Berichtsheft, aber WOHER?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#21

25.09.2009, 16:33

misspinky1984 hat geschrieben:Also in Berlin hat man ein Berichtsheft von der RAK Berlin erhalten. Das bekommt der RA samt dem Ausbildungsplan und dem Ausbildungsvertrag von der RAK übersandt.
Ist bei uns hier in Hannover genauso. Höre hier das erste Mal, dass man die kaufen kann/muss :shock:
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
RenoKim
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.09.2009, 12:44
Beruf: Azubi Reno
Software: AnNoText

#22

25.09.2009, 19:47

Da sist hier bei der IHK auch so... Da meldest du deine Azubi an und die schicken dir den Ausbildungspaln, Hefte usw. Aber die RAK macht das nich... Also zumindest Kassel
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#23

25.09.2009, 20:37

In Hessen erhält man das Berichtsheft nicht über die RAK!!!!
Bei mir damals schon ... weder mein Chef noch ich haben da was für bezahlt ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Engelchen91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2009, 15:23
Beruf: ReNo-Azubi
Software: RA-Micro

#24

26.09.2009, 20:16

also hier bei uns in schleswig-holstein haben wir das berichtsheft auch von der rechtsanwaltskammer erhalten. berichte müssen wir alle 3 monate schreiben, ca. 1-2 seiten handschriftlich
[u][b][font=Comic Sans MS][color=#FF0080][align=center]davon hab ich schon einmal was gehört...
warte ich hab mein BGB und meine ZPO dabei :)[/align][/color][/font][/b][/u]
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#25

27.09.2009, 19:43

In SH müssen die nicht handschriftlich gefertigt werden. Man kann es auch aufm PC schreiben, ausdrucken und einkleben. Aber das wollte unsere Lehrerin immer nicht. Aber an sich muss es nicht handschriftlich gefertigt werden.
Bild
Antworten