Ausbildungsvergütung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
decai
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2010, 08:38
Beruf: Azubi Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#11

14.03.2010, 20:42

@gkutes der link funktioniert leider nicht.

@fauna ja, ich habe auch schon überlegt den vertrag jetzt einfach so zu unterschreiben. aber da ich jetzt von den ganzen berechnungen und internetrecherchen komplett verwirrt bin, werde ich wohl morgen doch erst in der kanzlei anrufen und nachfragen, auch wenn es mir eher unangenehm ist. wahrscheinlich wird er mir dann das gleiche sagen und sich auf die abgaben beziehen.

ich werde dann hier berichten. erstmal danke :)
gkutes

#12

14.03.2010, 20:52

link hab ich repariert. ein bisschen blöd ist es schon, dort anzurufen. aber üblicherweise steigt der verdienst ja schon, und da kann man ja mal auf "doof" anrufen und nett nachfragen
decai
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2010, 08:38
Beruf: Azubi Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#13

15.03.2010, 12:39

ja, genauso habe ich es vorhin gemacht...habe "doof" angerufen und freundlich nachgefragt :mrgreen: hatte aber auch eh noch andere fragen, von daher war es dann doch nicht ganz so schlimm. allerdings hat er mir auch keine befriedigende auskunft gegeben - einfach nur, dass das bei ihnen so ist mit der ausbildungsvergütung. tja, da konnte ich natürlich dann auch nichts mehr sagen...dann ist das halt so...
Benutzeravatar
Juliane1985
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 416
Registriert: 02.03.2010, 08:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#14

15.03.2010, 13:28

Hi Hallo,

bei meiner Ausbildungsstelle hatten wir intern eine Vereinbarung gemacht, dass ich vom ersten bis zum dritten Lehrjahr 325,00 € Ausbildungsvergütung bekomme. Die Differenz wird dann als einmaliges Urlaubsgeld ausgezahlt.. So hast du wenigsten nicht jeden Monat hohe Abgaben!!

LG Juliane :wink:
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Christina787
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 83
Registriert: 15.02.2010, 13:26
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#15

15.03.2010, 13:30

also ich habe auch während der 3 Ausbildungsjahre jeweils 325 € bekommen, und ab dem 2. Jahr dann noch einen Tankgutschein.
Wenn ich mehr als 325 € bekommen hätte, dann hätte ich Sozialversicherungen zahlen müssen.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#16

15.03.2010, 13:32

Bei mir wurde bei der zweiten Kanzlei auch zwei Jahre das gleiche eingetragen, da hat die Kammer den Vertrag zurückgeschickt und meinte, dass die Beträge sich erhöhen müssen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Sarah22

#17

15.03.2010, 14:14

Also ich bin ja bei diesen Beträgen schon etwas neidisch, ich hab im 1. LJ 275 EUR, im 2. LJ 300 EURund jetzt im 3. LJ 325 Eur pro Monat, ich kenne es auch nur so, dass die Vergütung mit jedem Lehrjahr steigen sollte, ob sich da jeder dran hält (grade Anwälte) ist so die Sache, obwohl es mir bei dir wirklich so aussieht, dass du im 2. und 3. gleich viel bekommst, weil du sonst Miese machen würdest, kenn deinen Chef ja nicht, aber wenn das so ist, dass ist das für dich doch gut, besser als wenn du dann nur 350 oder so im 3. kriegen würdest....
Benutzeravatar
Gonci
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 07.07.2010, 16:47
Beruf: ReFa-Azubi
Software: RA-Micro

#18

21.07.2010, 11:54

es ist wochenende da sind nicht so viele unterwegs
bis 400 euro zahlst du halt keine abgaben. ab 400 euro werden halt die versicherungen fällig. wenn die empfehlung von der Kammer 450 sind und du dadurch ja weniger als 400 euro raus hast, bist du ja mit den 400 besser dran.
Hä wie kann das sein? Ich verdiene 350,00 € Brutto und hab trotzdem Abgaben (Krankenversicherung usw. ca. 50,00€) Wie kann das sein? Wird das anders verrechnet? :?:
gkutes

#19

21.07.2010, 12:03

Verdienst du weniger als 325 Euro brutto im Monat, zahlt dein Arbeitgeber die Sozialabgaben alleine, verdienst du über 325 brutto, müssen du und dein Arbeitgeber jeweils die Hälfte zahlen.
lohnsteuer zahlst du erst ab knapp 900 € (da müsste man in die Lohnsteuertabelle reinschauen)
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#20

22.07.2010, 12:02

Wow was für Unterschiede es gibt...ich fange ab 01.09. meine Ausbildung an - arbeite derzeit 5 Std./Woche in der Kanzlei.
Ich habe letzte Woche meinen Ausbildungsvertrag bekommen...trau mich ja gar nicht zu schreiben was ich bekomme :oops: :oops: :oops: 1. Lehrjahr 400€ 2. Lehrjahr 500€ und 3. Lehrjahr 600€
Antworten