Antrag Anerkenntnisurteil + Kosten

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Birgit85
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2007, 14:33
Wohnort: NRW

#1

08.09.2009, 08:45

Hey Leute,
Chef mal wieder im Urlaub und ich steh hier.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Gegner hat Widerspruch im Mahnverfahren eingelegt. Klar, Verfahren dann an Prozessgericht abgegeben. Nun Anerkenntnis der Gegenseite und das Gericht fragt nach, ob hier der Erlass eines Anerkenntnisurteils beantragt wird.

Will jetzt auch den Erlass des Anerkenntnisurteils beantragen.

Nur, was ist mit den Kosten? Muss ich hier noch einen extra Antrag stellen von wegen "...dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen" oder macht das Gericht dies "von selber"?

Danke schon mal für Eure Hilfe... lg
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#2

08.09.2009, 09:09

Ich würds mit beantragen - von selber macht das Gericht selten was ;) Und besser einmal zuviel beantragt, als einmal zu wenig und danach das Geschrei :)
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Antworten