Mündliche Prüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
chica87
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 60
Registriert: 12.03.2009, 16:48
Software: RA-Micro

#1

09.06.2009, 11:15

Hallo Ihr Lieben,

ich habe übermorgen mündliche Prüfung. Kann mir jemand ungefähr sagen auf was für Fragen ich mich einstellen muss?

Danke.
Benutzeravatar
anne1982
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 10.07.2008, 09:52
Software: NoRa / NT
Wohnort: mitten im Pott

#2

09.06.2009, 12:27

.... schwierige Frage. So richtige Tipps kann ich dir schon gar nicht mehr geben. Meine Prüfung liegt mittlerweile auch schon 6 Jahre zurück.

Ich kann dir nur einen Tipp geben: Mach dich nicht verrückt. Ich glaube, jeder hat mehr Angst vor der mündlichen, als vor der schriftlichen Prüfung. Du wirst sehen, wenn du da raus kommst, dann denkst du, dass es wirklich easy war.

Wenn du den Stoff über die drei Jahre gut verinnerlicht hast, dann reicht es meiner Meinung nach, wenn du alles noch mal gründlich durchliest. Du wirst sicherlich nicht jede Frage 100 %ig beantwortungen könne, aber es wird dir sicherlich zu jeder Frage eine Antwortung einfallen.

Woher kommst du, dass du übermorgen arbeiten bzw. zur Schule musst?

Bei uns ist nämlich ein Feiertag :hurra
[b][color=#000000]Es gibt nichts, worunter das Arbeitsklima so leidet, wie unter ständiger Arbeit[/color][/b]
Benutzeravatar
schüchtern
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2008, 12:09
Beruf: ReNo
Software: ReNoStar
Wohnort: NRW

#3

17.06.2009, 09:27

Ich habe gehört, dass die schriftliche Prüfung viel schwerer ist als die mündliche - die sei nicht so schwer. (Es sei denn, du hast einen schlechtgelaunten Prüfer in der Prüfungskommission sitzen.)
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#4

17.06.2009, 09:44

also ich habe gleich auch mündliche um 11:30 Uhr ...
die anderen aus der klasse hatten alle schon .. die haben bei denen überwiegend Verfahrensrecht & Notariat abgefragt sprich: Deliktsfähigkeit, Straffähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Mahnverfahren (aufbau), 5 Bücher des BGB und deren Inhalt und welche Gebühren alle bei einer GS-Bestellung entstehen können ...

Macht euch nicht Verrückt .. ich habe eigentlich panische angst davor, weil ich bei meiner mündlichen in der 10.Klasse ne super 5 reingehauen hab :? aber im vergleich zu damals bin ich gerade extrem locker ...

Die Prüfer wollen einem ja nichts Böses ... :P ihr packt das schon
maus26
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2008, 15:28

#5

23.06.2009, 12:30

Macht Euch nicht verrückt. Nervös ist wahrscheinlich jeder. Ich war auch nervös ohne Ende. Aber im Endeffekt war es wirklich halb so wild. Da fand ich die schriftliche doch um einiges schwerer.
Drücke allen die Daumen :-)
Benutzeravatar
Bürohasen
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 04.07.2008, 10:31
Wohnort: Wismar

#6

24.06.2009, 16:18

Ich hab übermorgen auch Prüfung - und weil ich nicht die Beste bin und im Alphabet ziemlich weit vorn steh, bin ich auch morgens gleich in der ersten Gruppe :?
Wer in meiner Prüfungskommission ist, weiß ich ja auch schon - dabei eine RAin hier aus der Gegend, die ich privat mal kennenlernen durfte und dir mir sofort unglaublich sympathisch war...und meine Mitschülerin erzählt mir gestern, dass die unheimlich gemeine Fragen stellt und sie zu den Prüflingen wohl auch biestig ist...ach herje :D
Naja sie wird mich ja nicht anders behandeln als die anderen (würd ich auch nicht wollen!)

Hoffentlich schaff ichs...hab so PANIK! :krank schlafe kaum noch, stammel dummes Zeugs und hab das gefühl, dass ich nichts weiß! Und nichts könnte größer sein als die Schmach die mir zuteil würde, wenn ich nächste Woche hier auf Knien wieder angerutscht kommen müsste um zu Kreuze zu kriechen, weil ich durchgefallen bin :(

Was tut ihr so gegen Prüfungsangst/Nervosität?
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

24.06.2009, 16:56

Also wirklich auf eine mündliche Prüfung vorbereiten kann man sich nicht! man weiß nie was gefragt wird.

Ich habe damals auch alles versucht was man mir gesagt hat, um meine prüfungsangst/Nervosität wegzubekommen - hat alles nichts geholfen. Ich weiß noch, dass ich morgens nichts essen konnte vor Aufregung, mir noch versucht habe, eine Schokoriegel reinzuzwängen, dass ich etwas Zucker im Blut habe. Die Aufregung war schlimm. Aber als ich drin saß, ganz ruhig. Also tief durchatmen und da man nicht weiß was auf einen zukommt, ist man immer aufgeregt.

Ich Drück die Daumen!!!
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#8

24.06.2009, 17:00

Keine Panik haben und ruhig bleiben ist wohl die oberste Devise. Bei uns war es so, dass viele seinerzeit in der mündlichen Prüfung nochmal die Endnote aufbessern konnten, mich eingeschlossen. Ich persönlich fand auch die schriftliche Prüfung schlimmer, obwohl ich sogar ein blödes Thema in der mündlichen erschwischt habe - Differenzprozeßgebühr.
Benutzeravatar
Kayusha
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 11.07.2008, 12:44
Wohnort: Berlin

#9

24.06.2009, 17:29

Wie ist das denn eigentlich, fragen die alles Querbeet oder wird ein Thema vertieft?
Hab im September Zwischenprüfung, aber da gibt es keine mündliche Prüfung. *puuuh*

Ich drück Euch allen ganz feste die Daumen!!
Was du weit weg wirfst, musst du von weit holen....
Lola84
Forenfachkraft
Beiträge: 104
Registriert: 19.09.2007, 20:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Essen

#10

24.06.2009, 20:06

Bei mir war es so, dass wir 3 Prüfer hatten und wir waren 5 Prüflinge
Prüfer 1 hat angefangen und ging der Reihe nach durch und hat jeden Prüfling zu einem Thema gefragt, das gleiche taten dann auch die anderen beiden Prüfer (bei manchen aus meiner Berufsschulklasse war es dann so, dass die Prüfer wenn jem. keine ahnung hatte die Frage weitergebenen haben und dann versucht haben den Prüfung nach einem anderem Thema "auszufragen)
Antworten