich, von der Kammer empfohlen). Sind aber auch einige, die mehr bekommen.
Hatte mal bei der Kammer angerufen, weil es auch bei uns darum ging, in einem Jahr nicht zu erhöhen - da hat die Kammer gleich gesagt, dass das nicht erlaubt sei, die Vergütung müsse jährlich immer erhöht werden. (So muss es zumindest offiziell sein - was so intern läuft, ist ja meist noch ein anderer Schnack! :wink: )
Gismo06
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 19.04.2010, 22:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#22

22.07.2010, 21:12

Das ist aber echt bisschen wenig. Unsere Kammer (Köln) hat damals auch 400,00 € im 1. Lehrjahr empfohlen. Ich will jetzt nicht damit anfangen, dass Azubis in dem Bereich allgemein wenig verdienen...
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#23

24.07.2010, 16:54

Also bei uns ist es so:

1. Lj 325,00 €
2. Lj 325,00 €
3. Lj 545,00 €

Dazu gibt es ein 13es Gehalt in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Ist nicht viel aber mein Chef wollte im 2. Lj nicht mehr zahlen, weil dann ja Sozialabgaben anfallen und der Lehrling dann NOCH weniger bekommt.
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#24

24.07.2010, 18:01

Naja, hätte er im 1. LJ brutto 400 € gezahlt, kommt man netto auch ungefähr auf 320 €.
Im 2. LJ gabs dann brutto 460 €, da kam ich auf ca. 365 € netto.
Und ich hab immerhin schon mal in die Sozialversicherungen eingezahlt.

Kommt mir also doch so vor, als wenn der Chef einen mit seinen 325 € über den Tisch ziehen will.
Bild
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#25

26.07.2010, 16:19

@Konsumkind: Gabs denn auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld?
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#26

26.07.2010, 20:15

Urlaubsgeld nicht. Aber Weihnachtsgeld.
Bild
Benutzeravatar
sego
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 11.02.2010, 16:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bonn

#27

31.07.2010, 19:59

Also eigentlich muss sich der Betrag erhöhen und wenn es nur rein paar Euro sind.

Mein Chef hat sich strikt an die Empfehlung der Kammer gehalten

Im 1. Lj 400€ brutto(das sind dann 319,10€ netto)
im 2. Lj 450 € brutto
im 3. Lj 520 € brutto

aber das find ich trotzdem sehr mikrig, wenn ich sehe dass andere im 3. Lj teilweise 600 € verdienen.
und Urlaubs-oder Weihnachtsgeld gibt es auch nicht
[color=#FF00BF]Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont![/color]
Benutzeravatar
Azubi-ReNo
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2009, 19:38
Beruf: ReNo-fachangestellte (Azubi)
Software: RA-Micro

#28

05.08.2010, 20:27

Hallo, ich habe diesen tread nur überflogen
deshalb weiß ich nicht ob dies schon jemand hier rein schrieb
aber ab Sept. 2010 hat ändert sich die Vergütung
Auswendig weiß ich nicht wie es beim 1. und 2. Lehrjahr aussieht
Kann es gerne nachtragen
Aber im 3. Lj bekommt man 750 € brutto. Die Regelung gilt nur wer die Ausbiludng Sept. 2010 anfängt. ICh hatte jedoch das Glück dass mein Chef bei mir es auch erhöht hat. Deshalb ab 3. Lj
750 € brutto.

Gruß
Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
-ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte seit 2011-
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#29

05.08.2010, 20:41

Schweinerei. Hätte ich doch mal Abi machen sollen und jetzt erst mit der Ausbildung anfangen. xD
Hat sich aber ziemlich arg erhöht. Bisher bekam man i. d. R. doch nur 520,- € brutto im 3. LJ.
Bild
Benutzeravatar
Azubi-ReNo
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2009, 19:38
Beruf: ReNo-fachangestellte (Azubi)
Software: RA-Micro

#30

05.08.2010, 20:49

Ich darf dieses Gesetz das letzte Jahr genießen :)
Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
-ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte seit 2011-
Antworten