Vorstellungsgesrpäch

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
*finchen*
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 27.08.2009, 12:30
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NRW

#11

18.11.2009, 16:10

Na, das hört sich doch nicht so schlecht an. Dann kannst du ja auch erstmal schauen, wie dir die Kanzlei so zusagt. Und dann werdet ihr ja auch sicherlich nochmal übers Gehalt sprechen müssen. Wäre ja schön, wenn alles gut klappt. Daumen werden weiter gedrückt!
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

18.11.2009, 16:15

klingt gut, dann drück ich auch mal die daumen! ein tip von mir was die gehaltsfrage angeht, ich sage mittlerweile immer ein jahresbrutto, so geh ich der diskussion aus dem weg dass die einen weihnachts-/urlaubsgeld mal zahlen und mal nich, so bekomm ich im jahr insgesamt das,w as ich will, egal ob in 12, 13 oder 14 monatsgehältern, fahre damit sein langer zeit echt gut
Bine85
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2009, 08:33
Wohnort: Berwangen
Kontaktdaten:

#13

19.11.2009, 08:29

@finchen
ich danke dir.....ja bin schon richtg gespannt wie das nächste woche wird ;)
@puschelchen
ja das ist keine schlechte idee die Gehaltsvorstellung als Jahresbrutto anzugeben .....werde ich dann machen wenn sie mich beim nächsten Gespräch danach fragen werden

:thx
Benutzeravatar
kathi3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 06.08.2009, 10:42
Wohnort: Hannover

#14

19.11.2009, 08:45

das ist doch ein ERfolg ...

LG
Viele liebe Grüße
Kathi :O)

[color=#FF4000]Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. Napoleon Bonaparte[/color]
Antworten