Bewerbung - wie wirkt sie auf euch?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#1

12.05.2009, 20:13

Ich habe mal eine Bewerbung geschrieben, weil ich mich auch nun leider bewerben muss, da ich nach meiner Ausbildung leider nicht übernommen werden kann ... bitte schreibt mir alles was euch dazu einfällt auch Kritik :D

Bewerbung um einen Arbeitsplatz zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,
evlt. noch den Ansprechpartner

ich bin auf der Suche nach einer Herausforderung, bei der ich meine bisher erlernten Kenntnisse erweitern und anwenden kann. In Ihrem Hause sehe ich die Chance dazu und bewerbe mich hiermit bei Ihnen um einen Arbeitsplatz als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte ab Juli 2009.

Meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten absolviere ich in der Kanzlei xxxx , die ich mit dem voraussichtlichen Bestehen der Abschlussprüfung Ende Juni 2009 beenden werde. Eine Übernahme durch meine Ausbildungskanzlei aufgrund der dortigen guten Personalausstattung ist nicht möglich.

Die Arbeit im Büro und der Umgang mit Mandanten bereiten mir viel Freude. Während meiner dreijährigen Ausbildung habe ich mich mit der Aktenführung, Anfertigen und Ausfertigen von Verträgen/Urkunden, Erstellung von Kosten- und Gebührenrechnungen sowie büroorganisatorischen Aufgaben beschäftigt. Ebenfalls habe ich verschiedene Schriftsätze selbständig bzw. nach Diktat erstellt, sowie das umfangreiche Mahnwesen kennengelernt. Ich verfüge über gute Kenntnisse in den Office-Programmen Word, Excel und Outlook sowie der Kanzleisoftware Advo-Ware.

Selbständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Ehrgeiz zählen zu meinen Stärken. Ich kann selbst unter größtem Druck konzentriert arbeiten. Teamarbeit und hohe Belastbarkeit sind für mich selbstverständlich.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch in Ihrer Kanzlei freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

12.05.2009, 20:26

Hallo: Also dieser Satz (Eine Übernahme durch meine Ausbildungskanzlei aufgrund der dortigen guten Personalausstattung ist nicht möglich) sprang mir sofort ins Auge und finde ich persönlich nicht so gelungen. Heißt vielleicht im Umkehrschluss: die guten bleiben da, die schlechten dürfen gehen. Müsstest du vielleicht umformulieren, beispielsweise: Eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis erfolgt dort regelmäßig nicht.

:pcwink
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#3

12.05.2009, 20:30

Das schlimme an der Sache ist, dass die selber noch nicht wissen was sie wollen ... oder am besten komplett weg lassen?
In meinem Zwischenarbeitszeugnis steht es so drin

"Leider ist es uns aufgrund der guten Personalausstattung nicht möglich Frau X in ein Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen"...

Der rest geht sonst? :D
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#4

12.05.2009, 20:38

Ich finde die Aufzählung hinsichtlich deinem Tätigkeitsbereich ein wenig überflüssig, da das die normalen Dinge sind, die man in der Ausbildung lernt.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#5

12.05.2009, 20:41

Habe nachfolgenden interessanten Link gefunden:

http://www.bewerbung-schreiben.de/einleitung.html

Vielleicht sind da noch nützliche Tipps zu entnehmen.

:pcwink
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

12.05.2009, 20:42

Bewerbung um einen Arbeitsplatz zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
Ich würde nur "Bewerbung als Rechtsanwaltsfachangestellte" schreiben, dass du dort arbeiten willst, ist ja klar, hört sich irgendwie doppelt gemoppelt an, finde ich.
Sehr geehrte Damen und Herren,
evlt. noch den Ansprechpartner

ich bin auf der Suche nach einer Herausforderung, bei der ich meine bisher erlernten Kenntnisse erweitern und anwenden kann. In Ihrem Hause sehe ich die Chance dazu und bewerbe mich hiermit bei Ihnen um einen Arbeitsplatz als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte ab Juli 2009.

Meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten absolviere ich in der Kanzlei xxxx , die ich mit dem voraussichtlichen Bestehen der Abschlussprüfung Ende Juni 2009 beenden werde. Eine Übernahme durch meine Ausbildungskanzlei aufgrund der dortigen guten Personalausstattung ist nicht möglich.
Wie schon oben geschrieben, finde ich den Satz auch nicht sehr glücklich. Ich würde vielleicht eher schreiben "Eine Übernahme durch meine Ausbildungskanzlei ist leider nicht möglich."
Die Arbeit im Büro und der Umgang mit Mandanten bereiten mir viel Freude. Während meiner dreijährigen Ausbildung habe ich mich mit der Aktenführung, Anfertigen und Ausfertigen von Verträgen/Urkunden, Erstellung von Kosten- und Gebührenrechnungen sowie büroorganisatorischen Aufgaben beschäftigt. Ebenfalls habe ich verschiedene Schriftsätze selbständig bzw. nach Diktat erstellt, sowie das umfangreiche Mahnwesen kennengelernt. Ich verfüge über gute Kenntnisse in den Office-Programmen Word, Excel und Outlook sowie der Kanzleisoftware Advo-Ware.
Den Ausdruck "Umgang mit Mandanten bereitet mir viel Freude" finde ich nicht so gut. Hört sich irgendwie so an, als würdest du gern mit denen Plaudern. Schreib doch vielleicht stattdessen "... sind mir sehr wichtig."
Selbständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Ehrgeiz zählen zu meinen Stärken. Ich kann selbst unter größtem Druck konzentriert arbeiten. Teamarbeit und hohe Belastbarkeit sind für mich selbstverständlich.
Wenn du schreibst, dass du selbst unter "größtem Druck" konzentriert arbeiten kannst, dann finde ich das ein wenig hoch gegriffen, da du ja gerade erst frisch aus der Ausbildung kommst. Wenn das jemand mit ein paar Jahren Berufserfahrung schreibt, glaube ich das gern, aber so? Versteh das bitte nicht falsch, aber du möchtest ja sicher nicht gleich als eingebildet abgestempelt werden, oder? Schreibe lieber "großem Druck" oder "viel Arbeitsanfall", das hört sich besser an. Zu viele Übertreibungen schaden manchmal auch...
Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch in Ihrer Kanzlei freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Das ist gut so. Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Bewerbung.

Bewirbst du dich auf ausgeschriebene Stellen oder initiativ? Bei ausgeschriebenen Stellen musst du unbedingt darauf Bezug nehmen!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#7

12.05.2009, 20:57

Zitat 1) Hier würde ich wenn schreiben: Bewerbung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Alles andere :dafuer

und :respekt strubbel ging das fix.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#8

13.05.2009, 17:54

ich danke euch ich werde meine Bewerbung mit euren Tips überarbeiten und es dann einfach mal versuchen :D danke ...

Bis jetzt bewerbe ich mich auf gut glück weil hier keine STellen ausgeschrieben sind, wenn mal eine Anzeige im Netz oder in der Zeitung steht, dann nehme ich darauf auch Bezug, das ist ja klar :D
CheerSassi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009, 18:30
Beruf: gelernte ReFa - aktuell: Sachbearbeiterin Verwaltung&Recht in einer Firma
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#9

13.05.2009, 19:28

da es sich um eine initiativbewerbung handelt würde ich die einleitung anders schreiben:

"sehr geehrte damen und herren,

sie suchen derzeit oder demnächst eine ReNo? dann möchte ich mich ihnen gerne vorstellen."
und dann deinen text
Grüßle Sassi

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif[/img][/url]

[color=#FF40BF]Accusare se nemo debet. (Niemand muss sich selbst belasten)[/color]
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

13.05.2009, 19:32

@ Gofi: Da hast du natürlich Recht. Das hatte ich wohl übersehen. Sorry!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Antworten