Tips zur Abschlussprüfung 2OO9 :D

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#11

15.03.2009, 11:06

Also ich habe meine Prüfung vor zwei Jahren geschrieben. (23.4,25.4,27.4.2007 & mdl. am 23.5.2007)

Im Grunde muss man ja garnicht alles lernen. Es gibt ja diverse Gebiete, die kann man einfach und welche, die einem nicht so sehr gelegen haben.

Ich hatte zum Beispiel nachher kleine Probleme in ReWe (was ich heute kein Stück mehr brauche, zumindest nicht so, wie es in der Schule gemacht wurde). Habe mir also mein ReWe Buch genommen und sämtliche Aufgaben gemacht. Habe jedes WE 8 Stunden tgl. gelernt. Zwei Monate vor den Prüfungen angefangen. Aber irgendwie nach 6x 8 Stunden schon wieder aufgehört, weil ich den ganzen Kram einfach nicht mehr sehen konnte.

Wenn man in der Schule immer einigermaßen mitgekommen ist, wird die Prüfung auch nicht "sonderlich schwer" werden.

Durch den Vorbereitungskurs in der Schule wurde einem viel Lernerei abgenommen, fand ich, weil dort halt nochmal alles komplett durchgenommen wurde.

Dinge, die ich einfach nicht in meinen Kopf bekommen habe, habe ich auf Karten geschrieben. Hatte sie immer dabei und mir immer wieder durchgelesen auf dem Weg zur Arbeit. Da ich eine leichte Art von "photographisches Gedächtnis" habe, konnte ich in der Prüfung in Gedanken auf meine Karten zurückgreifen und davon "ablesen". Kamen von geschätzen 30 Karten aber nur zwei in der Prüfung vor =) Auswendig lernen denke ich, ist die falsche Lernart. Man sollte es schon irgendwie "verinnerlichen". Ich habe einfach nur gelesen, gelesen, gelesen. Das Hirn merkt sich mehr, als man denkt. Aufgaben in ReWe und Fachkunde habe ich einfach immer und immer wieder bearbeitet. Naja und dann kam die Prüfung. Jeder hat jeden bekloppt gemacht und nachher sind doch alle mit guten Noten rausgegangen. Ich habe im Endeffekt ne 2 gehabt.

Ich denke, man sollte einfach "ruhig" an die Sache rangehen. Sich nicht so sehr bekloppt machen und dann läufts von alleine.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#12

15.03.2009, 15:45

wir haben auch keine CDs bekommen üben aber immer sogenannte Prüfungsuafgaben und auch die Lehrer schreiben in den Klassenarbeiten schon Prüfungsaufgaben etc.

Habe mir das Prüfungsbuch vom Kiehl-Verlag bestellt ich muss sagen echt klasse :)

Bei einem Vorbereitungskurs bin ich auch :) Hab mir alles anders vorgestellt ich hab gedacht ich gehe dahin bekomme ein Skript und die Tante erzählt uns einen aber Fehlanzeige *g*

Wir bekommen aufgaben und müssen erst mal alles selbst erarbeiten *g* Das Skript haben wir gestern bekommen also zum Kursende :)

Ich drücke allen Prüflingen die Daumen - wir schaffen das schon :D
AW-CO
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2009, 22:12

#13

22.03.2009, 22:20

@ liebes,

wir haben auch keine CD bekommen und die Prüfungen auf der Frankfurter Seite sind mir als nicht so gutem Schüler doch etwas zu schwer zum lernen.

Meinst du du kannst die Prüfungen vielleicht auf den Rechner ziehen und mir schicken oder eine Kopie der cd erstellen? Ich würde dir die unkosten auch erstatten, Hauptsache ich habe die Prüfungen mit Lösungen und Rausche nicht durch die Prüfung.

Danke :-)


Ich wüsste auch gerne wo man die Prüfungen mit Lösungen bekommen kann, eventuell hat hier ja jemand welche und kann die per Mail verschicken.
Benutzeravatar
mrs. magoo
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 23.03.2009, 10:30
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

#14

23.03.2009, 11:14

Hi zusammen,

also ich hab mir vorgenommen den Stoff aus dem 1. und 2. Lehrjahr durchzulesen. Der Stoff vom 3. müsste noch hängen geblieben sein, da wir ja sowieso noch Schulaufgaben und Kurzarbeiten schreiben. Dann werd ich mich an Prüfungsaufgaben machen. Dafür haben wir von unserer Lehrerin ganz viele alte Prüfungen bekommen, mit Lösung und zusätzlich hab ich mir das Prüfungsvorbereitungsbuch von Kiehl geholt.

Ich hoffe mal, dass das reicht. Auswendiglernen geht ja gar nicht, da ist der Stoff viel zu viel.

Aber mal abgesehen von der geistigen Vorbereitung. Wie habt Ihr denn euer Gesetz ausgestattet? Mit ganz vielen Post-its? Wieviel und was ist denn in der Prüfung erlaubt?

:pc :augenreib
Benutzeravatar
TamTam
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 10.03.2009, 16:52
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
Wohnort: Hannover

#15

23.03.2009, 17:07

@ mrs. magoo

Soweit ich weiß, kannst Du soviel Post-its in dein Gesetz kleben, wie Du möchtest. Du darft nur nichts drauf schreiben. (Bezeichnungen des Gesetz wie z.B. ZPO usw. ist erlaubt)

Ich persönlich habe nur ein paar drin. Ich kann ganz gut mit dem Gesetz umgehen und benötige daher nicht allzu viele....

Ich habe jetzt auch am 18.04.2009 meine Abschlussprüfung und lerne jeden Tag mind. 2 Stunden :-) Ich mache Aufgaben aus meinem Schulbuch. Habe Skripte von Seminaren, die ich mir durchlese.... Dinge die ich mir nicht merken kann, diktiere ich mir auf meinen alten MP3-Player und höre es mir immer wieder an... Auf dem Weg zur Arbeit, in der Bahn, vorm schlafen gehen usw.

Ich bin total aufgeregt und träume schon total schlecht :-D o.O

Wünsche Euch allen viel Glück! Wir schaffen das schon .... chaaakaaaa
[b][color=#BF00BF]...und ich dachte nur so... hä?[/color][/b]

Ich kann nichts dazu....ich frag halt gerne alles dreifach nach.....
Gast

#16

27.03.2009, 12:36

Liebes hat geschrieben:habt ihr von euren lehrern keine cd bekommen? wir haben eine bekommen, da sind alle bereiche (rvz, recht, awl, rechnungswesen etc) drauf mit lösungen. die sind total gut.
Hallo,

wo kann ich denn eine solche cd herbekommen. kann die mir viell. gebrannt werden etc...oder geschckt werden?? wäre suuper natürlich würde ichden versand übernehmen
bassai
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 20.10.2008, 10:08

#17

27.03.2009, 17:40

chica87 hat geschrieben:Hey, weiß jemand wo man noch Prüfungen und evtl. mal welche mit Lösung herbekommt?
Hallo,

ich hab auch im Januar abgeschlossen und da ich Kinder habe, hatte ich echt kaum Zeit zu lernen. Ohne die Altpfrüfungen mit Lösungen hätte ich es schwerer gehabt. Hier in BaWü gibt es die, die wurden von der Schule bestellt.

Gibt keinen Verlag und keine ISBN-Nr.. Es heißt "Sammlung der Prüfungsaufgaben für Rechtsanwaltsfachangestellte in Baden-Württemberg", herausgegeben wird das ganze von den Wirtschaftsjunioren der Wilhelm-Schickard-Schule e.V. Tübingen

Viel Glück!
AW-CO
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2009, 22:12

#18

28.03.2009, 01:27

hat denn Keiner Prüfungen mit Lösung aus dem Bereich Frankfurt zum lernen?

Bei der ZP bin ich damit sehr gut gefahren....
AW-CO
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2009, 22:12

#19

10.04.2009, 19:07

Ist denn keiner hier der die alten Prüfungen noch mit Lösungen hat? bei der ZP konnte mir doch auch jemand sehr gut helfen?

liebe grüße und schhöne Ostern
Antworten