Probleme in der Kanzlei

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#21

22.06.2010, 19:52

Klar hast du das was dagegen, das merkt man an deinem
Aber das passiert halt wirklich ständig.
aber es sind und bleiben die Chefs.

Wegen der Terminvergabe müßtet ihr mal klare Worte sprechen, kann ja auch nicht im Sinne der Chefs sein, wenn so ein Chaos ist und im Sinne der Mandanten schon gar nicht.

Urlaub steht dir zu, müssen wir nicht drüber sprechen denke ich. Da du in der Ausbildung bist, steht dir der Urlaub auch in den Ferien zu, sollten deine Chefs wissen.

Aber an allem was du schreibst, kann man merken, daß du unzufrieden bist, also würde ich an deiner Stelle - wie das auch schon geschrieben wurde - ein Gespräch mit der Kammer suchen oder evtl. auch mit dem Vertrauenslehrer der Berufsschule und versuchen eine Kanzlei zu finden, in der du deine Ausbildung "anständig" beenden kannst.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
domel 3008
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 14.05.2007, 22:01
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#22

22.06.2010, 20:04

ich würd nicht gleich als erstes die Kammer aufsuchen, sondern erst das Gespräch in der Kanzlei suchen. Denn das wird auch das erste sein, was dich die Kammer fragen wird, ob du denn schon mit deinen Chefs gesprochen hast. Und woher willst du wissen, ob es danach nicht besser wird. Ich finde ein Versuch ist es wert, oder? Wechseln oder Hilfe suchen kannst du dann immer noch...
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#23

22.06.2010, 21:22

In meiner Ausbildungskanzlei war auch die Frau des Chefs 1 x die Woche beschäftigt. Da hat man wirklich keine Chance. Der Chef war Dr. jur. Die Frau fühlte sich wie Dr.....

Auch ich wüsste eine Kanzlei im Norden, die noch eine Azubine sucht....
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
engine

#24

22.06.2010, 21:42

Ich weiß nicht, ob es immer so ein guter Rat ist, die Kanzlei zu wechseln. Denk mal daran, dass Dein potentieller Lehrherr in einem Bewerbungsgespräch nach den Gründen des Wechsels fragen wird. Was will man sagen ? Die RAe waren ungerecht, die Ehefrauen das Problem ?? ... Glaube mir,ich selber bilde seit 20 Jahren aus und führe auch die Bewerbungsgespräche. Man kennt den Bewerber ja nicht. Es kann daher leicht passieren, dass der potentielle Arbeitgeber denkt, die macht Probleme. Muß nicht sein, aber die Gefahr besteht immer. Wie heißt es so schön: "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich". Im Zweifel halten die Arbeitgeber - besonders RAe - schön zusammen. Daher bin ich der Meinung - gerade weil Du auch schreibst, dass Du dort sehr viel lernst - Kopf hoch und durch. Lieber mal bei einer solchen Gelegenheit, dem RA freundlich aber bestimmt die Grenzen aufzeigen. Damit rechnen die ja nicht, weil Du brav alles über Dich ergehen läßt. Im übrigen droht Dir doch gar nichts. Kündigen können sie doch eh nicht. Du hast also nichts zu verlieren.
Goldlöckchen

#25

23.06.2010, 08:38

Das Problem ist ja, dass Azubienchen nicht nur mit der vielen Arbeit nicht rumkommt, sondern, dass sie ständig für Sachen ihren Kopf hinhalten muss, die sie nicht gemacht hat. Und sie kann ja schlecht jedesmal sagen, dass nicht sie, sondern die Frau des Chefs es war. Die Probleme werden sich nicht lösen lassen.
Azubienchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2009, 22:56

#26

23.06.2010, 09:49

So, heute war es soweit. Mein Chef hat mich zur Brust genommen. Ich weiß, dass ich in letzter Zeit ein paar Fehler mache. Hauptsächlich sind 3 Briefe von Versicherungen gekommen, indem ich vergessen habe, die Anlagen beizufügen. Wie gesagt, dass passiert, da ich ständig unter Stress stehe und mir keiner hilft. Ich habe meinem Chef dann genau das gesagt. Und dass ich gerne eine Arbeit nach der anderen machen würde, und nicht 10 Sachen auf einmal. Naja er meinte dann, das wäre kein Grund, dass man Anlagen vergisst und dass ich mich eben konzentrieren muss. Ich muss sagen, ich hätte fast losgeheult. Ich fühl mich so unverstanden. Dann meinte er noch, dass seine Frau ja im Moment als Stütze da wäre, aber die macht ja nur ihre Sachen. Ich weiß nun absolut nicht was ich tun soll.
Ich denke, ich werde ab jetzt vermehrt meine Meinung sagen, wenn mir etwas mal zuviel wird. Auch wenn mir nicht wirklich zugehört wird.

Was ich aber sagen muss ist, dass, wenn ich Probleme in der Schule habe, mein Chef immer hilft. Da es mal ein Vorfall mit einem Lehrer gab, den hat er für mich geklärt.
Langsam glaube ich echt es liegt an mir, obwohl ich ständig versuche es allen Recht zu machen und sogar die Pausen hier bleibe und mich ums Telefon kümmer (und nebenbei eben im Internet surfe, ich darf das).
gkutes

#27

23.06.2010, 11:06

ich denke, du bekommst dich halt noch nicht so richtig organisiert. Ist ja auch kein Wunder, bei grad mal einem Lehrjahr.
Versuche deine Arbeiten nacheinander gründlich zu machen. Nicht hier mal das und da mal das zwischendrin. Alles mit Ruhe und gleich vollständig fertig (zB halt die Anlagen für die Versicherung gleich kopieren und mit in die Postmappe).
Sicherlich bleibt da auch das eine oder andere erst mal liegen, aber das pendelt sich schon ein, weil man wird ja immer schneller mit der Zeit.

Telefon und Tür und Arbeit alles gleichzeitig macht jeder, der allein in einer Kanzlei arbeitet. Ich sehe dich jetzt einfach mal als Einzelkämpfer, da die Frauen ja nicht wirklich dazugerechnet werden können.

Wenn du unberechtigte Rüffler bekommst, solltest du gleich ein paar klare Worte dazu sagen.
engine

#28

23.06.2010, 12:59

Azubienchen: Endlich hast Du reagiert. Mach weiter so. Man muß wirklich nicht frech werden, aber hin und wieder sagen, was aus Deiner Sicht schief läuft, ist m.E. nach der bessere Weg, als gleich alles hinwerfen. Klar, dass Dir Vieles aufgrund Deiner beruflichen Unerfahrenheit über den Kopf wächst. Aber glaube mir, mit der Zeit kommt die Routine und auch eine gewisse Gelassenheit. Aber das dauert eben seine Zeit. Und für später bist Du bestens gerüstet für diesen Beruf, weil Du eben nicht zu den Mitarbeitern gehören wirst, die beim kleinsten Stress sich heulend im Archiv verstecken :D
Nur Mut ...
gkutes

#29

23.06.2010, 13:02

sich heulend im Archiv verstecken
das erinnert mich so an die erste Monate meiner Ausbildung :mrgreen:
Azubienchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 368
Registriert: 04.03.2009, 22:56

#30

23.06.2010, 13:22

:mrgreen: Danke engine. Und ich war kurz vorm heulen. Habe vorhin mit meinem Freund telefoniert und mich etwas ausgelassen darüber, und der meinte, warum ich nicht einfach geweint habe. Aber als ich da vor meinem Chef saß und mir fast die Tränen gelaufen wären dachte ich, dass das nur zeigt, dass ich nichts aushalte.
Naja die Meinung habe ich zwar gesagt, aber leider ist sie anscheinend nicht richtig angekommen, da dann wieder alles abgewimmelt wurde und als "Ausrede" angesehen wurde.
Ich werde trotzdem hier bleiben, meine 3 Jahre durchziehen (außer es wird wirklich sehr viel schlimmer) und versuchen meinen Mund aufzumachen. Ich habe noch nie etwas abgebrochen oder aufgegeben und ich bin ja die erste Azubi hier. Wahrscheinlich müssen sie selber noch lernen, wie man richtig damit umgeht.
Gesperrt