Abschlussprüfung Sommer 2010

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Ernie

#201

16.06.2010, 13:52

Mit reinnehmen kannst Du viel, aber das Benutzen.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Suse86
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 58
Registriert: 28.06.2009, 09:41
Beruf: Azubi ReFa
Wohnort: Düsseldorf

#202

16.06.2010, 13:55

*g* ja wir dürfen sie nicht benutzen hab es noch abklären können und nun muss ich auch los zur prüfung.... :roll:
Liebe Grüße, Suse.
Ernie

#203

16.06.2010, 14:02

@ Suse: Die Daumen sind gedrückt! Toi, toi, toi!!!!
Polinchen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2010, 22:28
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#204

16.06.2010, 14:08

Ehuuu! Hab bestanden! :P
Benutzeravatar
Juliane1985
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 416
Registriert: 02.03.2010, 08:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#205

16.06.2010, 14:46

Ich habe komplett in den einzelnen Fächern alle Übungsaufgaben durchgenommen, welche wir im Unterricht behandelt haben. So trainierst du wo etwas in den Gesetzten steht und hast es dann leichter bei der Prüfung. Auch sehr hilfreich im Kostenrecht, da die Aufgaben sich eh meisten Wiederholen..
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Ernie

#206

16.06.2010, 14:47

Polinchen hat geschrieben:Ehuuu! Hab bestanden! :P
Gratulation!
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#207

16.06.2010, 16:33

Suse86 hat geschrieben:@denise wieso für die katz?? kriegst doch ein abschlusszeugnis wo deine abschlussnote draufsteht und die ist doch wichtig!!
Ich war verwirrt, weil ich schon ein Abschlusszeugnis habe von der Schule! Das ist von 2005
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#208

16.06.2010, 16:37

nephele hat geschrieben:Hä? Versteh ich jetzt nicht was du meinst Denise. :kopfkratz
Nach der mündlichen Prüfung bekommst du doch deinen Fachangestelltenbrief, da stehen dann alle schriftlich geprüften Fächer drauf mit wieviel % und die mündliche Note mit %.
Jetzt versteh ich es. Die Noten des normalen Schulzeugnisses haben also nichts damit zu tun.
Die Noten der Prüfung stehen also auf dem Gesellenbrief drauf. Okay dann ist das ja geklärt. :thx
Aber die Noten der schriftlichen Prüfung werden die denn überhaupt nicht beim Abschlusszeugnis beachtet?
Benutzeravatar
Suse86
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 58
Registriert: 28.06.2009, 09:41
Beruf: Azubi ReFa
Wohnort: Düsseldorf

#209

16.06.2010, 17:51

ENDLICH geschafft!!! :lol:
Das ganze gewarte vorhin war irre anstrengend, wir kamen eine Stunde später dran als geplant!!
Das hat echt an meinen Nerven gezerrt :(

@denise beim schulischen abschlusszeugnis nicht. da stehen nur die noten vom unterricht drauf.
Liebe Grüße, Suse.
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#210

16.06.2010, 20:13

Suse86 hat geschrieben:ENDLICH geschafft!!! :lol:
Das ganze gewarte vorhin war irre anstrengend, wir kamen eine Stunde später dran als geplant!!
Das hat echt an meinen Nerven gezerrt :(

@denise beim schulischen abschlusszeugnis nicht. da stehen nur die noten vom unterricht drauf.
Gratulation! Bekommt ihr gleich die Note mitgeteilt?
Warten ist echt doof, da wird man dann nur noch nervöser.
Wie lief die Prüfung bei dir so ab? Erzähl mal bissl :D :mrgreen:
Antworten