Große Schwierigkeiten mit Lehrmädchen!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Floppy
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 01.08.2008, 16:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: München

#1

30.03.2009, 11:21

Hallo,

also bin bin immer noch leicht fertig, aber das muss ich jetzt mal loswerden. Unser Lehrmädchen ist im 3. Lehrjahr und die Prüfungen beginnen nun bald. Also es war eigentlich schon von Anfang an das Problem, dass sie sich einige Sachen rausgenommen hatte (mit Unterstützung unseres Oberbosses) Sie kann zum Beispiel um 16:30 Uhr nach Hause gehen, kommt jedoch meist eh erst so gegen 08.30, frühestens jedoch 8:00. Die Mittagspause wird auch oft überzogen.

Naja, das ist ja noch nich einmal das größte Problem. Die richtigen Probleme sind eher, dass sie zwar gerne Bänder runtertippt wie eine Maschinenpistole, jedoch Fristen und Termine sind bei ihr ein graus, also mit notieren ist hier nicht viel. Wenn man sie darauf anspricht, bekommt man höchstens eine patzige Antwort. Auch arbeitet sie nicht sorgfältig, es kommt häufig vor, dass die Mandantschaft die Anlagen nicht mitgeschickt bekommt oder sonstige - nach dem 10. mal etwas peinliche - Dinge. Auch Aktenanlegen ist so eine Sache bei ihr, eigentlich stimmt meist irgendetwas nicht. Von der alleinigen Bearbeitung der Mahnsachen ganz zu schweigen. Also mitdenken ist nicht ihre Stärke.

Letztens sollte sie eine Akte für meine Chefin anlegen, was sie nicht tat, als ich sie darauf ansprach (sie war ausnahmsweise mal ein wenig länger im Büro - zum lernen -) und meinte, wenn sie schon noch hier sitzt, solle sie doch bitte die Akte noch anlegen bevor meine Chefin meckert erwiderte sie bloß, sie sei eigentlich gar nicht mehr da. Um die Situation nicht eskalieren zu lassen, sagte ich ihr, dann solle sie es gleich in der Früh machen, was sie auch nicht tat. Meine Chefin bekam das ganze erst am frühen Nachmittag.

Am Freitag dann der Oberhammer. Also sie kam erst um 09:15 in die Arbeit, machte dann ca. 1 1/4 Stunden Mittag (saß hier rum und lernte) und musste aber um 15:30 Uhr zum Prüfungsvorbereitungskurs. Nachdem sie wieder ein paar Arbeiten von mir auf dem Tisch hatte, fragte ich sie ob ich ein paar Sachen mit ihr durchgehen könnte (Fehler), hier drehte sie sich fast nicht zu mir um und hörte nur widerwillig zu. Eine viertel Stunde später (es war ca. 15:20) hatte sie die Sachen dann halb fertig und wieder nicht ordentlich erledigt. Ich sagte ihr dann, sie solle die zwei Dinge (Rechnungen) noch schnell erledigen, da flippte die total aus. Ich sagte ihr dann, dass es wohl nicht zuviel verlangt sei, die Sachen ordentlich zu machen. Ich habe ihr dann auch gesagt, dass wenn man ne Menge Arbeit auf dem Tisch hat und schon später kommt, man dann halt nicht noch die Mittagspause ewig überziehen soll. Da schrie sie mich an und meinte sie müsse sich doch wohl vor mir nicht rechtfertigen, warum sie zu spät kommt. Ich erwiderte nur, dass es doch gar nicht darum ginge warum sie zu spät gekommen sei. Woraufhin sie mir vorwarf, sie sage mir auch nicht wann ich kommen und gehen soll und hielte mir auch nichts vor. Und das in einem Ton wo es mir echt die Sprache verschlagen hatte.

Also Leute ich weiß ja echt nicht, sehe ich das Falsch oder läuft hier echt gewaltig was schief. Also wenn mir der Lehrling unterstellt ist (zumindest mit den Referaten Mahnverfahren etc. und ich nichts sagen darf, dann laswsen wir das doch besser gleich oder sehe ich das falsch.

Sorry, mach ich hier was falsch oder wie seht Ihr das?

PS: Hoffe ich hab nicht so viele Fehler im Text, hab grad nen Migräneanfall bekommen, da streiken immer meine Augen (nennt man auch Migräne mit Aura), da seh ich immer nur noch die Hälfte vom Text.

Das musste ich jedoch jetzt mal loswerden.
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#3

30.03.2009, 11:32

Hallo Floppy!

Ähhhm, habe ich das jetzt überlesen, oder gehe ich recht in der Annahme, dass Du Angestellte in dem Büro bist?
In dem Fall gehe ich nämlich davon aus, dass sie Dir "unterstellt" ist und Du sie, wenn auch nicht auf dem Papier ;) , mehr oder weniger ausbildest. Und dann würde ich sagen: DAS GEHT GAR NICHT! Du machst nur soviel falsch, als dass Du Dir das scheinbar von einer Azubine gefallen lässt und nicht durchgreifst. Sowas würde sich meine Azubine mir gegenüber nicht erlauben. Klare Anweisungen! Wenn das nicht hilft, gehst Du zum Chef! So ein Verhalten und vor allem dieses ewige Zuspätgekomme ist irgendwann m. E. eine Abmahnung wert!

Und für Dich: :nurse wegen Deiner Migräne...
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#4

30.03.2009, 11:34

Mir kommt das alles sehr bekannt vor. :shock:

wir haben auch einen Azubi, der sich alles erlaubt.

Aber ganz so schlimm ist es noch nicht. Sie ist aber auch noch nicht im 3. Lehrjahr. Ich würde an deiner Stelle auch einmal zu Chef mit ihr gehen. So kann das ja nicht gehen.

Ich wünsche dir Gute Besserung.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#5

30.03.2009, 11:35

Also ehrlich - ich an Deiner Stelle würde mal zu einem Gespräch mit dem Chef gehen. Ich würde ihm klarmachen, was die Tante so alles macht, und was nicht... und es ist Deine Aufgabe, ihr dieses und jenes beizubringen, aber es geht halt net, weil sie sich so dermaßen blöde aufführt... ggf. hilft dann ja ein Gespräch mit ihr.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Floppy
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 01.08.2008, 16:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: München

#6

30.03.2009, 11:44

Ja,das mit dem Chef hab ich wohl morgen vor mir. Also erstens ist sie ja am Freitag ohne auch nur einen Ton zu sagen abgezischt. Habe dies dann auch unserem Chef berichtet, und ihm mitgeteilt, dass ich das so nicht akzeptieren werde. Ich meine die kommt ja auch oft mit geballter Faust aus seinem Zimmer raus wenn er ihr mal wieder ihre Fehler vorhält. Er hat aber bei ihr wohl immer das Gefühl sie mit Samthandschuhen anfassen zu müssen.

Es ging ja schon im ersten Lehrjahr und der Arbeitszeit los. Ich meine die anderen Anwälte (Oberboß war im Urlaub) haben ihr eigentlich gesagt, dass sie von halb 9 bis halb 6 bleiben muss (wie wir auch). Als unser Oberboß aus dem Urlaub zurückkam hat sie sich bei ihm beschwert und schon war es wieder so wie sie es gerne hätte. Also ich bin ganz ehrlich. Das nervt total. Ich meine ich hatte eigentlich ein recht freundschaftliches Verhältnis mit ihr, das hätte ich wohl lieber lassen sollen. Aber sie hatte auch Anfangs mit einer meiner Kolleginnen zu tun (die hat bislang die Mahnabteilung bei uns im Haus), was jedoch mir seit 2 Monaten aufgedrückt wurde, und nun bemerke ich langsam das da net viel ist. Ok Wiedervorlagen raussuchen und Post raussuchen waren bei der auch immer Stiefkinder, da lag die halbe Post noch im Korb und die Akten im Fach mit dem Hinweis .... hab ich net gefunden.

Ich glaube jetzt ist Schluss mit Lustig. Hoffe nur, dass uns das Weib net erhalten bleibt. Da grausts einem ja vorm in die Arbeit kommen.

Zudem muss ich mir ja immer das Geschimpfe von meiner Chefin anhören. Die kommt immer nur Donnerstags, genau an dem Tag ist unsere Azubine in der Schule. Hab unserer Azubine am Freitag auch gesagt, dass ich mir dann immer das Gemeckere von meiner Chefin anhören muss, die mir die Fehler von ihr unter die Nase hält. Da meinte Sie nur, das brauche ich ihr gar nicht erzählen, dann soll ihrs halt meine Chefin selber sagen.

Also ich sag Euch .................... :evil:
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#7

30.03.2009, 12:01

Das würde mich auch fertig machen. Hatte mal so ne Azubine die hat ein paar mal zu mir gesagt Machs doch selber. Da bin ich ausgeflippt, dann war sie ne Runde beleidigt und ab da gings dann.

Hatte bisher auch immer freundschaftliches Verhältnis zu meinen Azubinen hat zum Glück fast immer gut geklappt.

Hoffe dein Oberboß siehts ein und macht dir somit das Leben ein bisschen leichter. Wenn sie türlich den Oberboß im Rücken hat, kann sie mit ihrem Verhalten so weitermachen und keiner hat ne Chance
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Micsi11
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 434
Registriert: 10.11.2008, 17:22
Wohnort: zwischen Stuttgart und Ulm

#8

30.03.2009, 12:22

Also, dass mit dem Gemeckere über Azubine, wenn sie in Schule ist, kenn ich. Immer da wird gemosert. Als ob man das nicht zu ihr sagen kann, wenn sie das ist.

Aber das Verhalten darfst du dir echt nicht gefallen lassen. Ich finde eh, am Anfang muss man ja noch Nachsicht haben, aber zu lange auch nicht. Unsere Azubinen werden von manchen noch fast ein Jahr später mit Samthandschuhen angefasst. Die sollen doch was lernen. Ich hab aber so den Eindruck, als ob das mit den Azubinen immer schlimmer wird. Die werden immer aufmüpfiger, oder ist das bloß bei uns so. Bänder schreiben ok, aber wehe man kommt mit Ablage etc. Hilfe, die Arbeit naht, nix wie weg, ist da die Einstellung. Und wenn Arbeitszeit bis um halb sechs ist, dann geht man 17:28 Uhr. Boh, wie ich das hasse. Und unsere Azubinen haben es sonst wirklich nicht schlecht. Aber die wissen glaub viel nicht zu schätzen.

Aber die deine ist ja der Oberhammer. Flippt da aus wegen nix und schreit dich auch noch an. Hallo, der Ton macht die Musik. Erzähl ja, wie es weitergeht mit der. Und lass dir nichts gefallen!
Floppy
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 01.08.2008, 16:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: München

#9

30.03.2009, 12:34

Das schlimme ist ja, entweder sie macht auf super-Spaßvogel und geht einem damit auch schon auf die Nerven, weil die einfach nicht versteht, wann auch mal wieder etwas ernster gearbeitet werden soll (wir machen eh viel Spaß mit), zudem war ich erst letztens bei ihr zuhause.

Also wir haben wirklich ein gutes Verhältnis gehabt (wobei ich mir das auch wohl nur einbilde), denn wenn man nicht nach ihrer Pfeiffe tanzt, dann wir die schon immer schnell am Aufbrausen.

Ich mach mich ja heute noch drüber Lustig, weil ihr mal ne Tasche vom Hallhuber kaputt gegangen ist, da war die ja wie der Teufel, also die arme Verkäuferin zu der unsere Azubine dann hin ist, die hat mir echt leid getan, denn wenn der was nicht passt, dann ist Land unter.

Aber es geht halt einfach im Job nicht. Und wie glaube ich schon geschrieben, wenn die übernommen werden sollte und hier echt machen kann was sie will, entsteht ja auch bei den anderen ein Frust, und ich glaube damit ist niemanden geholfen.

Und übrigens mein Chef (ich arbeite ja für einen Anwalt und eine Anwältin, die ist aber 4 Tage im Homeoffice) hatte das auch mit der heutigen Jugend (unsere Azubine ist 20!) begründet. Woraufhin ich nur erwiderte, dass das ja wohl keine Ausrede für unvermögen und unverschämtheit ist.

Andere Leute verlieren und bangen um ihren Job und diese Idioten begreifen gar nichts obwohl sie es so gut haben. Die hat ja echt alle Freiheiten. Bekommt sogar frei für Schulungen für ihren Nebenjob.
fury02
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 23.01.2009, 08:14
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: ReNoStar

#10

30.03.2009, 12:58

Also ich hab' schon einige Azubis erlebt, aber so weit haben wir es hier gar nicht kommen lassen. Wenn sie jetzt im dritten Azubijahr ist und das von Anfang an so gegangen ist, versteht sie natürlich jetzt auch nicht, das ihr Verhalten nicht ok ist. Ich würde überlegen, ob Du Dir nicht ein Protokoll machst, z.B. wann sie kommt, was sie macht bzw. nicht macht, welche Antworten sie gibt usw. Dann kannst Du das auch mal Deinem Chef vorlegen oder es kann eine Grundlage für ein gemeinsames Gespräch sein. Aus Erfahrung weiss ich, dass Chef's sich mit solchen Sachen immer schwer tun. Da drücken dann die lieben Kleinen mal auf die Tränendrüse und alles ist wieder ok, aber ausbaden müssen es ja letztlich die anderen.
Antworten