Wann gibt es in Berlin vom OSZ Recht Zeugnisse?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#11

01.07.2010, 12:45

Irgendwoher kenne ich das... :oops: :mrgreen:
Liebe Grüße,
Bild romex
RA Wolf
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 16.05.2009, 12:07

#12

01.07.2010, 12:48

Ja, werd ich wohl machen, wär schade wenn sie die Schule nicht packt. Aber darauf scheint`s derzeit herauszulaufen.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#13

01.07.2010, 12:48

romex hat geschrieben:Irgendwoher kenne ich das... :oops: :mrgreen:
Ich auch, allerdings erst nachdem ich die schriftliche Prüfung hinter mir hatte. :mrgreen:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#14

01.07.2010, 13:29

Bei mir damals - also als ich noch jung war - hat mein Ausbilder das auch mit der Schule abgesprochen... :oops: Und dann musste ich Rede und Antwort stehen... weil die Schule ihn wirklich informierte, wenn ich fehlte...

Na gut... ich hatte ja 'nen guten Arzt... :mrgreen: UND: Meine Leistungen ware NIE schlecht!
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
lucy1510
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1039
Registriert: 16.05.2009, 20:42
Wohnort: Stolberg

#15

01.07.2010, 13:43

Also unter uns. Ich habe die Schule auch öfter geschwänzt. :oops: Das Café gleich um die Ecke war morgens manchmal verlockender als ein Klassenzimmer. Damals - ist schon lange her - war die Kommunikation zwischen Schule und Ausbilder allerdings noch nicht so gut. Meine Noten waren aber auch nie schlecht, so dass es daher noch ging. :)

Ich finde es wirklich total klasse, dass die Kommunikation heute zwischen Schule und Ausbilder besser ist. Man kann mal blau machen, aber nicht ständig. Und wenn man dann noch schlechte Noten hat und nichts mitkriegt, ist das wirklich nicht toll.
Wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, dann hat sie ihr Jodeldiplom, dann hat sie was eigenes.
(Loriot)

This is Heinrich Lohse from the Deutsche Röhren AG
(ebenfalls Loriot)
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#16

01.07.2010, 18:37

lucy1510 hat geschrieben:Man kann mal blau machen, aber nicht ständig.
Gerade wenn es um Ausbildung geht, wo man eh nur einmal höchstens zwei Mal die Woche Schule hat, finde ich es nicht so ok. An einem Tag kann man da schon gut was bei verpassen. Der Lehrplan (zumindestens bei uns in SH) ist ziemlich vollgeprobbt.
Bild
Antworten