Rechnung oder Vorschussrechnung?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#1

13.04.2009, 09:39

die Geschäftsgebühr ist bereits angefallen, die Verfahrensgebühr auch, aber erst in Höhe von 0,8. Wenn ich eine Rechnung über beide Gebühren mache, aber über die volle VG, ist es dann eine Vorschussrechnung oder eine Rechnung?
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#2

13.04.2009, 09:55

Wenn das Mandat noch nicht abgeschlossen ist, würde ich eine Vorschussrechnung schreiben. Können ja noch Gebühren wie Terminsgebühr etc. dazukommen.
[size=75][b][color=#BF0040]Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.[/b][/size]
[i][size=59](Chinesisches Sprichwort)[/size][/i][/color]
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#3

13.04.2009, 09:57

ok, danke! Diese GG hat mich irgendwie voll verrückt gemacht, aber heißt ja eigentlich auch über bereits entstandene und voraussichtlich entstehende Gebühren. Danke und Frohe Ostern :)
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
Antworten