Ausbildung abbrechen? Oder kann man wechseln?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Hans im Glück
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2008, 16:18
Wohnort: München

#11

18.03.2009, 09:46

du..musst das mal aus einer anderen Sicht sehen:

Deiner Chefin fehlt offenbar etwas. Etwas, was du hast und sie nicht.
Denn du bist doch offenbar ausgeglichener. Wenn sie meckert,
hat sie anscheinend irgendwelche Probleme, die sie dadurch kompensiert.
Also eigentlich bist du besser als sie.
Denk dir einfach: Tröte.
Und ich finde, man sollte sich nicht unterkriegen lassen. Zeig ihr,
dass du besser bist. Mach am besten die Zeit zuende und dann peng
wenns nicht anders geht.
Du bist besser.
CheerSassi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009, 18:30
Beruf: gelernte ReFa - aktuell: Sachbearbeiterin Verwaltung&Recht in einer Firma
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#12

18.03.2009, 09:53

Ich kann gut nachvollziehen, wies dir geht. Während meiner Ausbildung war auch nicht alles Sonnenschein. Aber ich hab immer auf lieb getan und meinen Chefs "Honig ums Maul" geschmiert. Da kann ich echt froh sein, dass niemand meine Gedanken lesen konnte :)

Ich hab auch alle Erniedrigungen etc. über mich ergehen lassen und mir einfach gesagt, in paar Jahren bin ich eh weg. Kurz vor meiner Abschlussprüfung hat sich dann alles geändert und alles war prima. Ich wurde zwar nicht übernommen, aber habe jetzt ein super Verhältnis zu meinen Ex-Chefs und Ex-Kolleginnen.

Ich hoffe du erzählst was bei dem Gespräch mit deinem Ausbildungsberater rausgekommen ist.
Grüßle Sassi

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif[/img][/url]

[color=#FF40BF]Accusare se nemo debet. (Niemand muss sich selbst belasten)[/color]
maddi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 20
Registriert: 16.03.2009, 23:21

#13

18.03.2009, 10:04

Klar werde ich berichten!
Zuletzt geändert von maddi am 18.03.2009, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#14

18.03.2009, 10:30

@maddi: Klingt wie meine derzeitige Anwältin. schüttel

Wegen Rechnungswesen. Hast du schon mal mit ihr gesprochen, dass es ganz wichtig ist, dass du an dem Tag gehen MUSST!
ch musste auch schon trotz Krankenschein auf der Arbeit erscheinen und mich dann auch noch anmeckern lassen, dass ich mich nicht richtig konzentrieren konnte.
Das geht gar nicht!!!! Wenn du krank geschrieben bist kommst du nächstes mal nicht, wirfst den Schein ein und schaltest dein Telefon ab.
Ich bekomme Abends wenn ich schon Feierabend habe ne Sms, ob noch irgendwelche Fristen waren.
Auch bescheuert. Aber dann guck dir einfach Abends bevor du gehst die Fristen an und dann kannste ihr ein beruhigtes Nein zurückschreiben.

Vielleicht ist sie einfach mit sich selbst unsicher und muss alles und jeden kontrollieren.
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#15

18.03.2009, 10:33

Hallo,

ich habe auch nach 6 Monaten gewechselt. Hatte das mit der Kammer geklärt gehabt. Ich habe die Berufsschule weiter besucht gehabt und habe bei einem anderen Anwalt dann weiter gemacht. Bei denen lief es als Praktikum und für mich als Ausbildung weiter. Als das 2 Lehrjahr dann bekam, hatten die mich übernommen. Da die mitten im Jahr keine Auszubildende wollten (wg. Geld). So hab ich halt umsonst bei denen gearbeitet, konnte aber meine Ausbildung weiter machen. Weil ich wüsste nicht ob ich im Sommer, die Ausbildung ncoh mal neu angefangen hätte, wenn ich nicht die möglichkeit gehabt hätte die Ausbildung weiter zu machen.

Aber ich rate es jedem an, wenn man sich nicht wohl fühlt, sollte man erst mit dem Chef sprechen. Hatte ich auch gemacht mit meinen Eltern, aber mein damaliger Chef hat uns dann rausgeschmissen. Deswegen war es einfach nur das beste zu wechseln, da er nicht mich sich reden lassen hat.

Ich drücke dir die Daumen, dass du das alles hinbekommst
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
maddi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 20
Registriert: 16.03.2009, 23:21

#16

18.03.2009, 22:39

Also bis jetzt habe ich noch keine Neuigkeiten, das Gespräch wurde auf Morgen verlegt!
Simba84
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 08.03.2009, 01:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: NRW/Kreis Recklinghausen

#17

18.03.2009, 23:40

Huhu Maddi

Also das mit der Klausel... Ähm ich will hier ja jetzt auch nichts falsches sagen oder beahupten, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Klausel wirklich rechtens ist.

Ich hoffe das Gespräch mit deinem Ausbildungsberater hat dir etwas gebracht, wäre schön wenn du uns davon berichten würdest.

Liebe Grüße
Sabrina
und: :kopfhoch
Benutzeravatar
AnFi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 335
Registriert: 14.07.2008, 08:25
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Wohnort: Frankfurt

#18

19.03.2009, 13:19

Ich habe auch nach einem Jahr gewechselt, war kein großes Problem. Ich wurde zu sehr vielen Vorstellungsgesprächen eingeladen und dort erfuhr ich, das Kanzleien, die Azubis suchen, bevorzugt welche nehmen, die schon eine Ausbildung angefangen haben, da sie da nicht mehr bei "Adam und Eva" anfangen müssen. Also Kopf hoch!
Liebe Grüße
AnFi
maddi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 20
Registriert: 16.03.2009, 23:21

#19

19.03.2009, 17:56

Hallo alle zusammen!

Also bei mir ist es anscheinen wirklich so, dass ich nur mit nem Aufhebungsvertrag aus dem Vertrag komme, dass hat der Ausbildungsberater so gesagt. Und die Kammer meinte das ja auch. Ganz verstehen kann ich es nicht, aber vielleicht ist das ja auch von Kammer zu Kammer verschieden.

Er meinte er will noch ein paar Erkundigungen einholen, ob ich als ReFa nicht schon nach zweieinhalb Jahren Prüfung machen kann und sich dann nochmal melden.

Ich warte voller Spannung und hoffe dass es irgendwelche posivtiven Neuigkeiten geben wird.

Auch wenn ich dann noch ein wenig im dem Laden zurechtkommen muss, aber um jeden Tag den ich eher da rauskomme freue ich mich!
Ernie

#20

19.03.2009, 17:59

Wie sind denn Deine Schulnoten? Ich frage ja nur wegen der eventuell ins Auge gefassten Ausbildungszeitverkürzung.
Antworten