textverarbeitung hilfe

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#1

03.05.2010, 15:09

Hilfe Problem :lol:
Ich mach die externe Prüfung. (kein Schulbesuch)
Unterlagen in TVE hab ich keine.
Mir viel jetzt grad ein, dass ich ja nicht nur in RA-Micro geprüft werde, sondern auch in Textverarbeitung.
Ich kann mich erinnern, dass die Lehrer da ja immer besondere Zeichen hatten die dann etwas bestimmtes beutet haben, wie z.B. Zeile entfernen, verschieben, fett markieren, zentrieren etc.
Wäre evtl. jemand so lieb und würde mir da mal nen Überblick verschaffen über die wichtigsten Zeichen zur Textbearbeitung!

Steh dann nämlich echt dumm da, wenn ich den Text hübsch abgetippt habe aber keine Randbemerkungen verstehe.

Vielleicht hat jmd ja so ne Zusammenfassung was welche Zeichen bedeuten...
Wäre suuuuper lieb, wenn ihr mir helfen könntet!

lg
Merenwen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2010, 16:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: NoRa / NT
Wohnort: Oldenburg

#2

03.05.2010, 15:33

ich habe so eine Übersicht... ich könnte die einscannen und dir per Mail oder so schicken! Kannst mir deine E-Mail Adresse ja per PN schicken.
Merenwen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2010, 16:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: NoRa / NT
Wohnort: Oldenburg

#3

03.05.2010, 15:39

okay... kann es doch nicht schicken... mein scanner spinnt ....
Aber vlt. hilft das:

http://www.pixey.de/wp-content/uploads/ ... chen-1.png" target="blank
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#4

03.05.2010, 16:35

Vielleicht hilft das:

http://www.informatikserver.at/ooo/writ ... index.html" target="blank

http://www.klickdichschlau.at/ecdl_uebungen_word.php" target="blank

Das sind zwar österreichische Seiten, aber nachdem was ich gesehen habe, stimmt das wohl überein.
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#5

03.05.2010, 16:36

Merenwen hat geschrieben:okay... kann es doch nicht schicken... mein scanner spinnt ....
Aber vlt. hilft das:

http://www.pixey.de/wp-content/uploads/" target="blank ... chen-1.png

:thx

Hab noch in Erinnerung, dass man ganz am Anfang bevor man beginnt zu Tippen was einstellen sollte.
War das Silbentrennung, kann das sein?
Leana

#6

03.05.2010, 16:38

jap, Silbentrennung :D

Ich habs immer erst zum Schluss gemacht. Is im Grunde Jacke wie Hose :)
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#7

03.05.2010, 16:43

Jetzt weiß ich, was du meinst. Wir hatte diese Übersicht im Unterricht:
Dateianhänge
korrekturzeichen[1].pdf
(179.07 KiB) 150-mal heruntergeladen
DeniseMatthews
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 16.01.2009, 15:21

#8

03.05.2010, 17:40

Super, so viele Korrekturzeichen. :mrgreen:
@ leana: jacke wie hose? Auch gut :wink:
Das wird ein richtiges Rätselraten bei mir, da ich mich einfach nur so in Word auskenne aber eben
keinen Schulunterricht.
Das ganze Zeug mit Kapitälchen, Spalten etc. das was eben für die
Prüfung wichtig ist - keine Ahnung -
Werd mich wohl einfach durch die Symbolleisten kämpfen. Wünscht mir Glück! :auslach
Benutzeravatar
Jaxell
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2009, 15:04
Beruf: Liebste Azubine der Welt
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#9

03.05.2010, 18:58

Vielleicht solltest Du Dich auch einmal durch die DIN 5008 oder wie sie alle heißen kämpfen...

Normgerechtes Einrücken
Normgerechte Schreibweise
Normgerechte Aufzählung usw.

Viel Erfolg bei der Prüfung!
Jaxell kann Schmetterlinge lachen hören, und weiß, wie Wolken schmecken!
Merenwen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2010, 16:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: NoRa / NT
Wohnort: Oldenburg

#10

03.05.2010, 19:10

Am Anfang sollte man auch immer die Seite einrichten. Das meintest du bestimmt auch ^^
Also die Seitenränder einstellen wie sie vorgegeben sind.

Falls man etwas mal nicht findet kann man ja zur Not noch immer die Hilfefunktion von Word benutzen! Funktioniert super! :)
Antworten