Wie weit darf ein RA gehen?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#11

31.05.2007, 20:31

@Mandy:

Auch mir tuts leid für dich. Meine Ausbildung war anfangs auch nich das gelbe vom Ei und ich wär froh gewesen, hätte es damals schon diese Seite gegeben.
Aber ich bin mir sicher, das du die für dich richtige Entscheidung treffen wirst.
Ich an deiner Stelle würde mich auch nebenbei nach was anderem umschauen.
:kopfhoch du schaffst das schon.


@ Andreas:

:daumen Die Idee find ich richtig Klasse. Es ist echt zum heulen, was man manchmal so von den Azubis hört. Die können einem echt leid tun.
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Gast

#12

31.05.2007, 20:37

@Sunny

Stimmt schon, eine Ausbildung ist nie das Gelbe vom Ei. Wie heißt es so schön: Lehrjahre sind keine Herrenjahre! :lol:

Momentan fahr ich auf dem Standpunkt, dass ich dort bleibe. Klingt für manchen jetzt vielleicht widersprüchlich, aber was ich habe, dass habe ich. Spätestens nach der Ausbildung bin ich weg da - das kann ich sicher sagen!

@Alle

Bedanke mich mal für euren guten Zuspruch :thx
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#13

31.05.2007, 20:42

@Mandy:

Ich wollte eigentlich damit sagen, das ich damals schon soweit war, das ich mich nach dem ersten halben jahr woanders beworben hab. Dort hätte ich nur noch den Vertrag unterschreiben müssen, was ich dann aber nícht tat. Der Grund dafür war, das ich mir gesagt hab: Ich schaff das, denn ich mache es für mich.
Ich find es gut, das du dort bleibst. Du solltest dir vielleicht nur ein dickeres Fell zulegen. Hat bei mir auch geklappt (mein Chef wollte mich dann sogar am Ende der Ausbildung übernehmen ;-) ).
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#14

31.05.2007, 20:43

Es beunruhigt mich zutiefst, immer wieder derartige Sachen zu lesen.

Wir sind ja auch nur ein ganz kleiner Teil aus dieser Branche, die sich hier im Forum zu Wort melden.....

Wie hoch muß da die Dunkelziffer sein, an Tragödien, die sich tagtäglich in den Kanzleien abspielen?!

Woher kommt das? Dass man nicht mehr weiß, wie man mit Azubis und Angestellten umzugehen hat. Woran liegt es, dass die Stimmungen teilweise so unerträglich geworden sind?

Meine Ausbildung 1978 war auch kein Zuckerschlecken, geprägt von einer strengen Bürovorsteherin, die ein wachsames Auge auf uns Mädels hatte.... wie in einem Mädcheninternat.

Aber derartige verbale Entgleisungen und zwischenmenschliche Entgleisungen gab es nicht. Strenge: Ja. Ordnung: Ja Diskutiert wurde auch nicht... wir sind gerannt, wenn uns was gesagt wurde......

Wechseln ist sicherlich die erste Notversorgung in so einem Fall. Ich würde aber gerne wissen, warum es so geworden ist. Hat das mal jemand Schlaues analysiert ?

Denn nur dann könnte man was ändern, wenn man Ursachenforschung betreibt. Und sich darüber im klaren ist, dass sofort etwas geändert werden muß und auch dazu bereit ist.

Seelische Vermüllung, das Wort fällt mir zu solchen Mißständen ein. Bäh.

Schneeflocke (voller Fragezeichen)
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#15

31.05.2007, 20:46

Ich hatte mich bis vor einigen Tagen der wohl falschen Annahme hingegeben, daß sich jedenfalls bei Kammerberufen die Kammern dann auch mit sowas befassen. Denkste: Mdt.in ist Azubine (andere Branche, aber eben auch Kammerberuf), ich an Kammer geschrieben: blabla, halte Schlichtungsgespräch unter Leitung/Moderation der Kammer für sinnvoll, laber sülz - Antwort: wir haben keine Ausschüsse nach § 111a ArbGG (wobei es hier nicht einmal um die Schlichtung vor Klage ging, denn geklagt werden sollte nicht).

@Andreas:
Der Haken an einer solche Seite könnte m.E. aber sein, daß dort gelistete Bewerber/innen vom Regen in die Traufe kommen könnten, weil dann für andere Kanzleien ersichtlich ist, daß sie in einer Drucksituation sind und wechseln wollen.
Andreas

#16

31.05.2007, 20:48

Wieder einmal ein sehr gutes Posting, Schneeflocke.

:zustimm

Man sollte wirklich hier mal Grundlagenforschung betreiben; die Tatsache des allgemein härter werdenden Wettbewerbs kann ich nicht alleine als Ursache sehen, auch nicht die Amerikanisierung der Sitten im Geschäftsleben.

Es scheint sich mehr und mehr ein Verfall der Sitten und des Anstandes unter manchen Arbeitgebern / Rechtsanwälten abzuzeichnen. Die Ursache hierfür zu erfahren wäre ebenso interessant wie die Beantwortung der Frage, wie man diese Mißstände abstellen kann.
Andreas

#17

31.05.2007, 20:51

@a.d.:

Ein zu beachtender Einwand; indes könnte man die Anstrengungen von Kanzleien, ein guter und fairer Arbeitgeber zu sein, dadurch fördern, daß man Kanzleien, die vorbildliche Personalführung betreiben, hierfür "auszeichnet" und vorstellt.

Es dürfte durchaus ein Werbeeffekt und ein dem guten Ruf zuträglicher Effekt die Folge sein.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#18

31.05.2007, 20:59

Yep Andreas,

dann krempeln :lol: wir mal die Ärmel hoch und forschen.

Spaß beiseite, ich denke auch, dass die von Dir angeführten Möglichkeiten auch eine Rolle spielen, aber es muß noch was anderes sein.

Dieses Thema macht mich auch sprachlos, man findet einfach keine Worte, um sowas erklären und beschreiben zu können.

Außerdem denke ich, dass ich auch unbedingt meinen Azubis gegenüber eine Vorbildfunktion habe. Wenn ich ihnen, den Azubis schon nicht die ZV erklären kann, so habe ich doch auch eine gewisse Fürsorgepflicht und Verantwortung. Ich bereite diese jungen Leute auf ihr weiteres Leben vor.

Ich präge sie sozusagen in diesen Jahren.
Macht sich darüber niemand Gedanken?

Und ich habe schon so manche Zicke bei mir im Büro gehabt....... hab sie aber alle hinbekommen. :lol:

edit: Zicke meine ich in diesem Fall liebevoll.
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#19

31.05.2007, 21:08

@Schneeflocke:
:good Dem ist echt nichts mehr hinzuzufügen.
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Gast

#20

31.05.2007, 21:31

@Alle

An die Kammer ( in meinem Fall Freiburg i. Breisgau ) habe ich mich auch schon gewandt. Aber das läuft auch ins graue hinaus.

Eben wie advocatus diaboli schon gesagt hat... Schlichtungsgespräch bla bla bla!

Was bringts mir, wenns in der Hölle schon heißer ist als es sollte und dann der Teufel persönlich einem ins Gesicht grinst?!

Wenn ich die Kammer einschalte... was passiert dann?!?!

Eins ist sicher, ich habe dann die Hölle auf Erden und den Teufel persönlich. Fortsetzung der Ausbildung dort ?! Undenkbar!!

@schneeflocke

Dir kann ich nur zustimmen!!

Dazu gesagt: Man sollte Kanzleien eine Art Ausbildungssperre reindonnern, bei denen es nachgewiesen wird, dass die unmenschlich mit den Azubis / Angestellten umgehen!

Was ich am meisten nicht nachvollziehen kann in meiner Kanzlei ist schlicht und einfach:

Wenn man etwas falsch macht, bekommt man nicht, wie gewöhnlich den Fehler korrigiert und erklärt, NEIN, es wird lauthals los gemeckert!

Woher soll ich denn wissen, dass ich was falsch gemacht habe, wenns mir keiner erklärt?!

Zudem macht es den Anschein, dass Fehler absolut nicht tragbar sind. Ich frag mich dann echt, ob die alle vergessen, dass ich AZUBI bin und keine ausgelernte Kraft!

Als Azubi macht man nunmal Fehler, wobei man natürlich versuchen sollte, vorher nachzufragen, wenn man sich einer Sache nicht sicher ist, was ich i.d.R. auch tue. Aber man sieht ja, was bei raus kommt.

Da kommen Antworten vom RA wie: Ich hab keine Zeit was zu erklären!

WAHNSINN!!

Sorry, dass ich grad so Dampf ablasse, aber ich bin stinksauer!

Nichts für ungut :-)
Antworten