lang ...lang ists her....

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
sevi123
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 23.09.2009, 22:54

#1

24.09.2009, 20:52

Hallo....bin 37 Jahre alt...einige Jahre aus dem Beruf raus (Kinder, anderer Bürojob bzw. im anderen Bereich usw..zwischenzeitlich) und möcht nun gern wieder rein....allerdings war meine Ausbildung im Bereich NOtariat und Zwangsvollstreckung eher "bescheiden"...also die Prüfung hab ich bestens abgelegt, aber danach kam ich im Büro 6 Jahre lang nicht mehr an diese Themen, da wir für jeden Bereich feste Leute hatten und ich das höchstens dann als "Vertretung" gemacht hab, wenn eine der Damen im Urlaub war...naja..auf jedenfall ist nicht viel davon hängengeblieben..nun möcht ich all das mal Erlernte gern wieder auffrischen....kennt einer gute Seminare oder sonstiges dafür? Es hat sich ja unglaublich viel geändert...die Brago ist Geschichte usw....

Und dann hätte ich noch ne ganz wichtige Frage, die vielleicht auch blöde ist, aber egal.....daher stell ich die ja hier...grins... :lol:

ich möcht auch im Bereich Buchhaltung ne Weiterbildung per Fernstudium machen....hat jemand Erfahrungen damit? VOr allem im Reno-Bereich? Ist das da sinnvoll?

Danke schon jetzt für Eure Antworten.....

lg sevi :roll:
tiko73

#2

24.09.2009, 20:57

Herzlich Willkommen :welcome und viel Spaß hier :-)
sevi123
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 23.09.2009, 22:54

#3

24.09.2009, 20:59

Danke Tina...das nenn ich mal ne prompte und freundliche Begrüssung....grins.....
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#4

24.09.2009, 21:02

Hallo und Herzlich Bild im Forum.
Gruß Nici
tiko73

#5

24.09.2009, 21:03

Tja, so sind wir hier :-)
Leider kann ich dir ansonsten nicht wirklich weiterhelfen - nur das Buch "Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellte" um sich wieder was einzulesen vielleicht. Das deckt alle Refa-Bereiche ab.
Aber es gibt ja hier noch viele schlaue Köpfe - da bekommst du sicher noch weitere Tipps :-)
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#6

24.09.2009, 21:06

Im Bereich Kostenrecht kann ich Dir das Buch "RVG für Anfänger" empfehlen.

Einige hier im Forum haben auch die Bücher von Constanze Halt "Der große und der kleine Halt". Jetzt im September/Oktober kommt eine ganz neue Auflage raus.
Ich bin auch am überlegen ob ich mir die zulege.
Gruß Nici
slassm
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 12.05.2009, 09:43
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: München

#7

24.09.2009, 21:07

:pcwink

Herzlich Willkommen und einen guten Wiedereinstieg!!

VG
[i][color=#BF0000]Erfahrene Juristen bezeugen, dass es vor Gericht von Vorteil sein kann, wenn man im Recht ist.[/color]

[color=#0000FF]Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.[/color][/i]
sevi123
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 23.09.2009, 22:54

#8

24.09.2009, 21:19

Ihr seid ja echt voll süß hier...bin ja absolut neu hier und man wird gleich so lieb empfangen....


kinders...ich bin gerührt.......

bussi an alle..... :dankeschoen :dankeschoen :frauenpower
Jenny1704
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.2008, 11:06
Wohnort: Rodgau

#9

24.09.2009, 21:37

Herzlich Willkommen... :-)

Erst einmal eine kurze Frage: Woher kommst du denn?

Ich würde mal auf der Internetseite deiner zuständigen Rechtsanwaltskammer schauen, vielleicht findest du ja dort entsprechende Seminare... Ich hatte in meiner Ausbildung mal ein Seminar gemacht, da war dann auch eine Frau da, die die Themen auffrischen wollte... Fand ich eine gute Idee um erst einmal wieder ins Thema reinzukommen, da für die Auszubildenden ja wirklich alles noch recht einfach ist... Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für Dich!?

Ansonsten würde ich die empfehlen:
Für RVG: "RVG für Anfänger"
und für ZV: "Zwangsvollstreckung für Anfänger"

Sind zwei Bücher, die alles wirklich super verständlich erklären....

LG
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#10

24.09.2009, 22:36

Icke ooch, icke ooch: Ein herzliches Bild und viel Spaß hier im Forum!

Und viel Glück bei der "Auffrischung" !!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Antworten