Was haltet ihr davon - ich nicht viel!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
hummel21
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2006, 14:39

#1

17.04.2009, 12:22

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche mal wieder euren Rat. Also folgendes vorab:
Ich habe letzten Jahr im Februar 2008 ausgelernt und habe im März 2008 gleich eine Stelle für eine Schwangerschaftsvertretung für ein Jahr bekommen, also bis dieses Jahr März. Seit dem bin ich wieder auf der Suche nach etwas. Mein damaliger Ausbilder und mein letzter Chef haben mir für meine Arbeit eine eins geben (im Arbeitszeugnis). Habe auch alles gemacht von A - Z und darüber hinaus. Seit Februar 2008 absolviere ich auch noch ein Fernstudium zum Rechtswirt in Saarbrücken. Mein Abschluss in der Schule habe ich mit 1,3 gemacht. Dadurch, dass ich jetzt arbeitslos bin, bekomme ich demzufolge auch Arbeitslosengeld, was aber nicht wirklich viel ist.

So und nun zu meinem Problem:
Ich habe mich bei einem Anwalt beworben, der mich auch eventuell haben will aber, ich soll doch erst mal ein Praktikum machen auf 400 EUR, damit er mich und auch ich die Kanzlei kennen lernen kann für einen Monat. Hallo!!!!!!!! Geht es noch. Für was ist denn die Probezeit da??? Desweiteren müsste ich mich bei 400 EUR abmelden beim Arbeitsamt. Ich würde dann keine Krankenversicherung haben und auch keine Rentenansprüche haben für den Monat. Das kann ich mir echt nicht leisten. Ich habe ja dann auch nicht die Sicherheit, dass ich danach übernommen werde. Könnt ihr mir sagen, was ich machen soll???

Danke schon mal im Voraus.

LG
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#2

17.04.2009, 12:25

kannst du dich nicht beim arbeitsamt erkundigen?
ich meine mal was gehört zu haben, dass ein praktikum nur eine bestimmte dauer haben "darf", alles andere ist auch schwachsinn...

so anglen sich die unternehmen nämlich billige arbeitskräfte, die schnell ausgetauscht werden können und massig vorhanden sind...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#3

17.04.2009, 12:26

Hört sich für mich so an, als würde er für einen Monat eine billige Urlaubsvertretung brauchen. Einen Tag Probearbeiten würde ich ja noch einsehen, aber einen ganzen Monat... :vogel
Bild
Benutzeravatar
forenomi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 75
Registriert: 16.04.2009, 13:42
Wohnort: Aachen

#4

17.04.2009, 12:30

Ich würde das auf gar keinen Fall machen. Du hast Recht: Wofür gibt es denn die Probezeit? Kommt ja gar nicht in Frage. Manche meinen wirklich, mit allen Mitteln an billige Arbeitskräfte zu kommen. So etwas ärgert mich maßlos.
Oh Herr, laß Freitag werden - Montag wird's von selbst!
Kordu

#5

17.04.2009, 12:37

forenomi hat geschrieben:Ich würde das auf gar keinen Fall machen. Du hast Recht: Wofür gibt es denn die Probezeit? Kommt ja gar nicht in Frage. Manche meinen wirklich, mit allen Mitteln an billige Arbeitskräfte zu kommen. So etwas ärgert mich maßlos.
:good
hummel21
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2006, 14:39

#6

17.04.2009, 12:40

Oh das ging ja schnell
@ nephele
Wegen dem Praktikum, naja erkundigen brauche ich mich ja nicht, weil er meinte ja, dass es auf 400 EUR ist und somit ist es ja kein Praktikum in dem Sinne.

@forenomi und Schneewittchen
Ich sehe das auch als billige Arbeitskraft und das ärgert mich auch maßlos. Ich habe sowas letztes Jahr schon mal durch, daher bin ich ja vorsichtig. Da wollte ein Anwalt auch, dass ich Probearbeiten kommen für einen Monat und hat dann noch gesagt, dass es gerade günstig ist, weil gerade seine Angestellte krank geworden ist. Ich habe es nicht gemacht und das war auch gut so. Später habe ich dann erfahren, dass er das nicht das erste Mal gemacht hat, sondern es bei ihm an der Tagesordnung ist.

Naja ich habe mir überlegt, ob ich ihm einfach sage, dass ich es so nicht in Ordnung finde und wenn dann nur anfange, wenn er mich gleich einstellt und wenn es sein muss, in der Probezeit weniger auch in Orndung ist und danach mehr aber, das will ich im Vertrag aber auch gleich festhalten.
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#7

17.04.2009, 12:42

Ich würde das erst mal nicht soooo negativ betrachten. Geh zum AA und erkundige dich, ob du für den Fall, daß das nichts wird nach dem Monat noch Anspruch auf ALG hast. So weit ich weiß, wird die Bezugsdauer nur unterbrochen, bin aber nicht ganz auf dem neuesten Stand. Daß du keine KK und keine RV bekommst für den Monat ist so nicht richtig. Der Arbeitgeber meldet dich als geringfügig Beschäftigte an denke ich, dann bist du auf jeden Fall krankenversichert, das ist natürlich Voraussetzung, also das nach der Sache mit dem AA klären ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
hummel21
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2006, 14:39

#8

17.04.2009, 12:54

Danke, ich werde mich mal erkundigen, aber soweit ich weis, zahlt er nichts dafür.
Nichts desto trotz, mich kotzt das echt an, dass die einen verarschen wollen. Für was hat man denn die Ausbildung gemacht? Damit man danach wieder ein Praktikum machen kann? Wie schon gesagt, dafür ist die Probezeit da.
hummel21
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2006, 14:39

#9

17.04.2009, 12:56

Danke, ich werde mich mal erkundigen, aber soweit ich weis, zahlt er nichts dafür.
Nichts desto trotz, mich kotzt das echt an, dass die einen verarschen wollen. Für was hat man denn die Ausbildung gemacht? Damit man danach wieder ein Praktikum machen kann? Wie schon gesagt, dafür ist die Probezeit da.
hummel21
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2006, 14:39

#10

17.04.2009, 12:57

oh das war irgendwie zweinal, naja....
Gesperrt