Gesellschaftsrecht

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
_Berries_

#1

23.04.2010, 14:27

Wir haben in 2 Wochen unsere Abschlussprüfung...
... kann uns jemand erzählen, was genau wir da alles wissen müssen?! Danke.. =)
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#2

23.04.2010, 15:23

Erzähl uns doch mal, was Du schon weißt :wink:
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
_Berries_

#3

23.04.2010, 15:44

Ich weiß ja noch nichtmal, was alles unter Gesellschaftsrecht fällt.. :?
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#4

23.04.2010, 15:45

Das mag sich vielleicht jetzt etwas gemein anhören, aber alles was mit Gesellschaften zu tun hat?!? Z.b. Rechtform, Prokura, Handelsvollmacht.
Nein, ich bin kein Spruch, Du brauchst gar nicht weiter lesen. Ich bin werder lustig noch informativ. Ich bin nur eine sinnlose Ansammlung von Buchstaben, um diesen Platz hier zu füllen und keiner hat mich lieb, also lass mich in Ruhe und hör auf mich zu lesen, bin sowieso schon vorbei!
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#5

23.04.2010, 16:03

_Berries_ hat geschrieben:Ich weiß ja noch nichtmal, was alles unter Gesellschaftsrecht fällt.. :?
Das ist aber keine besonders gute Grundlage, wenn Du was darüber wissen willst :lol:

Was habt ihr denn in der Schule diesbezüglich gemacht?
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
_Berries_

#6

23.04.2010, 16:25

Also wir haben kein fach, was gesellschaftsrecht heißt.. und wir haben überwiegend nur bei einem lehrer und der macht alle fächer durcheinander..
Benutzeravatar
AnFi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 335
Registriert: 14.07.2008, 08:25
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Wohnort: Frankfurt

#7

23.04.2010, 16:38

Halte dir einfach das HGB, GmbHG und AktG parat, dann kann nix mehr schief gehen.
Liebe Grüße
AnFi
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#8

23.04.2010, 17:01

Naja man sollte aber schon grob wissen, was wo drin steht und zu manchen Themen gibt das nicht viel her
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
_Berries_

#9

23.04.2010, 20:52

naja das kann ich mir nicht parat legen, weil wir dürfen in der prüfung nur das BGB, die KostO und das RVG benutzen
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#10

23.04.2010, 21:51

Hä? Ihr dürft doch den ganzen Schönfelder benutzen. Das würde ich an deiner Stelle noch mal im Begleitschreiben zur Anmeldung zur Prüfung nachlesen.
Nein, ich bin kein Spruch, Du brauchst gar nicht weiter lesen. Ich bin werder lustig noch informativ. Ich bin nur eine sinnlose Ansammlung von Buchstaben, um diesen Platz hier zu füllen und keiner hat mich lieb, also lass mich in Ruhe und hör auf mich zu lesen, bin sowieso schon vorbei!
Antworten