Mal eine dumme Frage zum Handelsregisterauszug ...

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Johannsen
Forenfachkraft
Beiträge: 128
Registriert: 30.05.2005, 16:22

#11

18.04.2006, 12:46

@Andreas
Also dem von Hamburg und anderen Bundesländern verwendeten RegisStar kann man Benutzerfreundlichkeit nicht absprechen. Ich nutze es dienstlich auch häufiger und finde es gut bedienbar. Meines Wissens sind die Registeranwendungen auch nicht von einzelnen Bediensteten in der Freizeit erstellt worden :D .

www.justizregister.de sieht in der Tat altbacken aus, aber man findet alle nötigen Infos.

Die Zersplitterung ist allerdings ärgerlich. ich hatte mir neulich zwecks Anmeldung die Seiten angesehen, aber für jedes Bundesland extra anmelden ist dann doch zu nervig; dann nehme ich lieber den Papierweg für HR-Auszüge.
Andreas

#12

18.04.2006, 13:06

Da sprichst du genau mein Problem an :wink:

Es mag benutzerfreundlich sein, aber alleine schon die Aufmachung schreckt mich ab, weil sie so laienhaft aussieht.

Und dann auch noch die Aufteilung, daß nur ein paar Bundesländer teilnehmen, obwohl das Projekt www.handelsregister.de scheinbar schon seit 2002 (siehe Fußzeile dort) besteht und die anderen alle ein eigenes Süppchen kochen - wozu ist das gut ?

Der Grundgedanke ist lobenswert, aber die Zersplitterung, wie du es nennst, ist für mich nicht nur ärgerlich, sondern ein echtes Manko. Bevor ich mir raussuche, auf welchem der werweißwievielen Systeme ich evtl. die gesuchte Info finde, lasse ich den PC ein Schreiben ausdrucken, das ich wegschicke. Das ist halt einfach effektiver...

Ganz abgesehen davon, daß man einfach nicht spontan wissen kann, in welchem Bundesland jedes noch so kleine Städtchen oder gar Dörfchen, in dem die gerade gesuchte GmbH ansässig ist, liegt.

Deshalb finde ich das ganze gut gemeint, aber praktisch nutzlos - für mich jedenfalls. Und wenn ich ne HR-Auskunft schnell brauche, rufe ich die IHK oder das AG an und red' mit denen, ob sie mir mal eben was durchfaxen können.
Johannsen
Forenfachkraft
Beiträge: 128
Registriert: 30.05.2005, 16:22

#13

18.04.2006, 15:20

Andreas hat geschrieben:Es mag benutzerfreundlich sein, aber alleine schon die Aufmachung schreckt mich ab, weil sie so laienhaft aussieht.
Was das betrifft, würde ich Dir gerne einige unserer internen Computer-Anwendungen zeigen. Dann unterhalten wir uns weiter, ob RegisStar altbacken aussieht :D Du würdest mir Recht geben, dass es der letzte Schrei ist.

Die Länderaufteilung im HR ist wirklich für die Kunden nicht sehr praktisch.
Antworten